Add 1 : ich nutze Tapatalk zu selten, als das es mir wichtig wäre, die Funktion zu haben oder auch nichttracer hat geschrieben:Crizz hat geschrieben:
Die Crux ist nur : egal ob Supporter oder nicht - man zahlt für die App. Dann möchte man auch, das sie funktioniert, sonst ist es ein einseitiges Rechtsgeschäft nach BGB.
Ja, wenn man es so auslegt, hast Du wohl Recht.
Also müsste ich Tapatalk deaktivieren, wäre das in Deinem Sinne?
Add 2 : was in meinem Sinn wäre steht ja nicht zur Debatte - wir befinden uns in D, auch der RHF-Server, damit gilt deutsches Recht. Das macht es schwer, einen Konsenz zu finden, denn normalerweise wäre der Forenbetreiber in dem Fall für die Funktionailität verantwortlich, unabhängig davon ob jemand nun Supporter ist oder nicht, da der "Kunde" durch den Kauf der App das Recht auf Funktionalität erworben hat, auch wenn der Anbieter der App einen Sitz außerhalb des Rechtsgebietes hat. Ein schwieriger Grat, und mir fällt dazu leider auch keine Lösung ein, sonst würde ich sie dir gleich mitliefern, was mir selber am liebsten wäre ( ich hasse es, wenn ich ein Problem erkenne, aber keine Lösung parat habe.... ).
Evtl. wäre es möglich, erst ab einem bestimmten Suppot-Level Tapatalk anzubieten - und für die, die den Support abschließ0en, einen kostenlosen DL der App mit dem Anbieter zuvereinbaren. In wiefern sowas möglich wäre kann ich ncith beurteilen, wäre aber eine Idee, das pferd mal andersrum aufzuzäumen.