Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2506 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Hab KLaden - Zeitvorschlag?

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2507 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

...ich fahr jetzt raus, muß aber nen Umweg über Poing machen.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2508 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

bin um 16:45 Uhr da
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#2509 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Irgendwie die alte Antwort nicht abgeschickt; darum noch einmal ein wenig später:

gute frage, müssten 18 grad gewesen sein.
Kennst Du jemanden , der mit dem gleichen Setup fliegt?
Nachdem mir der 100'er in der Luft abgebrannt ist, wurde mir von CC 8KHz empfohlen. Auch auf der Seite von CC, wo 3 Beispiel-Setups für Align Motoren enthalten sind, ist jeweils beim 700'er 8Khz ( ich vermute du hast Khz mit Grad verwechselt (?) ) und einmal 12Khz (bei gleichem Motor, jedoch 600'er ??? ) angegeben.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2510 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helijonas »

Hi!

ich bin mit 8KHz und 18grad timing unterwegs gewesen. die 18 grad habe ich von daniel gonzales, der meinte ich soll mal 18 grad reinhauen bei allen scorpions.
im 500er gehts da ganzschön ab, im 700er muss ich eher sagen ist das kontraproduktiv was maximalleistung angeht,ist jedenfalls bei mir so gewesen.
ich denk ich hab da nix verwechselt. :drunken:

Gruß Jonas.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2511 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

helijonas hat geschrieben:18grad timing
ist auch ein Grund, weshalb Wilhelms und meine Helis so schlecht brennen
Da geht sehr viel Leistung durch den Auspuff
Zuletzt geändert von randygerd am 07.05.2012 20:27:50, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2512 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helijonas »

der heli mit den 18 grad ist ja nicht abgebrannt :) bei dem ist das bec und der motor im flug ausgegangen aufgrund der software 4.0, war direkt im ersten flug, vorher 150 flüge nix gewesen.

gruß jonas.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2513 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

helijonas hat geschrieben:Hi wilhelm!

wärst du noch 5 Minuten geblieben, hättest du gesehn, wie der schöne 7HV brennend zu boden geht!
Und nein, die Akkus warens nicht...
stand aber so drinne. Dann warens die schwachbrüstigen Lipos, mit denen die 4.0 nicht zurecht kam. Wilhelm kennt das Rhino-Phänomen. Ich bin diese Version bestimmt 25 mal geflogen - null Problemo
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2514 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helijonas »

ich weiß jetzt nicht genau wie du das meinst und es soll jetzt nicht überheblich klingen, aber ich verwende jeweils die besten lipos die man kaufen kann. also daran wirds nicht liegen.
im 7HV fliege ich nur TP 65C und im 500er Rex SLS APL 45C, alles brandneu.
falls da jetzt verwirrung aufkam. im 500er ist mein ice 100 wegen der 4.0 zu boden gegangen, im 7HV ist der ice 2 160HV abgebrannt (mit der aktuellen firmware 4.0.1) aus bisher noch ungeklärten gründen.
morgen geht ein paket mit beiden reglern in die usa. habe auch schon meinen unmut kund getan und so wies aussieht werden beide ausgetauscht.
damit ich das richtig verstehe, sind denn schon regler abgebrannt aufgrund von zu schwachen lipos?

gruß jonas.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2515 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

helijonas hat geschrieben:damit ich das richtig verstehe, sind denn schon regler abgebrannt aufgrund von zu schwachen lipos?
das nicht, aber 4.0 hatte damit Aussetzer
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2516 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helijonas »

okay, gut zu wissen!
aber denke daran hats bei mir nicht gelegen.

gruß jonas.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2517 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Ripple burns well (kleiner Tip)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2518 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helijonas »

jup, deshalb werd ich sicherheitshalber jetzt auch noch caps einlöten in meinem neuen yge 160hv. damit stromspitzen abgefangen werden und ripples reduziert werden.
hoffe mal ich muss das nicht noch einmal erleben... :?

gruß jonas.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2519 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

entwickle einen fehlerfreien Heli-Regler und Du bist reich.
Man muss sich halt immer zwischen Pest und Cholera entscheiden
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2520 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helijonas »

wie wahr wie wahr....
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“