Der ideale Indoor Heli

Antworten
Benutzeravatar
Spirit_pro
Beiträge: 22
Registriert: 26.02.2006 01:07:43
Wohnort: Gilching

#1 Der ideale Indoor Heli

Beitrag von Spirit_pro »

... ist gesucht.

Aber erst mal ein kleines Hallo.

Also ich habe einen Sprit Pro mit dem ich meine Kampfübungen absolviere und möchte nun auch noch einen Indoor Heli zum üben.

Vorweg der Indoor Heli darf was was Kosten und soll KEIN ikarus Modell sein.

Schön ware es auch, wenn der bei den gänigen Hallenterminen starten darf.

Was könnt ihr mir da empfehlen?

Gruss
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Hallo Spirit_pro,

dann nimm doch nen Rex :-), damit dürfte es in der Halle keine Probleme geben !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Blade »

Da gibbet:
Piccolo, Blade, T-Rex, Crown, E-Max

minus Ikarus,
minus Billig-Helis raus,
minus Low-Quali raus,
=
Trex oder E-Max ... oder?
Trex = jeder kann dir helfen, Quali bewährt
E-Max = bischen billiger aber mehr Abenteuer
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Blade hat geschrieben:Da gibbet:
Piccolo, Blade, T-Rex, Crown, E-Max

minus Ikarus,
minus Billig-Helis raus,
minus Low-Quali raus,
=
Trex oder E-Max ... oder?
Trex = jeder kann dir helfen, Quali bewährt
E-Max = bischen billiger aber mehr Abenteuer
Das bringt es doch mal recht treffend auf den derzeitigen Punkt :P

Wobei der X-400 (aka E-Max) in den derzeit recht günstigen Alu/CFK/120° Bundles zwecks Abverkauf (geht halt nicht so gut weg, wie der Rex) auch schon wieder interessant sein kann. :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Hatte ich schon erwähnt, dass ich den Crown momentan günstig verkaufe? Ist von der Grösse wie ein Zoom (etwas kleiner als der Rex), wiegt aber nur knapp unter 600 Gramm.

Flugverhalten ist stabiler als beim Zoom, und wenn man es will (kann) ist der auch wesentlich agiler als der Zoom.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#6

Beitrag von Kekskutscher »

moin
seit wann ist ein rex oder crown ein indoor heli??
indoor wenn man eine halle hat aber zum zuhause fliegen ist das nix.
da gibt es sehr schone koaxialhelis wie bell, und lama.
oder die im moment sehr gefragt ist die motte von panzoa so auch schön zu fliegen sein und man kann sie auch um den kronleuchter jagen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#7

Beitrag von Fistel »

Hmmm, ich schwebe den Zoom / Crown zu Hause.

Lama fliege ich im Wohnzimmer. Klar von Fliegen kann nicht die Rede sein (beim Zoom / Crown), aber zum einschweben ist das schon ganz okay.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#8

Beitrag von Andreas_S »

In vielen Hallen darf man mit Helis über 500g nicht fliegen. Auf vielen Indoortreffen ist es leider so weit gekommen dass man über 600g nicht mehr starten darf. Von dem her wirst du mit dem Rex probleme bekommen. Wenn du einen reinen Indoorheli willst dann musst do wohl oder übel auf die Hornet Serie von MS Composit wechseln. Die Hornet CP oder die Hornet X 3D sind sehr gut Helis unter 500g mit Leistung ohne Ende. Ikarus kannst in der Pfeife rauchen das hast ja selber schon gemerkt denk ich mal :D. Mehr zu Hornet unter www.microheli.net
Die Hornet kann man auch Outdoor fliegen "bei wenig wind" und sie macht spaß ohne Ende. Ersatzteile und Tuningteile sind gut zu bekommen und bei Problemen helfen die Jungs von Microheli.net auch gerne. Ein guter Shop rund um die Hornet findest du unter: http://www.f3x-shop.de. Viel Spaß beim surfen :D.
Benutzeravatar
Spirit_pro
Beiträge: 22
Registriert: 26.02.2006 01:07:43
Wohnort: Gilching

#9

Beitrag von Spirit_pro »

Hallo,

danke für eure Vorschläge!
In der Tat soll der neue Heli primär, ein Indoorheli sein. Für meine Outdoor ausflüge habe ich ja meinen Spirit :)


Gruss

---------------------------
PS: jetzt gibts mich auch mit Avatar :P
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“