Markus, warum hast Du so lange Ohren?warthox hat geschrieben:friede?
Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#10936 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#10937 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
nö von meiner seite nicht, wollte nur verhindern dass das missverständnis zu unbehagen führtCrizz hat geschrieben:hatten wir je Unfrieden ?Luxar hat geschrieben:friede?![]()
sanftes halloMichael Brakhage hat geschrieben:hiwarthox hat geschrieben:btw. hab auf dem flydumini auch den mpu6050 mit i²c nach vorn drauf. kann dir später die orientierungen posten
bringt dir natürlcih nur was sofern es sich bei deiner mpu6050 um die flyduino mpu handelt.
ich habe meinen flyduino mpu mit den i2c anschlüssen nach hinten auf dem copter. habe dann von tilman den code eingepflegt und das teil geht astrein aus der schachtel raus! nix wirkrichtung ändern oder so!
sanfte grüße
doch du hast die wirkrichtung geändert indem du den code vom tilman eingepflegt hast
hab sie mir mitm quad langgezogen als ich nicht ganz bei sinnen warr0sewhite hat geschrieben:Markus, warum hast Du so lange Ohren?warthox hat geschrieben:friede?
- el-dentiste
 - Beiträge: 4526
 - Registriert: 15.07.2005 20:11:39
 - Wohnort: Erde
 
#10938 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich dachte Ostern ist vorbei  
 
Gut das keine 6050 hab
 
noch nicht
			
			
									
						Gut das keine 6050 hab
noch nicht
...Zahnfee....
			
						#10939 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
oh mann, was hab ich da gestern nur angestellt....   Dabei kann es so einfach sein. Genaugenommen war es nur das Gyro-Vorzeichen auf der X- und Y-Achse, das geändert werden mußte. Wenn man natürlich statt der MPU6050 noch die Varesano 0.3.5 vom vorherigen Setup geladen hat, gibt das tolle Effekt. Da kannste dann auch in den MPU-Einstellungen ändern wasde willst, das interessiert in dem moment herzlich wenig.
Wenn man das dann erschlagen hat und beklopterweise dann an Einstellungen der Drotek 6 DoF anstatt der Flyduino 6 DoF rumschustert kann der Tag so lang sein wie er will - das wird dann nüscht. Vor allem mit der dann fehlerhaften Adressierung.
Eben noch den AUX2 rausgezogen, um mir den Luxus des Motorschalters zu gönnen. Das mit dem Headfree-Mode hab ich immer noch nicht gerafft, aber ich denke das kann ich beflissentlich übergehen - ging ja bisher auch "ohne"
			
			
									
						Wenn man das dann erschlagen hat und beklopterweise dann an Einstellungen der Drotek 6 DoF anstatt der Flyduino 6 DoF rumschustert kann der Tag so lang sein wie er will - das wird dann nüscht. Vor allem mit der dann fehlerhaften Adressierung.
Eben noch den AUX2 rausgezogen, um mir den Luxus des Motorschalters zu gönnen. Das mit dem Headfree-Mode hab ich immer noch nicht gerafft, aber ich denke das kann ich beflissentlich übergehen - ging ja bisher auch "ohne"
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- el-dentiste
 - Beiträge: 4526
 - Registriert: 15.07.2005 20:11:39
 - Wohnort: Erde
 
#10940 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Headfree, 
Dafür brauchst du nen Kompass.
Sorgt im Grunde dafür das es wohl dem kopter egal wo vorne ist. Sprich egal
Welcher Arm vorn ist beim fliegen, dort ist Dann immer die kopter spitze.
Ich werd's nicht ausprobieren, sonst komm ich noch durcheinander;)
Edit:
Dem kopter ist es auch ohne headfree egal wo vorne ist
			
			
									
						Dafür brauchst du nen Kompass.
Sorgt im Grunde dafür das es wohl dem kopter egal wo vorne ist. Sprich egal
Welcher Arm vorn ist beim fliegen, dort ist Dann immer die kopter spitze.
Ich werd's nicht ausprobieren, sonst komm ich noch durcheinander;)
Edit:
Dem kopter ist es auch ohne headfree egal wo vorne ist
...Zahnfee....
			
						#10941 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Mir auch 
			
			
									
						_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- el-dentiste
 - Beiträge: 4526
 - Registriert: 15.07.2005 20:11:39
 - Wohnort: Erde
 
#10942 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ja ok
Gebs zu, ist schexxx erklärt;)
Bring Moin Videobrille mit!
Kannste mitfliegen dann:)
			
			
									
						Gebs zu, ist schexxx erklärt;)
Bring Moin Videobrille mit!
Kannste mitfliegen dann:)
...Zahnfee....
			
						#10943 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
machen wir 
Ich hoffe du bist gut versichert.....
			
			
									
						Ich hoffe du bist gut versichert.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- el-dentiste
 - Beiträge: 4526
 - Registriert: 15.07.2005 20:11:39
 - Wohnort: Erde
 
#10945 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Crizz hat geschrieben:oh mann, was hab ich da gestern nur angestellt.... Dabei kann es so einfach sein. Genaugenommen war es nur das Gyro-Vorzeichen auf der X- und Y-Achse, das geändert werden mußte.
Sieh es locker, Crizz: Du hättest den Bluescreen im Hirn auch beim Fliegen kriegen können.r0sewhite hat geschrieben:Aber eigentlich kannst Du ja Deine IMU im Vergleich zu meiner Abbildung im Kompendium nur um 180° gedreht haben, wenn Deine Achsen in die verkehrte Richtung laufen. Das bedeutet, Du musst lediglich in meinem Code-Schnipsel die Vorzeichen bei X und Y austauschen und schon stimmt's.
#10946 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Tilman, ich glaube bei DEN Einstellungen wäre das Ding nur einmal geflogen - und zwar in die Ecke 
Bluescreen wäre nicht das Problem - wenn der Reboot nicht ewig dauern würde....
			
			
									
						Bluescreen wäre nicht das Problem - wenn der Reboot nicht ewig dauern würde....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#10947 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi Lute,
also wolte mal erklären was da los ist
wir (+- 4 menschen) die zur zeit neben alex noch aktiv an den versionen arbeiten machen das wie schon gesagt umsonst und als hobby und neben dem beruf!
da ist halt nicht immer soviel zeit und es werden andauernd sehr viele sachen vorgeschlagen .. die man dan auch nicht einfach so in den code pflanzen kann und feddich .. sowas muss man vorher testen in den verschiedensten kombinationen mit den verschiedenen teilen (imus, arduinos guis usw.) das braucht halt alles was .. und wenn eich so daran liegt dann motiviert die leute doch mal was .. jeder kann ein paar fetzen englich .. in dem multiwii forum wird immer nur geschrieben was nicht geht und was noch unbedinkt von irgentwem getestet und übernommen werden muss.
so .. gruß
felix
			
			
									
						also wolte mal erklären was da los ist
wir (+- 4 menschen) die zur zeit neben alex noch aktiv an den versionen arbeiten machen das wie schon gesagt umsonst und als hobby und neben dem beruf!
da ist halt nicht immer soviel zeit und es werden andauernd sehr viele sachen vorgeschlagen .. die man dan auch nicht einfach so in den code pflanzen kann und feddich .. sowas muss man vorher testen in den verschiedensten kombinationen mit den verschiedenen teilen (imus, arduinos guis usw.) das braucht halt alles was .. und wenn eich so daran liegt dann motiviert die leute doch mal was .. jeder kann ein paar fetzen englich .. in dem multiwii forum wird immer nur geschrieben was nicht geht und was noch unbedinkt von irgentwem getestet und übernommen werden muss.
so .. gruß
felix
#10948 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Felix, nicht sauer sein - ist alles gut . Siehe oben. Denke es hat jetzt jeder begriffen. 
			
			
									
						_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#10949 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@ crizz - dann brauchst die sensor orientierungen nicht mehr?
hab am we den headfree mode mit nem copter von nem kolleg ausprobiert. total verwirrend
			
			
									
						hab am we den headfree mode mit nem copter von nem kolleg ausprobiert. total verwirrend
#10950 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@Markus : danke, hab´s hinbekommen ( wie gesagt - nur die beiden Vorzeichen.... mußte nur die richtige IMU erstmal aktivieren 
 )
Bin aber noch nicht richtig glücklich damit, fliegt zwar soweit gut, aber die Lager der Hacker-Motoren sind "nuts" und müssen noch getauscht werden, ich krieg nur zu nix Zeit... Egal, für Warburg ist es okay und die Feinheiten kommen an Schlechtwettertagen
			
			
									
						Bin aber noch nicht richtig glücklich damit, fliegt zwar soweit gut, aber die Lager der Hacker-Motoren sind "nuts" und müssen noch getauscht werden, ich krieg nur zu nix Zeit... Egal, für Warburg ist es okay und die Feinheiten kommen an Schlechtwettertagen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !