Hallo,
baue gerade für einen bekannten eine Homepage. für die Gestaltung habe ich nach einem Bild im Interent gesucht. Bin dann auf "Lizenzfreie Bilder" gestoßen...
Darf man diese in die Homepage einbauen ??
Darf man Lizenzfreie Bilder für Homepage nutzen ??
#1 Darf man Lizenzfreie Bilder für Homepage nutzen ??
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
-
helihopper
#2 Re: Darf man Lizenzfreie Bilder für Homepage nutzen ??
Hi,
da musst Du Dir anschauen, wie die Lizenzfreiheit ausgestaltet ist.
Viele Bilder sind nur bei Nennung des Urhebers und Verlinkung auf diesen wirklich frei.
Gewerbliche Nutzung wird ebenfalls sehr oft ausgeschlossen.
Harald
da musst Du Dir anschauen, wie die Lizenzfreiheit ausgestaltet ist.
Viele Bilder sind nur bei Nennung des Urhebers und Verlinkung auf diesen wirklich frei.
Gewerbliche Nutzung wird ebenfalls sehr oft ausgeschlossen.
Harald
#3 Re: Darf man Lizenzfreie Bilder für Homepage nutzen ??
Kommt ganz auf den Anbieter an, und - wie Hrald schon schrieb - wie der die Bedingungen zur Nutzung ausgestaltet. Einige Portale schränken die Lizenzfreiheit darauf ein, das das Bild nur in einer betimmten Größe und Auflösung beliebig verwendet werden darf, will man es in einer besseren ( druckfähigen ) Qualität verwenden sind häufig Abgaben fällig. Das kann wie gesagt von Anbieter zu Anbieter variieren, wenn du dir sicher sein willst, ob du dich rechtlich korrekt verhältst, frag am besten bei dem jeweiligen Anbieter explizit zu den Bildern nach, ob die gewünschte Verwendung gestattet ist und welche Auflagen zu beachten sind ( sofern sich dort keine FAQ-Sektion findet oder die AGB dies nicht genau erklären ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4 Re: Darf man Lizenzfreie Bilder für Homepage nutzen ??
Bitte nicht verwechseln
"Lizenzfrei" := es ist keine "Lizenz" / Copyright angegeben >> darf man nicht so einfach verwenden, man darf ja auch nicht einfach etwas mitnehmen, nur weil nicht dran steht "klauen verboten "
"freie Lizenz" := Das Bild steht unter einer Lizenz die das Verwenden explizit gestattet, wobei man eben
genau schauen muss unter welchen Bedingungen man es verwenden darf. das kann vom kompletten "Copyleft" (man darf also wirklich alles mit dem Bild machen) über "Nennung des Urheber" bis zum Zwang das Komplette Werk (also in dem Fall die Ganze Homepage) in dem es Verwendet wird ebenfalls unter diese Lizenz zu stellen, was ggf. zu Problemem führen kann wenn man noch andere Lizenzen benutzt die z.B. fordern das man ein Bild nur unter Beibehaltung der Lizenz verwenden darf.
"Lizenzfrei" := es ist keine "Lizenz" / Copyright angegeben >> darf man nicht so einfach verwenden, man darf ja auch nicht einfach etwas mitnehmen, nur weil nicht dran steht "klauen verboten "
"freie Lizenz" := Das Bild steht unter einer Lizenz die das Verwenden explizit gestattet, wobei man eben
genau schauen muss unter welchen Bedingungen man es verwenden darf. das kann vom kompletten "Copyleft" (man darf also wirklich alles mit dem Bild machen) über "Nennung des Urheber" bis zum Zwang das Komplette Werk (also in dem Fall die Ganze Homepage) in dem es Verwendet wird ebenfalls unter diese Lizenz zu stellen, was ggf. zu Problemem führen kann wenn man noch andere Lizenzen benutzt die z.B. fordern das man ein Bild nur unter Beibehaltung der Lizenz verwenden darf.
-
helihopper
#5 Re: Darf man Lizenzfreie Bilder für Homepage nutzen ??
Eine ganz brauchbare Lösung ist es Bilder zu kaufen.
Bei http://de.fotolia.com/ gibt es sehr viele Bilder ab 50 ct. Dann ist man die rechtlichen Sorgen los.
Harald
Bei http://de.fotolia.com/ gibt es sehr viele Bilder ab 50 ct. Dann ist man die rechtlichen Sorgen los.
Harald
#6 Re: Darf man Lizenzfreie Bilder für Homepage nutzen ??
Es gibt auch noch http://www.pixelio.de/ , die nur sog. lizenzfreie Bilder in der Datenbank haben.
Aber wie hier schon gesagt, "lizenzfrei" ist hier meist nur der Sprachgebrauch. In der Regel stehen die Bilder unter der Creative Commons-Lizenz (http://de.creativecommons.org/was-ist-cc/).
Unter "lizenzfrei" wir in diesen Fällen meist verstanden, das man kein Geld für die Nutzung bezahlen muss. Dennoch hat jedes Bild ein entsprechendes Copyright. Der Urheber bzw. Verwerter legt bei Creative Commons fest, was mit den Bildern gemacht werden darf. Das reicht von einfacher Namensnennung bis zum Verbot der Veränderung und Verbot der gewerblichen Nutzung.
Also, "lizenzfrei" heißt noch lange nicht, das man alles mit den Bildern machen darf. Bei den Bildern steht aber immer, was damit erlaubt ist. Kann sein, das dies auch nur in verkürzter Form dasteht, bspw. CC-by-nc-nd. Dies steht für "Creative Commons - Namensnennung erforderlich - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung".
Diese Infos können auch in den Metadaten des Bildes stehen.
Aber wie hier schon gesagt, "lizenzfrei" ist hier meist nur der Sprachgebrauch. In der Regel stehen die Bilder unter der Creative Commons-Lizenz (http://de.creativecommons.org/was-ist-cc/).
Unter "lizenzfrei" wir in diesen Fällen meist verstanden, das man kein Geld für die Nutzung bezahlen muss. Dennoch hat jedes Bild ein entsprechendes Copyright. Der Urheber bzw. Verwerter legt bei Creative Commons fest, was mit den Bildern gemacht werden darf. Das reicht von einfacher Namensnennung bis zum Verbot der Veränderung und Verbot der gewerblichen Nutzung.
Also, "lizenzfrei" heißt noch lange nicht, das man alles mit den Bildern machen darf. Bei den Bildern steht aber immer, was damit erlaubt ist. Kann sein, das dies auch nur in verkürzter Form dasteht, bspw. CC-by-nc-nd. Dies steht für "Creative Commons - Namensnennung erforderlich - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung".
Diese Infos können auch in den Metadaten des Bildes stehen.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL