Beste TS-Servos für 700er Heli (nicht HV)

Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#16 Re: Beste TS-Servos für 700er Heli (nicht HV)

Beitrag von Sky_ »

Hallo,

ich kann dir die besten nicht HV Servos mit Robbe/Futaba BLS 252 oder Robbe/Futaba BLS253 empfehlen.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#17 Re: Beste TS-Servos für 700er Heli (nicht HV)

Beitrag von PeterLustich »

Soo, die DS8717 sind heute gekommen und ich hab sie gleich eingebaut. Habe mal ein Video von den Savöx SC-1258TG an 7 V gemacht und eins von den JR DS8717 an 7 V. So vom Video her kann ich eigentlich keinen Unterschied sehen, mal sehen wie es im Flug sein wird, ich werde berichten. 8)

Erst die Savöx SC-1258TG an 7 V:


Und hier die JR DS8717 an 7 V:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#18 Re: Beste TS-Servos für 700er Heli (nicht HV)

Beitrag von Pimperle »

Das sieht nach Tareqs Knüppelausschlägen aus wenn er fliegt :jerk:

So sieht es bei den alten S9350 an 5,5V auch schon aus aber ohne Gegenkraft wird das nicht viel aussagen.
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#19 Re: Beste TS-Servos für 700er Heli (nicht HV)

Beitrag von Powerzone »

Stell Pitch mal auf Null und drück dann die TS mit 2 Fingern nach unten. Achte dabei darauf, wieviel sich die TS verschieben lässt, bis von den Servos so richtig Gegenwehr kommt.
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#20 Re: Beste TS-Servos für 700er Heli (nicht HV)

Beitrag von PeterLustich »

Habs auch schon im Nachbaruniversum geschrieben, wollt euch aber auch dran teilhaben lassen:

Sooo, bin jetzt vier Akkus mit den neuen Servos geflogen, davon zwei mit 7 V und zwei mit 8 V an den Servos. Also schon mit 7 V merkt man einen Untershcied zu den Savöx. Der Heli ist mit den JR Servos irgendwie knackiger und vor allem präziser. Die Präzision merkt man am deutlichsten. Grade bei Seiten TicTocs merkt man es sehr stark. Der Unterschied wird stärker je höher man mit der Drehzahl geht. Also bei 2000 sind sehr schnelle Seiten TicTocs möglich, wesentlich schneller als vorher mit den Savöx. An 8 V verstärkt sich das ganze gefühlt noch einmal...ob dem aber wirklich so ist, keine Ahnung. Die Servos "knacken und knarzen" im Stand genauso wie die Savöx Servos und werden auch an 8 V nicht merklich warm. Auch das CC BEC Pro wird nicht wärmer als vorher. Was auch noch einen Unterschied ausgemacht hat, sind die Servohebel. Ich hatte erst die weißen von JR drauf die bei den Servos dabei sind und bin heute dann auf die Gabriel Arme gewechselt. Mit den JR Servoarmen hatte ich das Gefühl als wenn ein kleines Delay auf Pitch wäre, das ist mit den Gabriel Armen jetzt komplett weg.

Abschließend kann ich für mich nur folgendes Fazit geben, die Servos sind für mich definitv etwas besser als die Savöx Servos. Der Diabolo ist nun knackiger und etwas härter zu fliegen wie mit den Savöx, auch durch die gewonnen Präzision macht der Heli nun mehr Spaß - soweit ich das nach den paar Flügen sagen kann. Allerdings muss ich auch sagen wenn ich die Servos nicht für den Preis von den Savöx bekommen hätte, hätte ich den Wechsel bei einem Neupreis von ca. 400 Euro aktuell etwas bereut. Sie sind gefühlt besser, keine Frage, aber ob sie diesen deutlich Mehrpreis rechtfertigen?!? Für mich und meinen Flugstil auf jeden Fall nicht. Aber ich hab sie ja sehr günstig bekommen, also Wayne...

Die Savöx kommen jetzt wieder in die Vibe wo sie auch vorher drin waren und somit kann die "alte Dame" auch endlich wieder in die Luft und zeigen was sie kann.

Wenn ich ein paar mehr Flüge mit den DS8717 gemacht habe und mehr getestet habe werde ich hier nochmal ein Update reinschreiben wenn es interessiert. So und jetzt gehts wieder ab aufn Flugplatz sobald die Akkus alle wieder voll sind.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#21 Re: Beste TS-Servos für 700er Heli (nicht HV)

Beitrag von Powerzone »

Hat schon jemand Erfahrung mit den FBL DS01 von JR?

http://www.jrpropo.co.jp/english/produc ... ?hen=02191
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
Antworten

Zurück zu „Servos“