Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

waver
Beiträge: 23
Registriert: 31.03.2009 21:06:30

#1 Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von waver »

Hallo,

ich hatte meinen Protos am WE zum zweiten Mal in der Luft.
Beim ersten Mal hatte ich festgestellt, dass (meiner Meinung nach) die Sichtbarkeit so ab 10-15 m sehr schlecht wird, ich habe deshalb massiv mit neon-oranger Folie am Heck nachgearbeitet.
Das hat auch ein bißchen was gebracht, trotzdem habe ich den Eindruck, dass mein (kleinerer) 450-Mini Titan besser zu sehen ist.

Ich sollte hinzufügen, dass ich auf einem Sportplatz fliege, dahinter stehen Bäume, es ist also ein relativ dunkler Hintergrund.
Deshalb ist der Protos von hinten auch extrem schlecht zu sehen, halt schwarz auf dunkel:-( Die Haube allein von der Seite oder von vorn bringt auch nicht so viel, weil sie alleine noch keine Lagebestimmung zuläßt (finde ich).

Ich werde als nächstes das orange Kufengestell probieren, schöner wären natürlich auch noch orange Kufen...


Habt Ihr vielleicht noch ein paar heiße Tips? Oder sind es einfach nur meine Augen (glaube ich eigentlich nicht;-)

Danke!

Christian
[Daniel]
Beiträge: 159
Registriert: 01.11.2011 01:49:14
Wohnort: Saarland

#2 Re: Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von [Daniel] »

waver hat geschrieben:Hallo,

ich hatte meinen Protos am WE zum zweiten Mal in der Luft.
Beim ersten Mal hatte ich festgestellt, dass (meiner Meinung nach) die Sichtbarkeit so ab 10-15 m sehr schlecht wird, ich habe deshalb massiv mit neon-oranger Folie am Heck nachgearbeitet.
Das hat auch ein bißchen was gebracht, trotzdem habe ich den Eindruck, dass mein (kleinerer) 450-Mini Titan besser zu sehen ist.

Ich sollte hinzufügen, dass ich auf einem Sportplatz fliege, dahinter stehen Bäume, es ist also ein relativ dunkler Hintergrund.
Deshalb ist der Protos von hinten auch extrem schlecht zu sehen, halt schwarz auf dunkel:-( Die Haube allein von der Seite oder von vorn bringt auch nicht so viel, weil sie alleine noch keine Lagebestimmung zuläßt (finde ich).

Ich werde als nächstes das orange Kufengestell probieren, schöner wären natürlich auch noch orange Kufen...


Habt Ihr vielleicht noch ein paar heiße Tips? Oder sind es einfach nur meine Augen (glaube ich eigentlich nicht;-)

Danke!

Christian
Der einfachste Tipp wäre, dir einen Flugort zu suchen, wo du den Himmel als Hintergrund hast, ich merk auch jedes Mal, dass der Protos schlecht zu sehen ist, wenn ich mal vor einer Baumreihe fliege.

Orangenes Landegestell hätte ich ebenfalls gesagt, anonsten vielleicht noch die Heckfinne mit heller Folie gekleben.
Haus / Wohnung auf LED-Leuchtmittel aufrüsten? PN für Beratung und Verkauf :thumbleft:

Flugort: Zwischen Beaumarais und Felsberg
[Daniel]
Beiträge: 159
Registriert: 01.11.2011 01:49:14
Wohnort: Saarland

#3 Re: Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von [Daniel] »

// Nachtrag: Und wenn du schon den Verdacht hast, dass deine Augen nicht ganz OK sind, lass die einfach mal checken. Machen Optiker kostenlos, ich hab ne leichte Kurzsichtigkeit und deswegen am Anfang auch meinen Protos fast eingelocht. Sonnenbrille mit Sehstärke hat geholfen 8)
Haus / Wohnung auf LED-Leuchtmittel aufrüsten? PN für Beratung und Verkauf :thumbleft:

Flugort: Zwischen Beaumarais und Felsberg
Maik95
Beiträge: 21
Registriert: 07.03.2007 22:40:47
Wohnort: Sankt Augustin

#4 Re: Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von Maik95 »

Hallo,
ich fliege mit einer orange-schwarzen Haube vom Logo 400,orange Heckblätter,Finne und Landegestell.
Bin auch leicht kurzsichtig,aber mit dieser Ausstattung sieht man bzw. ich viel besser.

Gruß Josef
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#5 Re: Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von dilg »

Die Sichtbarkeit ist leider eins der Protos-Probleme...

Einige Punkte gibt es da:
-Leitwerke mit Folie bekleben, in orange/neon/gelb-rot->Empfehlung
-Kufen in orange -> wenig effekt
-Haube zweifärbig foliert, Oberteil mit Gelb -> Empfehlung
-orange Heckblätter-> wenig Kontrast, lieber..
-orange Streifen auf Haupt- und Heckblättern
-wenn du mit Paddeln fliegst, neongelbe Paddel
-größere Haube, Logo 400, Rex500 oder die "alte" 3 färbige
lg michl
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#6 Re: Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von Tatum »

orange Heckblätter
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
waver
Beiträge: 23
Registriert: 31.03.2009 21:06:30

#7 Re: Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von waver »

Hallo,

Mensch, das metert ja richtig:-) Ich liebe das Internet;-) Vielen Dank für Eure Anregungen!

Tja, da ich darauf bestehe, dass es nicht an meinen Augen liegt :drunken: , werde ich mal Eure Tips durchprobieren. Vor allem ne größere (weiter nach hinten gehende) Haube wäre sicherlich nicht schlecht...
Passt die Logo-Haube ohne großes Nacharbeiten?

Auf die Kufen könnte man ja auch noch ein bißchen Folie tun, habe ich bei einem Roxxter 33 gemacht - jetzt weiß ich wenigstens, wo die Kufen sind;-)

Bis dann!

Christian
waver
Beiträge: 23
Registriert: 31.03.2009 21:06:30

#8 Passt auch die Haube vom Logo 10 3D?

Beitrag von waver »

Hallo,

habe mich gerade mla ein bißchen nach Hauben umgesehen...

Rein von der Fläche her scheint ja de Haube vom Logo 10 3D am größten zu sein - passt die auch beim Protos??
Ich kenne mich bei Mikado nicht so aus...

Danke!

Christian
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#9 Re: Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von torro »

also wenn man nem serienprotos von hinten unten sieht isses ja wirklcih nur ein schwarzer fleck. hintergrund hin oder her.

hab meine heckstreben und die heckfinne in neon-orange. super find ich auch einen kleinen streifen neon oracover am rotorblatt. das zaubert (wenn die sonne drauf scheint) nen zusätzlichen kreis in die rotorfläche.

es ist halt auch n bissl erfahrung dabei. flieg den protos mal n paar flüge mehr, dein hirn sucht sich automatisch markante punkte. :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#10 Re: Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von slevin »

torro hat geschrieben:hab meine heckstreben und die heckfinne in neon-orange.
gekauft oder selber eingefärbt?
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#11 Re: Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von torro »

selber. würde es aber gegen bezahlung machen. pro strebe 12,95€ :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#12 Re: Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von slevin »

Hmm... nee das ist mir zu teuer. Ich biete dir 42€ pro Strebe! :drunken:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#13 Re: Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von torro »

42€? ok, dann aber nicht für den stretch :drunken:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
slevin
Beiträge: 310
Registriert: 12.04.2011 13:50:36

#14 Re: Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von slevin »

Nee für den mCP X...! :drunken:
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#15 Re: Sichtbarkeit Protos 500 verbessern?

Beitrag von ESPler »

:mrgreen: Hi!

Also ich habe mal diese Variante probiert und habe ein paar Teile mit Folie bezogen, war halt mal ein Test!

Selber würde ich aber nur noch das Heckrohr Folieren.

Guckst Du
Dateianhänge
Der Zustand des Heli´s hat hier aber nicht mit schlechter Sichtbarkeit zu tun :-), also daran lag es nicht, sondern am Regler lag es der hat abgeschalten!
Der Zustand des Heli´s hat hier aber nicht mit schlechter Sichtbarkeit zu tun :-), also daran lag es nicht, sondern am Regler lag es der hat abgeschalten!
DSC00045.JPG (240.6 KiB) 1820 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Protos 500“