Kurze Frage zu FBL Systemen und der Taumelscheibe

Antworten
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#1 Kurze Frage zu FBL Systemen und der Taumelscheibe

Beitrag von Lx386 »

Hab mal so ein paar kleine Fragen zu den FBL Systemen, hab mir einfach mal so aus lust und Laune das TT GT-5 geholt und auf meinen Heli drauf gemacht. Ich weis das ich einfach zu schnell ein paar umbauten mach nur um zu sehen was es so bringt. Aber die Umbauten auf FBL haben richtig Spaß gemacht und man lernt da noch so einiges :)

Hab jetzt mal ne Frage zur Taumelscheibe und deren Regelung. Wenn ich den Heli jetzt mit Strom versorg beginnt ja die Regelung des FBL Systems zu arbeiten. D.h. ich kann wie in der Anleitung beschrieben die Auslenkung der TS durch Kippen des Helis testen. Is das dann normal das die TS nur sehr kleine Bewegungen macht um gegen meine Kippbewegungen zu arbeiten?
Scheinbar scheint es auch zu funktionieren, da ich gestern einfach mal kurz in den Garten bin und den Heli mal kurz (wirklich nur kurz) ganz knapp über dem Boden hab schweben lassen. Er ist weder umgekippt noch hat er sonst irgendwelche Faxen machen wollen. Und das ganze trotz Bodeneffekt, kam mir hierbei stabieler vor als der Paddelkopf. Konnte aber nicht weiter testen, da der Garten einfach zu klein ist für meine bisherigen Fliegerischen Künste. (Bin immer noch größtenteils am Sim). Aber das Heck hielt auch bombig gut.
Kann ich jetzt davon ausgehen, das die FBL Auslenkung der TS passt? Sind so kleine Auslenkungen normal?
Mit dem Knüppel macht man ja zum Stabilisieren acuh nur so kleine Auslenkungen.

Muss nur noch bessere Servos besorgen damit alles gut passt.

Grüße,
Stefan
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
AJ
Beiträge: 362
Registriert: 09.05.2007 10:10:19

#2 Re: Kurze Frage zu FBL Systemen und der Taumelscheibe

Beitrag von AJ »

Das ist schon so korrekt :-)
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#3 Kurze Frage zu FBL Systemen und der Taumelscheibe

Beitrag von Yaku79 »

Das kommt immer auf das System mit an, wie hoch die Ausschläge sind. Beim vstabi habe ich recht hohe Auschläge und ein KDS FBL System habe ich sehr geringe.
Aber wenn die Regelung nicht gepasst hätte, wäre er dir so umgekippt. Auch bei FBL Systemen muss der Kopf sauber gebaut sein und die TS schön waagerecht sein.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#4 Re: Kurze Frage zu FBL Systemen und der Taumelscheibe

Beitrag von Thomas T-Rex »

:idea: ........................ :cheers:
------------------------------------------------------------
Hallo Stefan, ist alles richtig.
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#5 Re: Kurze Frage zu FBL Systemen und der Taumelscheibe

Beitrag von Lx386 »

Danke für die Tollen Infos! Ist ja mein erstes FBL System und deswegen war ich mir nicht sicher.

Bei Euch kriegt man immer super gute Tipps und Hilfe, finde ich echt Super Danke noch mal!

Jetzt muss nur noch das Wetter passen damit ich die Regelparameter alle richtig einstellen kann.

Grüße,
Stefan
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“