Hallo zusammen.
Für eine Webseite suche ich eine Deutschlandkarte.
Genaue Vorstellung: Die sollte so sein....
http://ralfb.bplaced.net/images/deutschlandkarte.jpg
ABER: Natürlich darf sie nichts kosten. Das ist nicht für mich und der Auftraggeber legt Wert auf kostenlose Quellen...
Falls ihr ne Idee habt - ich bin dafür dankbar!
Die Seite auf der die Karte eingesetzt werden soll wird gewerblich verwendet (gibt ja auch Lizenzmodelle wo das relevant ist...)
Suche Deutschlandkarte
#1 Suche Deutschlandkarte
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
-
helihopper
#3 Re: Suche Deutschlandkarte
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#4 Re: Suche Deutschlandkarte
Jetzt wird es vielleicht etwas kompliziert.
Es gibt für die Forensoftware phpBB3 (die auch hier zur Verwendung kommt) eine MOD zur Umsetzung einer Userlandkarte genannt "GeoMapo", ähnlich dem hier genutzten PhoogleMap.
Aber im Gegensatz zur PhoogleMap nutzt GeoMap eine Grafik.
Die komplette Mod steht unter GNU General Public License v2.
Hier mal der Link: http://webmasterarena.net/downloads.php ... il&df_id=1
Da sieht man auch Screenshots der Karte. Evtl. mal den Autor wegen Nutzung der Karte anschreiben.
Oder einfacher:
http://www.weltkarte.com/europa/deutschland.htm
Da steht unter jeder Karte, welcher Lizenz sie unterliegt.
Da unterliegen einige Karten ebenfalls der "GNU für freie Dokumentation".
Artikel auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/GNU-Lizenz ... umentation
Zitat daraus:
Beabsichtigter Zweck [Bearbeiten]
Wenn ein Urheber oder Rechte-Inhaber (Lizenzgeber) ein Werk unter diese Lizenz stellt, bietet er damit jedermann weitgehende Nutzungsrechte an diesem Werk an: Die Lizenz gestattet die Vervielfältigung, Verbreitung und Veränderung des Werkes, auch zu kommerziellen Zwecken. Im Gegenzug verpflichtet sich der Lizenznehmer zur Einhaltung der Lizenzbedingungen. Diese sehen unter anderem die Pflicht zur Nennung des Autors oder der Autoren vor und verpflichten den Lizenznehmer dazu, abgeleitete Werke unter dieselbe Lizenz zu stellen (Copyleft-Prinzip). Wer sich nicht an die Lizenzbedingungen hält, verliert damit automatisch die durch die Lizenz eingeräumten Rechte.
[Quelle: Wikipedia]
Es gibt für die Forensoftware phpBB3 (die auch hier zur Verwendung kommt) eine MOD zur Umsetzung einer Userlandkarte genannt "GeoMapo", ähnlich dem hier genutzten PhoogleMap.
Aber im Gegensatz zur PhoogleMap nutzt GeoMap eine Grafik.
Die komplette Mod steht unter GNU General Public License v2.
Hier mal der Link: http://webmasterarena.net/downloads.php ... il&df_id=1
Da sieht man auch Screenshots der Karte. Evtl. mal den Autor wegen Nutzung der Karte anschreiben.
Oder einfacher:
http://www.weltkarte.com/europa/deutschland.htm
Da steht unter jeder Karte, welcher Lizenz sie unterliegt.
Da unterliegen einige Karten ebenfalls der "GNU für freie Dokumentation".
Artikel auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/GNU-Lizenz ... umentation
Zitat daraus:
Beabsichtigter Zweck [Bearbeiten]
Wenn ein Urheber oder Rechte-Inhaber (Lizenzgeber) ein Werk unter diese Lizenz stellt, bietet er damit jedermann weitgehende Nutzungsrechte an diesem Werk an: Die Lizenz gestattet die Vervielfältigung, Verbreitung und Veränderung des Werkes, auch zu kommerziellen Zwecken. Im Gegenzug verpflichtet sich der Lizenznehmer zur Einhaltung der Lizenzbedingungen. Diese sehen unter anderem die Pflicht zur Nennung des Autors oder der Autoren vor und verpflichten den Lizenznehmer dazu, abgeleitete Werke unter dieselbe Lizenz zu stellen (Copyleft-Prinzip). Wer sich nicht an die Lizenzbedingungen hält, verliert damit automatisch die durch die Lizenz eingeräumten Rechte.
[Quelle: Wikipedia]
Zuletzt geändert von PatrickS3 am 23.05.2012 19:07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Blade mqx, Blade mCP X 2, Blade 130 X alle mit Spektrum DX6i Mode2.
T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott.
http://www.digitalfototreff.de
T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott.
http://www.digitalfototreff.de
#5 Re: Suche Deutschlandkarte
Danke euch!
Der Link von Patrick hat mich zu einer Ausgangskarte gebracht die ich entsprechend modifizieren kann
http://www.weltkarte.com/europa/deutsch ... wnload.htm
Danke
Der Link von Patrick hat mich zu einer Ausgangskarte gebracht die ich entsprechend modifizieren kann
http://www.weltkarte.com/europa/deutsch ... wnload.htm
Danke
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#6 Re: Suche Deutschlandkarte
Bitte, ich habe oben noch etwas wegen der Lizenz nachgetragen.
Blade mqx, Blade mCP X 2, Blade 130 X alle mit Spektrum DX6i Mode2.
T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott.
http://www.digitalfototreff.de
T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott.
http://www.digitalfototreff.de