hey crizz,
den acc haste aber schon calibriert oder?
ich würde so vorgehen:
-aktuelle dev nehmen. ->
http://code.google.com/p/multiwii/downloads/list
-unter gyro den mpu6050 auswählen.
-den rest natürlich auch anpassen.
-aufspielen.
-in der gui acc calibration machen.
-und dann die wirkrichtungen anpassen.
hier wird genau erklärt wie welche achse reagieren soll:
http://www.multiwii.com/faq
hier der entsprechende ausschnitt:
How should be the sensor axis directions
TILT the MULTI to the RIGHT (left side up):
MAG_ROLL, ACC_ROLL and GYRO_ROLL goes up
MAG_Z and ACC_Z goes down
TILT the MULTI forward (tail up):
MAG_PITCH, ACC_PITCH and GYRO_PITCH goes up
MAG_Z and ACC_Z goes down
Rotating the copter clockwise (YAW):
GYRO_YAW goes up
The copter stays level:
MAG_Z is positive ; ACC_Z is positive
am einfachsten ist es sich eine nach der anderen achse vorzunehmen. also zb. erst alle roll achsen dann alle nick achsen usw.
dazu in der gui auf die farbfelder der einzelnen achsen/sensoren klicken um diese auszublenden. so kannst du dir zb nur die rollachsen anzeigen lassen. ist wesentlich übersichtlicher.
die änderungen dann am anfang von der sensor.ino eintragen bzw abändern.
reagiert der sensor auf einer achse in die falsche richtung dann - davor setzen oder entfernen.
reagiert der sensor auf einer achse in eine andere achse, also sollte roll sich verändern aber es verändert sich pitch, dann einfach X und Y tauschen.
danach wieder aufspielen und nochmal acc calibration machen.
fertig.
so mache ich es mit jedem board. das ist in max 10min erledigt
