Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#1 Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Heli jürgen »

Habe mir bei Hobbyking einige Artikel im DE Warehouse gekauft und wundere mich über die Rechnung,wer kann helfen.

3x miniswift = 48,39€


5x lipos Produkt ID: Z5002S20C= 4,08€x5=20,4€

1xProdukt ID: Z8002S20C= 3,45€

Alles Zusammen 169,02 +versand=173,89€

Warum berechnet mir Hobbyking 231,80USd
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#2 Re: Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Askalon »

Heli jürgen hat geschrieben:Warum berechnet mir Hobbyking 231,80USd
Sei doch froh das du 9€ weniger zahlst.
Oder was ist deine Frage?

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#3 Re: Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von adrock »

Heli jürgen hat geschrieben:Habe mir bei Hobbyking einige Artikel im DE Warehouse gekauft und wundere mich über die Rechnung,wer kann helfen.

3x miniswift = 48,39€


5x lipos Produkt ID: Z5002S20C= 4,08€x5=20,4€

1xProdukt ID: Z8002S20C= 3,45€

Alles Zusammen 169,02 +versand=173,89€

Warum berechnet mir Hobbyking 231,80USd
Wann hast Du denn bestellt? Wie war der Kurs Dollar/Euro zu dem Zeitpunkt?

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#4 Re: Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Pimperle »

HK rechnet immer in $ ab, damit die keine Verluste oder Nachteile durch den Wechselkurs haben, sondern der Käufer. Zudem kann es sein das bei manchen Kreditkarten die man evtl. bei PayPal hinterlegt, noch zusätzliche Gebühren entstehen.
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#5 Re: Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Heli jürgen »

habe 173,89€x1,23 war der Kurs=213,88USD

Und Rechnung ist 231,80USD ?????
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Crizz »

Wenn man in D bestellt ist Liefer- und Erfüllungort D, d.h. HK muß auch in Euro abrechnen, ob es denen paßt oder nicht.

Da sich das aber jeder gefallen läßt wird das auch so bleiben. Ich bestelle genug im Ausland, entweder wird Zahlung zum Tag der Rechnungsstellung in US-$$ vereinbart oder in € - wenn die Firma auh eine deutsche Vertriebszweigstelle hat und die Ware z.b. aus USA kommt, wird trotzdem in € abgerechnet - und auch in € bezahlt. Schließlich kann man weder eine normale noch eine EU-Überweisung ( SEPIA ) in Dollar durchführen, das geht nur per Money-T/T und kostet dafür auch richtig Geld.

Was da also gemacht wurde ist schlichtweg falsch. Ich würde es reklamieren. Und zwar dort.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#7 Re: Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Heli jürgen »

@Crizz
genau das meine ich auch.Wenn ich doch im DE Warehouse in D kaufe müssen die doch in Euro rechnen.Jetzt ist es zuspät.
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Crizz »

nö, zu spät ist es eigentlich nicht, die Frage ist wie die Zahlung durchgeführt wurde - mit der Zahlung ist es oft so das es als akzeptiert gilt. Wenn die sich aber halbwegs normal verhalten werden sie die Differenz zumindest dem Konto als Guthaben aufbuchen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#9 Re: Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Heli jürgen »

per paypal
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#10 Re: Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Heli jürgen »

kannst du mir vielleicht sagen an wenn ich mich wenden sollte,paypal oder HK,
Hk habe ich versucht über support per mail, aber ohne Erfolg,stellen sich auf doof
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#11 Re: Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Powerzone »

Crizz hat geschrieben:Wenn man in D bestellt ist Liefer- und Erfüllungort D, d.h. HK muß auch in Euro abrechnen, ob es denen paßt oder nicht.

Da sich das aber jeder gefallen läßt wird das auch so bleiben. Ich bestelle genug im Ausland, entweder wird Zahlung zum Tag der Rechnungsstellung in US-$$ vereinbart oder in € - wenn die Firma auh eine deutsche Vertriebszweigstelle hat und die Ware z.b. aus USA kommt, wird trotzdem in € abgerechnet - und auch in € bezahlt. Schließlich kann man weder eine normale noch eine EU-Überweisung ( SEPIA ) in Dollar durchführen, das geht nur per Money-T/T und kostet dafür auch richtig Geld.

Was da also gemacht wurde ist schlichtweg falsch. Ich würde es reklamieren. Und zwar dort.

Sorry, aber so weit ich weis kann jeder selber bestimmen wie er abrechnen will. Ob der Käufer darauf ein geht ist ihm dann selber überlassen. Bestellt er, so erklärt er sich auch automatisch mit den Bedingungen einverstanden.
Kurz OT: Ich finde das immer so witzig, wenn ein Kunde bei uns bestellt. Oftmals steht denn da:"Es gelten unsere Allgemeinen Einkaufsbestimmungen" und auf unserer Auftragsbestätigung, bzw. schon in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen steht:"Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen" dabei bin ich überzeugt, dass weder der Eine, noch der Andere, dessen Bestimmungen durchliest, geschweige dem, denen bewusst zustimmt. Trotz dem hatte ich in all den Jahren nie ein Problem deswegen. :happy11:
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#12 Re: Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Redzone »

Hi,

nur ganz kurz, weil mir das immerwieder auffällt: Ihr kauft NICHTS im DE Warehouse von HK. Ihr kauft bei HK in China. Nach deren gültigen Geschäftsbedingungen in CHINA !!!!!!!!! Nur weil die den Transportweg abkürzen und die Ware aus dem Deutschen Warehouse liefern, heißt das noch lange nicht, dass ein Kaufvertrag innerhalb der EU nach EU Recht zu stande gekommen ist.

Die bieten lediglich in ihrem CHINA Shop die gleichen Waren zu unterschiedlichen Preisen an. Je nach dem, von wo HK die Sachen in das internationale Postnetz einschleust. Nicht mehr und nicht weniger.

Vertragspartner ist IMMER HK in China.

Das wäre etwas anderes, wenn HK am Deutschen Warehouse ein Ladenlokal hätte. Dann wären DORT getätigte Verkäufe Käufe nach Deutschem Recht. Ist aber nicht so. Soll und kann dem Kunden letztendlich egal sein, wie der Verkäufer seine Lieferlogistik organisiert. Wenn ich HK wäre, hätte ich das nie publik gemacht, dass ich gewisse Sachen von verschiedenen Locations aus versende.

Und wenn man es richtig betrachtet, kommen die Sachen nach wie vor aus China, werden nur in Deutschland zwischengelagtert und neu kommisioniert. Da HK Containerweise die Sachen nach Deutschland bringt, rechnen die Ihren Teil der Transportkosten auf die DE Warehousepreise drauf und lassen den Kunden nur "die letzte Meile" innerhalb der EU zahlen.

Find ich fair und transparent und spart dem Kunden auch noch Geld. Jeder, der schonmal 70$ Transportkosten aus China gezahlt hat, weiß wovon ich rede.

Dennoch tätige ich meinen Kauf in der globalisierten Welt bei HK in CHINA und NICHT in Hamburg, nur weil die dort die Sendungen ins Deusche Postnetz einspeisen.

Habe fertig :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#13 Re: Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Pimperle »

Redzone hat geschrieben:Dennoch tätige ich meinen Kauf in der globalisierten Welt bei HK in CHINA und NICHT in Hamburg, nur weil die dort die Sendungen ins Deusche Postnetz einspeisen.
Sind bei DE nicht auch noch steuern mit bei? Ich habe bisher nur wegen dem DE bestellt, aber wenn man in China bestellen würde, müsste man noch Steuern beim Zoll bezahlen, oder?

Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#14 Re: Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Redzone »

Pimperle hat geschrieben:
Redzone hat geschrieben:Dennoch tätige ich meinen Kauf in der globalisierten Welt bei HK in CHINA und NICHT in Hamburg, nur weil die dort die Sendungen ins Deusche Postnetz einspeisen.
Sind bei DE nicht auch noch steuern mit bei? Ich habe bisher nur wegen dem DE bestellt, aber wenn man in China bestellen würde, müsste man noch Steuern beim Zoll bezahlen, oder?

Gruß, Daniel
Hi,

Zölle und Steuern übernimmt im Fall der Einspeisung in das Postnetz über Hamburg HK (und kalkuliert das in seine DE Warehousepreise mit ein). HK verzollt und versteuert die Ware bei Einfuhr in die EU direkt selber. Daher hat der Käufer, der die Versandart "DE Warehouse" wählt damit nichts zu tuen.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#15 Wer kann helfen bei Hobbyking bestellung

Beitrag von Fabe »

Ja klar, wenn du es selbst einführst in die Eu musst du steuern zahlen. Bei den Preisen im DE Warehouse sind die schon drauf.

Das rechenproblem Schau ich mir heut Abend nochmal genau an. Ich denke da stimmt was mit der Umrechnung nicht.

Was wichtig wäre, wie hast du gezahlt? Paypal...
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“