LOGO500SE Heckservo Montageschrauben

Antworten
Dagobert-Duck-1
Beiträge: 26
Registriert: 22.11.2011 14:47:11

#1 LOGO500SE Heckservo Montageschrauben

Beitrag von Dagobert-Duck-1 »

Welche Schruaben zur Befestigung des Servos verwenden:

1. M2,5x10 Inbus (wie in der Anleitung beschrieben) oder
2. "Blechschraube" 2,2x13 oder 2,5x13

Danke und viele Grüße

Wolfgang
Goblin 500, VStabi, Jive 100LV, Pyro 600-12
LOGO600SX, VStabi, Jive 100LV, Scorpion HK4025-1100
T-Rex450PRO DFC
Spektrum DX9
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: LOGO500SE Heckservo Montageschrauben

Beitrag von Armadillo »

Was spricht gegen die M2,5x10 aus der Anleitung?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Dagobert-Duck-1
Beiträge: 26
Registriert: 22.11.2011 14:47:11

#3 Re: LOGO500SE Heckservo Montageschrauben

Beitrag von Dagobert-Duck-1 »

Eigentlich nur die Frage, warum man metrische (Metall)-Schrauben in Kunststoff schraubt.
Goblin 500, VStabi, Jive 100LV, Pyro 600-12
LOGO600SX, VStabi, Jive 100LV, Scorpion HK4025-1100
T-Rex450PRO DFC
Spektrum DX9
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: LOGO500SE Heckservo Montageschrauben

Beitrag von Armadillo »

Dagobert-Duck-1 hat geschrieben:Eigentlich nur die Frage, warum man metrische (Metall)-Schrauben in Kunststoff schraubt.
Weil es geht? :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“