PhonexRC v4.0K wegen Fernsteuerung

Antworten
Benutzeravatar
PingPi2k
Beiträge: 67
Registriert: 13.04.2009 20:42:19
Wohnort: Drove ( Kreis Düren )

#1 PhonexRC v4.0K wegen Fernsteuerung

Beitrag von PingPi2k »

Hi habe seit einige Zeit den Phoenix, mir ist gerade auf gefallen wenn ich bei meiner Dx7s ein Heli program ausgesucht habe, fliegen die Helis im Sim auch besser. Wenn ich aber ein Flugzeug Programm ausgesucht habe fliegt der Heli viel schwerer.

Nur frage ich, muss ich bei der Funke auch ein Heliprogram ausgesucht haben, wenn ich Heli fliege im Sim ? :violent1:
LRP S8 BX RTR <- Wird zu langweilig !

Spektrum DX7s
Phoenix Flugsimulator
:sign2:
:thumbright: :d: :thumbleft:
Benutzeravatar
QuackdB
Beiträge: 306
Registriert: 29.03.2009 14:11:15
Wohnort: Weyhe

#2 Re: PhonexRC v4.0K wegen Fernsteuerung

Beitrag von QuackdB »

Es darf zumindest kein Mischer aktiv sein (außer es gibt im Phoenix evtl. ne Option mit der das gaht, wüßte ich aber nicht).
fireball

#3 Re: PhonexRC v4.0K wegen Fernsteuerung

Beitrag von fireball »

Du musst nicht zwangsweise ein Heliprogramm nehemen, es iegt aber nahe, weil man dann auch mit Gastkurven, Pitchkurven und allen anderen Features des Senders arbeiten kann.

Wenn man möchte, kann man im Sender auch Taumelscheiben-Programme für 120° oder oder 140°-Mischung aktiviert lassen, dann ist der Phoenix aber etwas fummeliger zu konfigurieren. Prinzipiell gehts aber.
Benutzeravatar
PingPi2k
Beiträge: 67
Registriert: 13.04.2009 20:42:19
Wohnort: Drove ( Kreis Düren )

#4 Re: PhonexRC v4.0K wegen Fernsteuerung

Beitrag von PingPi2k »

Ja ich hab mal in der Anleitung geguckt man sollte Taumelscheibe auf 90C° Einstellen und 1 Servo. Muss mich da mal einige stunden dran setzen.
LRP S8 BX RTR <- Wird zu langweilig !

Spektrum DX7s
Phoenix Flugsimulator
:sign2:
:thumbright: :d: :thumbleft:
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“