HC3SX oder Sookum SK720

Antworten
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#286 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von boeff »

na das ist doch mal eine Entwicklung in die richtige Richtung.
Wunder mich, dass das noch nicht von Captron veröffentlicht
wurde. Mit dieser Funktion kann der Heli Besitzer nun endlich
sehen, ob sein Helikopter für die Notfunktion geeignet ist oder ob
mechanisch nachgearbeitet werden muß, prima!
Jetzt noch nen Drehzahlregler und GPS rein und das HC3-SX hat
alles was ich mir wünsche :D

Gruß
Stefan

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#287 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

Ist beim hc3sx zucken vom heckservo normal oder ist es fehlerhaft?
Ist es auch normal dass bei jedem aktivieren vom selvlevel der heli wo anders hin triffst?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#288 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

Ist normal (wenn es nur beim Drifften bliebe). :mrgreen:
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#289 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von boeff »

Hallo Sepp,

warum stellst Du diese Frage ? Hast Du Dir ein HC3-SX gekauft , oder fragst
Du um einem Anderen zu helfen?

Oder ist das evtl. nur eine retorische Frage weil es hier zu ruhig geworden ist
und die negativen Nachrichten über das HC3-SX im Moment ausbleiben?

Hallo Thomas ... zu Deiner Antwort.... hast Du ein Hc3-SX ? Oder woher kannst Du
so sicher sagen, dass das "normal" ist?

Zur Frage selbst: bei mir ist das nicht so.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#290 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

Ich habe selber keines und keines geflogen, aber zugesehen wie einer ein eines geflogen hatte. und diese Dinge waren mir eben aufgefasllen, vor allem das Heckservozucken alles paar Sekunden, egal ob HH oder Normalmode.
Und im Selvlevel eben dass es immer wo anders hingetriftet war.
Was aber da positiv war, wurde es im Vorwärtsflug eingeschaltet so flog der Heli meistens vorwärts weiter.
Beim SK720 muss dazu immer Nick gedrückt werden weil sich der Heli immer gerade stellt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#291 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Mixi »

Das ist nicht normal,das ist klar und logisch!

Es ist ruhig geworden,weil einige sich es einstellen lassen haben von Captron und nun fliegt es. Wurde meist nicht richtig eingestellt das System oder der Heli(Vibrationen)!
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#292 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

Genau so ist es. Hatte ich aber auch schon mal geschrieben. Mein HC3SX habe ich bei Nenno`s gekauft und musste ebenfalls an Reperaturschäden zusetzen, da es einfach nicht das tat, was es sollte. Der Kreisel selbst gefällt mir sehr gut, der Rest ist leider nicht ausgereift. Habe es übrigens noch bei mir liegen und würde es auch abgeben (Garantie ist noch vorhanden). Das war auch der Grund das SK zu testen. Und da gibt es keine sonderbaren Überraschungen. Es macht das, was es soll. Und so muss es sein. Leicht einzustellen und fliegt in allen Lagen perfekt. Selflevel mit inbegriffen. ... und Tschüss (heist fliegen) :mrgreen:
Dateianhänge
2012-05-25 17.40.21.jpg
2012-05-25 17.40.21.jpg (1.5 MiB) 2740 mal betrachtet
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#293 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

Die Funktion war soweit ja Tadellos, und als Kamerastabi auch so gut zu gebrauchen. Mich hatte es nur etwas verwundert weil ich dachte dass dies nur beim alten 3A etc. war.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#294 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

Guten Morgen Sepp.
Ich weiß zwar nicht was Du noch vorhast, aber wir fahren jetzt an den Strand. Aber nicht zum Baden, sondern zum Fliegen, grillen und sonnen. Vier SK-Flieger mit Anhang auf einen Haufen. Da traut sich kein ..... Flieger ran. :mrgreen:
Übrigens: Meine Flugzeit mit 12S-4000mAh betrug gestern bei leichtem Soft-Kunstflug (1130U/Min.) 24 Minuten. Restkapazität im Lipo 18%. 8)
Mein neuer Motor: Pyro 700 mit 14 Polen handgewickelt und 330KV. Versuchsträger von Kontronik! Gibt m.E. nur zwei davon. :mrgreen:
Schönen Pfingstsonntag.
Gruß Thomas
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#295 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von gecko03 »

boeff hat geschrieben:Zur Frage selbst: bei mir ist das nicht so.

ist aber bei vielen so...
das Nachbarforum ist voll von Threads die von Driftproblemen berichten...
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#296 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

Ich bin jan nun neugierig, auf den Heli kommt nun ein SK720, dann sieht man ob Vibs da sind bzw. wie stark....

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#297 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

Übrigens hat DOC-TOM nun auch das SK720 im Programm, habe mir mal eines von Ihm bestellt, das kommt in einen einen 450er "Opferheli" als Trainer, Mechanik HK450PRO, Servos Hitec HS5065MG, Heckservo MKS DS8910, YGE40 und MTM-TH500 mit 13T Ritzel.
Habe den vor über einem Jahr angefangen und das SK720 aber in der Extra300 probiert wo es seitdem werkelt udn beste Dienste leistet.
Ich möpchte in Bank 1 CS-Invertet probieren, und in der Anderen Always-on als Rettungsmode. damit will ich auch Rückenschweben erlernen, so der Plan....

Ich bin ja Neugierig was Tom dann im Kameraheli zum SK720 schreibt, eventuell hat er ja dann mal die Zeit etwas dazu zu schreiben.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#298 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

[quote="satsepp"]......
Ich möpchte in Bank 1 CS-Invertet probieren, und in der Anderen Always-on als Rettungsmode. damit will ich auch Rückenschweben erlernen, so der Plan....
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Sepp, so habe ich es auch ausprobiert. Rein in den Looping, pitch langsam raus und auf dem Kopf die Sticks mal losgelassen. Heli stabilisiert sich sofort und bleibt wie im Schwebeflug auf der Stelle stehen. Eigentlich brauchst Du dann gar nichts mehr machen, nur noch mit dem Negativpitch spielen. Zum Üben auf jeden Fall bestens geeignet und vor allen Dingen "Sicherheit". Das Ganze 5-10 Mal wiederholen und dann ohne Selflevel und ... :mrgreen: .
Viel Spass beim Üben. 8)
Gruß Thomas
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#299 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von satsepp »

So schnell geht es bestimmt nicht bei mir. Ich würde da eher 200-400 Akkus ansetzen....

Übrigens fliegt das sk720 auch mit mblades Klasse in einem fotoheli, das nur mit dem basissetup.
Eventuell kommt da bald ein Video dazu.... :wink:


Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#300 Re: HC3SX oder Sookum SK720

Beitrag von Thomas T-Rex »

......... 200-400 Akkus ......... oder waren 2 - 4 Akku`s gemeint. :toothy7: Spielt aber eh keine Rolle, wie lang es dauert. Bin auch nicht mehr der Jüngste und dann dauert es halt etwas länger bei dem Einen oder Anderen Dingen. :)
Das Wichtigste ist doch, dass man sich auf das Sytem verlassen kann und es sich einfach Klasse damit fliegen lässt.
Übrigens: Das HC hat jetzt schon wieder ein neues UpDate (117) herausgebracht. Die haben ja schon richtig Übung. :bounce:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Na dann bin ich ja mal auf das neue Video gespannt.
Gruß Thomas 8)
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“