SA332 Super Puma als 600er

Antworten
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#1 SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von kortos »

Moin zusammen,

ich hätte mal wieder Lust auf ein neues Scale Projekt. Ich bin auf der Suche nach einem SA332 Super Puma Rumpf für einen 600er Heli.
Kennt jemand einen Hersteller, ich habe bis jetzt noch nichts gefunden?
airmix
Beiträge: 14
Registriert: 06.01.2010 16:19:01
Wohnort: Wiesbaden

#2 Re: SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von airmix »

Hallo Matthias,

soll kommen, vielleicht hast Du das ja schon entdeckt: http://www.heli-scale.fr/category.php?id_category=24
Läuft durch den News-ticker, nach den Rotorköpfen und den Bienen. Aber wann der zu haben ist.....?

Gruß
Oli
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#3 Re: SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von kortos »

Hallo Oli,

danke für den Hinweis, habe ich noch nicht gesehen :-)
Dann steigen ja meine Chancen auf das Projekt :bounce:

Grüße,
Matthias
airmix
Beiträge: 14
Registriert: 06.01.2010 16:19:01
Wohnort: Wiesbaden

#4 Re: SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von airmix »

Hi,

gerne doch. Was macht Deine EC?. Meine ist seit ein paar Monaten fertig, aber bockt noch ein wenig und will nicht so wie es gerne hätte :evil: . (WIe bei den Mädels: Das Hinterteil)
Hoffe das es bald mal alles passt (kein Wind, kein Regen und genau dann auch Zeit dafür). Dann gibt's auch Bilder.

Gruß
Oli
airmix
Beiträge: 14
Registriert: 06.01.2010 16:19:01
Wohnort: Wiesbaden

#5 Re: SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von airmix »

Oh, fast vergessen...
scheint ein OEM Produkt von Kin (Smartmodel) zu sein.
http://www.rcgroups.com/forums/showthre ... 6&page=208
Musst Du Dich mal durchackern und im Auge behalten..
Gruß
Oli
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#6 Re: SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von Heli Up »

sie haben vor das die SP im Juni fertig werden soll, da ich aber weiß wer sie macht und was er so auf der Pfanne hat, denke ich nicht das der Zeitplan eingehalten wird.
Ich denke realistisch wäre Juli / August

Wir hinken mit unserer Bell 429 auch zeitlich voll hinterher.
Aber dafür wird es sich lohnen, bei der Puma sicher auch.
Wir werden die dann auch von HS bekommen.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
airmix
Beiträge: 14
Registriert: 06.01.2010 16:19:01
Wohnort: Wiesbaden

#7 Re: SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von airmix »

So isser, der...Hersteller

Voller Pläne und Tatendrang, aber auch nur zwei Hände. Aber lieber später und besser als "pünktlich" und so lala.
Ausserdem erhöht das ja bekanntlich die Vorfreude, wenn's mal etwas länger dauert :bounce:

Gruß
Oli
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#8 Re: SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von kortos »

Jo, so sehe ich das auch, auf die 600er EC135 warten wir ja auch schon ewig.... :cry:

Meine EC145 ist fertig, fliegt perfekt, was noch fehlt ist ein 4-Blattkopf, das setze ich vielleicht im Herbst noch um, mal sehen.
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#9 Re: SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von Groucho »

Heli Up hat geschrieben: Wir hinken mit unserer Bell 429 auch zeitlich voll hinterher.
Das ist natürlich eine sehr leckere Sache, aber da ich ja schon ein Projekt habe... :P

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#10 Re: SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von Heli Up »

Groucho hat geschrieben:Das ist natürlich eine sehr leckere Sache, aber da ich ja schon ein Projekt habe.

also nach einer Forza Umfrage geht der Trend eindeutig zum Zweit- und Drittscale :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#11 AW: SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von Groucho »

Heli Up hat geschrieben:
also nach einer Forza Umfrage geht der Trend eindeutig zum Zweit- und Drittscale :mrgreen:
Nach meiner repräsentativen Umfrage würde eine von einer nicht befragten Ehefrau mir hier die rote Karte zeigen oder zum Zweitmann tendieren :twisted:

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
airmix
Beiträge: 14
Registriert: 06.01.2010 16:19:01
Wohnort: Wiesbaden

#12 Re: SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von airmix »

@Kortos:
Hallo Matthias,
schau mal hier:

http://www.rcgroups.com/forums/showpost ... count=3269

Kannst dann wohl bald den Basteltisch frei machen :D
Gruß
Oli
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#13 Re: SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von kortos »

Hi Oli,

danke für den Link und die Info, das sieht ja schon vielversprechend aus :-)
Naja, der Basteltisch wird evtl. vorher schon von einer EC135 belegt... Brauch nen größeren Tisch.. :blackeye: 8)
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#14 Re: SA332 Super Puma als 600er

Beitrag von Sniping-Jack »

Heli Up hat geschrieben:
Groucho hat geschrieben:Das ist natürlich eine sehr leckere Sache, aber da ich ja schon ein Projekt habe.

also nach einer Forza Umfrage geht der Trend eindeutig zum Zweit- und Drittscale :mrgreen:
Huch, ich liege voll im Trend - bin ich gar nicht gewohnt! :D
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“