LOGO500SE: 8 Grad zyklisch einstellen

Antworten
Dagobert-Duck-1
Beiträge: 26
Registriert: 22.11.2011 14:47:11

#1 LOGO500SE: 8 Grad zyklisch einstellen

Beitrag von Dagobert-Duck-1 »

Habe soeben meinen LOG500SE sorgfältig aufgebaut. Savöx-Servos und gemäß Aufbauanleitung auch die richtigen Gestängelängen. Ich verwende die Mikado-Hochlast-Servoarme und habe einen LOGO600 Vstabi-Kopf verbaut.

Wenn ich beim VStabi nun die 8 Grad zyklisch einstelle, muss ich den Schiebregler bis auf 120 stellen, damit ich die 8 Grad erreiche.

Was kann ich tun, damit ich innerhalb des "sinnvollen Wertebereiches (80-110)" die 8 Grad erreichen kann?
Goblin 500, VStabi, Jive 100LV, Pyro 600-12
LOGO600SX, VStabi, Jive 100LV, Scorpion HK4025-1100
T-Rex450PRO DFC
Spektrum DX9
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2 Re: LOGO500SE: 8 Grad zyklisch einstellen

Beitrag von Doc Tom »

geh mit der Anlenkung weiter nach aussen auf den Servoarmen. Du musst dann natürlich alle Wege neu einstellen (Pitch/Roll).
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Dagobert-Duck-1
Beiträge: 26
Registriert: 22.11.2011 14:47:11

#3 Re: LOGO500SE: 8 Grad zyklisch einstellen

Beitrag von Dagobert-Duck-1 »

Das geht bei den Hochlast-Servoarmen leider nicht. Alternativen?
Goblin 500, VStabi, Jive 100LV, Pyro 600-12
LOGO600SX, VStabi, Jive 100LV, Scorpion HK4025-1100
T-Rex450PRO DFC
Spektrum DX9
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4 Re: LOGO500SE: 8 Grad zyklisch einstellen

Beitrag von Doc Tom »

andere Servoarme, oder mit den Werten leben würde ich sagen. richtig gemessen hast Du ja sicher
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“