Welcher Empfänger im TRex mit MX12 ! ACT, Schulze oder ???

Antworten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Welcher Empfänger im TRex mit MX12 ! ACT, Schulze oder ???

Beitrag von debian »

Hallo,

ich baue gerade noch nen T-Rex 450X V2 auf ( neu ), habe ne billige Funke bestellt ( MX12 für 69 Euro mit Akku und Quarz bei Steber Modellbau keine Versandkosten ) ! Frage mich nur welchen Empfänger ich nehmen soll, da die PCM 1024 von Futaba nicht kompatibel sind. Ich fliege ( oder versuche es ) in der Halle und hatte ohne PCM mit meinem XL immer Störungen :-(.
Die Act oder schulze sollen ja speziell für E-Flug bzw Hubi sein, hat schon jemand Erfahrungen damit ?

Danke im Vorraus :-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
rudeboy.inc
Beiträge: 215
Registriert: 18.08.2005 01:11:14

#2

Beitrag von rudeboy.inc »

Schliess mich bei der frage an :O)

Hab ne R700 aber die ist auch nicht bombenfest ...
Is PCM den die loesung ??

oder doch Spektrum anschaffen und schwarz fliegen ..LOL
Sceadu EVO50

QUICK OF JAPAN 8

ESKY King v2Alles wie aus der Dose :O)
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

Wir fliegn mit Schulze Alpha ... bisher alles ok
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von picolo82 »

hallo

ich fliege nen schulze alpha und nen ACT Mirco 8 DSQ beide funzen prima
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Ich fliege im Picc, Zoom, Crown und Spirit nur einen Empfänger: SCHULZE 835

Habe mehrere schon im Einsatz gehabt. Protech, ACT, Robbe. Kamen nie an den Schulze ran. Ist aber auch eine kleine "Glaubensfrage"......
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Ich habe bis jetzt Glück gehabt - habe im TRex den Compa X6 drin mit halber Antenne - und noch NIE Störungen gehabt, obwohl ich auch mal'n bischen weiter weg fliege. Meine sämtlichen Crashes waren bisher immer nur auf "zuDummZum" zurückzuführen - ausser einem, wo mir mal ne Blatthalterwelle 'Tschööö' gesagt hat.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Empfänger“