Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#28906 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Tach.

3 Std. bei 2 Ärzten gewesen.
Es scheint noch Hoffnung zu geben.
Ich wurde ermutigt, mir ruhig wieder Langspielplatten zu kaufen. :)
Montag geht es weiter. :roll:

Fliegt schön!
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#28907 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

yacco hat geschrieben:wenn der Abstand zum Empfänger unter einem halben Meter ist, gibt es schon mal Probleme beim Connecten.
Das hab ich ja noch nie gehört, das ist doch nich normal :roll:

Was hast denn Dietmar?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#28908 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Doc Tom »

Moin zusammen :-)

@Pascal Dein Bief kam wieder zurück, mit dem Vermerk Porto fehlt. Ich habe selbst gesehen, wie meine Sekretärin die Marke geklebt hat. Jetzt klauen die schon Marken, oder was ist da los???

Geht heute nochmal raus
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
[Daniel]
Beiträge: 159
Registriert: 01.11.2011 01:49:14
Wohnort: Saarland

#28909 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von [Daniel] »

yacco hat geschrieben:Daniel, sag Bescheid, wenn du eine Möglichkeit findest, wie man das nervige Piepsen des Senders beim Akkuwechseln los wird.
Ich ignoriers bis jetzt einfach, zum Akkuwechseln nehm ich den Ohrhöhrer raus und gut is :lol:
Haus / Wohnung auf LED-Leuchtmittel aufrüsten? PN für Beratung und Verkauf :thumbleft:

Flugort: Zwischen Beaumarais und Felsberg
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#28910 Re: Der Helipilot und der Jäger...

Beitrag von Doc Tom »

Man sieht noch richtig wo die alte Marke war :evil: Kommt im Bild nicht rüber

nun nochmal mit heli drauf :-)
Dateianhänge
IMG-20120531-00341.jpg
IMG-20120531-00341.jpg (230.14 KiB) 204 mal betrachtet
IMG-20120531-00340.jpg
IMG-20120531-00340.jpg (267.23 KiB) 204 mal betrachtet
IMG-20120531-00339.jpg
IMG-20120531-00339.jpg (260.79 KiB) 204 mal betrachtet
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#28911 Re: Der Helipilot und der Jäger...

Beitrag von satsepp »

Doc Tom hat geschrieben:Man sieht noch richtig wo die alte Marke war :evil: Kommt im Bild nicht rüber

nun nochmal mit heli drauf :-)
Flascher Thread???? aber:::

Achtung Insider:

Im Bezug auf Befestigungen hast Du noch nicht dazugelernt :mrgreen:

*Duck und gannz schnell und ganz weit wegrenn*


Sepp :D
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#28912 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Mahlzeit, ich lasse mein Sender an beim Akkuwechsel. Timer wird über clear zurückgesetzt und weiter geht's im Flug :-)
Bin gerade etwas erstaunt über das Beast, mal wieder. Beim Protos hab ich das Heck nur zu 95% hinbekommen und beim Beast knallt es förmlich.
Da darf ich erstmal den HeadingHold Anteil reduzieren ;-)
Ich mag den Ar7200BX ;-)
helihopper

#28913 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

pico500 hat geschrieben:Mojnmojn...und mal nen Gruss an meinen Lieblingsbayer`n :bounce:

Gruss nach Düsseldorf zurück :D
helihopper

#28914 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

yacco hat geschrieben:wenn der Abstand zum Empfänger unter einem halben Meter ist, gibt es schon mal Probleme beim Connecten.

Nöö.

Mein Sender liegt immer neben dem Modell und es Connectet auch sauber.
Allerdings zeigt das Log, eine unsauberere Verbindung an. Und beim Einstellen von Warnschwellen etc, die im Empfänger / Modul gespeichert werden geht es schneller, wenn man etwas Abstand hält.


Harald
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#28915 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Doc Tom »

@Sepp :violent3:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
helihopper

#28916 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

yacco hat geschrieben:wenn du eine Möglichkeit findest, wie man das nervige Piepsen des Senders beim Akkuwechseln los wird

Ich finde es auch nervig. Aber angesicht der Sicherheit dann doch nicht.

Ich schalte den Sender nach der Landung zuerst aus. Schlicht weil ich dann weiss, ob die Failsafe Einstellungen noch passen.

Akku wieder rein und dann Sender an.

Ich weiss. Wir haben es alle anders gelernt. Aber bei dem System habe ich das Vertrauen und bislang auch zu Recht.


Harald
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#28917 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Failsave sollte wirklich öfters getestet werden, wollte das mal einem Kollegen zeigen, Motor leicht laufen lassen und Sender aus, und statt ausgehen ging der auf vollgas :oops:
Wenn man das Gasservo reversiert sollte Failsave neu einelernt werden :oops:
Die DX10T "denkt" nun mit und warnt gleich mal den Piloten wenn man das macht, aber bei der DX7 war das nicht der Fall.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
helihopper

#28918 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Bei den Hott Sendern, die ich kenne (MX12 und MX16), sieht das leider ebenso aus.

In meinen Augen ist das das einzige wirkliche (auch die Betriebssicherheit) betreffende Manko an den Sendern.

Wenn man da sein Modell anders trimmt, dann werden die Trimmungen nicht bei den bisher gespeicherten Failsafe Einstellungen berücksichtigt.
Bedeutet, man muss das Failsafemenue nach dem Umtrimmen noch mal komplett neu bestätigen.
Warum das nicht in Abhängigkeit der Knüppelstellungen gespeichert wird verstehe ich absolut nicht.


Harald
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#28919 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Übrigens falls mal jemand rein Zufällig eine Schumwaffel erdet, es ist alles Reaparierbar siehe dazu: http://www.rclineforum.de/forum/board19 ... ost4062529

Dass dieser Hotliner wieder fliegt ist der Hammer, aber schaut echt gut aus. Neu kaufen kann ja jeder....

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#28920 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

helihopper hat geschrieben:Mein Sender liegt immer neben dem Modell und es Connectet auch sauber.
Allerdings zeigt das Log, eine unsauberere Verbindung an. Und beim Einstellen von Warnschwellen etc, die im Empfänger / Modul gespeichert werden geht es schneller, wenn man etwas Abstand hält.
Ich hatte da schon öfter beim Einschalten des Modells Probleme. In der Anleitung steht ja auch:

Achten Sie beim Einschalten, Binden oder Einstellen der Fernsteuerung unbedingt darauf, dass die Senderantenne immer ausreichend weit von den Empfängerantennen entfernt ist! Befinden Sie sich nämlich mit der Senderantenne zu nahe an den Empfängerantennen, übersteuert der Empfänger und die rote LED am Empfänger beginnt zu leuchten. Parallel dazu fällt der Rückkanal aus und infolgedessen werden die Feldstärkebalken im Senderdisplay durch „x“ ersetzt sowie als aktuelle Empfängerakkuspannung 0,0 V angezeigt. Die Fernsteuerung befindet sich zeitgleich im Fail-Safe-Modus, siehe Seite 145, d. h., die Servos verharren im Empfangsausfall in der aktuellen Position, bis ein neues, gültiges Signal empfangen wird. Vergrößern Sie in diesem Fall den Abstand solange, bis die Anzeigen wieder „normal“ sind.


Harald, hast du dir schon mal die Logdateien auf der SD-Karte angesehen? Bei mir sind gut die Hälfte der Dateien korrupt (Dateigröße 0 Bytes), ich komm nicht ganz dahinter, woran das liegt. (Habe letztens bei Hubi077 gesehen, dass sein Sender dieses Problem nicht hat).
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“