Gier-Steuerbrücke von Agrumi

Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#1 Gier-Steuerbrücke von Agrumi

Beitrag von KeepCool »

Hallo zusammen,

da die Original-Heckanlenkung beim V2 sehr viel Spiel aufweist, habe ich mir überlegt, die Gier-Steuerbrücke samt Steuerstange 3mm von Agrumi zuzulegen. Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von picolo82 »

jop ich hab sie an meinem 450 X dran funzt super :-)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#3

Beitrag von PICC-SEL »

Ich fliege auch mit der Hecksteuerbrücke und der Steuerstange von Agrumi in Verbindung mit einem HS50. Ich kann ohne Heckzucken auf über 85% Kreiselempfindlichkeit gehen, einfach nur top die Teile!
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#4

Beitrag von KeepCool »

Hallo Tom & PICC-SEL,

vielen Dank für die schnelle Info. Habt ihr sonst noch was am Heck getunt oder ist das dann soweit für den Hausgebrauch ok?

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von picolo82 »

hallo

also ich hab sonst nix drauf, angesteuert wirds von nem gy 240 mit S 3107
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#6 Steuerbrücke V2

Beitrag von debian »

Hallo,

Du kannst die auch vom XL nehmen, die ist billeriger und funtioniert einwandfrei !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#7

Beitrag von PICC-SEL »

Also ich habe sonst nichts getuned, allerdings habe ich den T-Rex Xl und die original Steuerbrücke hatte bei mir ein riesen Spiel!!! Gesteuert wird das Heck bei mir von einem GY401.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Das Agrumi-Teil ist in der Preisklasse nicht zu toppen. Empfohlener Umbau: lange Kugelpfannen drauf, Anlenkung an Blatthinterkante (Gier + Gyro umpolen). Habe 'n schönes Bildle in meiner gallery. Und auf jeden Fall trocken und fettfrei laufen lassen!

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#9

Beitrag von KeepCool »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Info. Hab mir heute Abend das Ding bestellt. Ich werd versuchen es so zu montieren, wie es in deiner Gallery zu sehen ist.

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#10

Beitrag von KeepCool »

Sonntag bestellt, heute bekommen....

ich hab die Steuerbrücke samt Steuerstange gleich eingebaut und was soll ich sagen, ein ganz neuer Rex. Heck steht perfekt, Gyro-Sens bei 78% ohne Heckzucken. Einfach perfekt und jedem zu empfehlen.

Argumi, wenn du mitliest, viiiiieeeelen Dank.

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#11

Beitrag von Stephan_ska »

jau die iss schon super !

...btw: die passt mit einem minimum an bastelei auch auf ein zoom/microstar heck druff :)

stephan
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen ;)
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#12

Beitrag von MAC »

laut Agrumis Website ist das Ding nur bedingt 3D-tauglich ??
Wieso eigentlich ?
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

MAC hat geschrieben:laut Agrumis Website ist das Ding nur bedingt 3D-tauglich ??
Wieso eigentlich ?
moin,

hast du schon einmal bei irgendeinem hesteller gelesen,das seine produkte uneingeschränkt für volles 3-D zugelassen sind?

bei den HT blättern steht z.b. das man sie nur mit maximal 1700 rpm betreiben darf...damit bekommste nen rex nicht mal ans schweben! :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Agrumi hat geschrieben:
bei den HT blättern steht z.b. das man sie nur mit maximal 1700 rpm betreiben darf...damit bekommste nen rex nicht mal ans schweben! :wink:
*lol* :lol:
Yap, der Zettel war bei meinen neuen HT`s auch dabei :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#15

Beitrag von Fistel »

*grins* Beim Blattschmied ist ein Zettel dabei "nur bis 1800 rpm".
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“