Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#16 Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Beitrag von Fabe »

Ich meinte ja nur, denn der Schritt von der 16 zur 20 ist nun nicht sehr groß. Knapp über 100€ wenn ich das so richtig sehe.

Kommt halt drauf an was du machen willst. Ich bin wieder bei komplett nur heli, da würde die 12er reichen, vor allem da alles übers stabi läuft.

Fläche war nicht so mein ding...jetzt juckt mich aber wieder die multicopter Geschichte...mit fpv und paar gimmiks Brauch ich dann aber wie mehr Kanäle.

Ist eben alles eine frage was du fliegen willst. Für heli würde ich zur 12er greifen, wenn du Fläche fliegst die 16er und wenn's große Flächen sind mit vielen Funktionen oder eben scale dann zur 20er.

Ansonsten hilft immer abfingern gehen.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#17 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Beitrag von mopped »

Hier ist ne brauchbare Übersicht.
http://www.hott-lounge.de/sender

Ich will meine FF9 ja dieses Jahr auch mal austauschen, ob Graupner oder Spektrum ist mir noch nicht klar :oops:
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#18 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Beitrag von Heling »

Bei mir stehen im Flugbereich bislang nur Helis und mein Tricopter auf dem Programm. Flächen habe ich noch nie gehabt. Ich glaube, die 12er ist ziemlich raus aus der Auswahl. 6 Kanäle sind früher oder später doch sehr knapp. Beleuchtung im Tricopter könnte ich dann schon mal knicken.

Bleibt noch die Frage, ob die 20er irgendwelche zusätzlichen Funktionen bietet, die ich sinnvoll nutzen würde. Mal sehen, was mir da die Anleitungen so verraten.
mopped hat geschrieben:Hier ist ne brauchbare Übersicht.
Danke, scheint interessant zu sein.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#19 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Beitrag von Heling »

Oh je, ich habe ich gerade in die mx-20 verliebt. :love5: :oops:

Grund: in der Anleitung wird Schiffsmodellbau erwähnt, und zwar beim Ringbegrenzer, der für Voith-Schneider-Antriebe vorgesehen sei. Ist wohl sowas, das bei Helis Cyclic Ring genannt wird. Auf jeden Fall positiv, dass man die Schiffsmodellbauer nicht ganz aus den Augen verloren hat! Da fehlt eigentlich nur noch ein eigener Modelltyp, so wie man das in der mc-19 gelöst hat.

Wenn es die mx-20 mit dem GR-16 statt mit dem GR-24 geben würde und dann 20 EUR weniger kostete, würde ich echt schwach werden. Auf absehbare Zeit brauche ich nämlich keinen weiteren GR-24.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
[Daniel]
Beiträge: 159
Registriert: 01.11.2011 01:49:14
Wohnort: Saarland

#20 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Beitrag von [Daniel] »

Heling hat geschrieben:Oh je, ich habe ich gerade in die mx-20 verliebt. :love5: :oops:
Willkommen im Club, meine ist gerade beim Paketzusteller :drunken:
Mir würde als (momentaner) Heliflieger ne MX16 zwar locker reichen, aber man weiß ja nie, was noch kommt.

Es gibt übrigens auch sehr interessante Artikel über HoTT und Telemetrie, falls dich das interessiert. *raussuch*

-> http://62.153.249.80/jlog/jlog2/faq/art ... rundinfos/

Viele Grüße
Daniel
Haus / Wohnung auf LED-Leuchtmittel aufrüsten? PN für Beratung und Verkauf :thumbleft:

Flugort: Zwischen Beaumarais und Felsberg
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#21 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Beitrag von Heling »

Ich habe nun beschlossen, vorerst keinen Sender zu kaufen. Bei nüchterner Betrachtung kann ich keinen dringenden Bedarf feststellen. Hinzu kommen andere momentan wichtigere Ausgabenfelder, weshalb ich nice-to-have Anschaffungen erst einmal auf die Streichliste verbannt habe.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#22 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Beitrag von bastiuscha »

Ich habe mich "gerade" für die MX12 entschieden. Ich fliege einen VStabi Logo und dadurch reicht mir das völlig. Bei MX 16 mag ich die Touchsteuerung nicht und die vielen Schalter finde ich überflüssig. Durch mein Air Modul weiss ich wann mein Akku wirklich leer ist und die eingebaute freundliche Stimme sagt mir, dass die Kapazität aufgebraucht ist. Dank eines mini Aktivverstärkers, sogar ohne Kopfhörer. Die Schalter kann ich auch belegen wie ich möchte und somit bin ich sehr zufrieden.
Das ganze natürlich nur, wenn man mit sechs Kanälen zufrieden ist. Wenn man mehr braucht, Oder in die Zukunft plant, steht die MX12 sowieso nicht zur Debatte. Übrigens hab ich diesen Text diktiert. Man, macht das Spaß. :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#23 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Beitrag von bastiuscha »

Ach ja, USB Kabel und 2GB Speicherkarte gehören jetzt zum Lieferumfang. Auch bei der MX12.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Sender“