Tips zum Erstflug

Antworten
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#1 Tips zum Erstflug

Beitrag von Lutz »

Hallo,

ich wollte morgen, so es das Wetter zulässt, meinen
ersten Flug mit dem neuen Rex wagen.

Meine Frage: Reichen 2150 U/min.?

Ich habe ihn momentan so eingestellt, oder
sollte ich eine höhere Drehzahl wählen?
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#2

Beitrag von Ralle180 »

Mit 2150 U/min solltest Du keine Prob. haben müsste auch mit weniger gehen!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Lutz »

Na dann mal sehen.

Entweder ist er morgen Schrott oder es hat geklappt :lol:

Oder es war schlechtes Wetter und ich hab wieder eine Ausrede.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#4

Beitrag von Fistel »

2000 reichen für den ersten Schwebeflug allemale. Oder direkt 3D gezappel?
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

2000 werden wohl gehen, aber draussen würde ich eine höhere Drehzahl einstellen. In der Halle schwebt es sich auch mit derart niedrigen Drehzahlen ganz gut. Draussen fliegt der Rex mit 2300 - 2400 erheblich besser und stabiler. Sehe keinen Vorteil und Grund mit weniger zu fliegen. :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Lutz »

Hallo,
Chris_D hat geschrieben:2000 werden wohl gehen, aber draussen würde ich eine höhere Drehzahl einstellen. In der Halle schwebt es sich auch mit derart niedrigen Drehzahlen ganz gut. Draussen fliegt der Rex mit 2300 - 2400 erheblich besser und stabiler. Sehe keinen Vorteil und Grund mit weniger zu fliegen. :roll:
Ich wollte draussen fliegen, hab ja keine Halle :(

Also sollte ich Deiner Meinung die Drehlahl höher stellen?
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Mir wär`s mit 2000 bei leichtem Wind zu schwammig.
Dürfte auch so ziemlich das Minimum sein, mit dem der Rex fliegbar ist.

Probiers einfach aus. Die GV hast Du doch schnell hochgedreht, wenn es nicht passt. Scheinst ja auch kein Anfänger zu sein, mit noch 2 anderen Helis :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Lutz »

Danke

werd ich dann wohl mal auf ca. 2400 U/min hochstellen.
Hab halt nur mit dem Rex keine Erfahrung.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#9

Beitrag von Bishop »

ich drück dir die Daumen für den Erstflug :) Und achte auf den Riemen! Bei mir ist er durchgerutscht weil er zu schwach gespannt war.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Lutz »

Hallo
Bishop hat geschrieben:ich drück dir die Daumen für den Erstflug :) Und achte auf den Riemen! Bei mir ist er durchgerutscht weil er zu schwach gespannt war.
Danke Dir
ich verspreche auch immer aus die Riemenspannung zu achten.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#11

Beitrag von Nestlede »

Hi Lutz! Wenn ich dir mal nen Tip geben darf, du hast nen X400 mit Teilweise Rex Komponenten ;-)
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#12

Beitrag von Nestlede »

Naja oder nur n X400 ähnliches Chassis.

Aber noch ein Tip. Dreh den Servohebel vom Heck nach oben, so dass die Anlenkungen parallel zum Heckrohr verläuft. Is besser.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Lutz »

Hallo,

ist kein X400 sondern ein waschechter Rex.
Nestlede hat geschrieben:Hi Lutz! Wenn ich dir mal nen Tip geben darf, du hast nen X400 mit Teilweise Rex Komponenten ;-)
Wieso die Hekanlenkung noch oben?
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14

Beitrag von TREX65 »

weil die Parralel laufensoll mit dem Heckrohr.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“