Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#9796 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Schönes Video! Ich glaub ich konnte einmal kurz, ganz klein, den Immo beim Mähen sehen.
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#9797 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Wenn mehr als zwei Quadratmeter gemäht wurden, war es das Schaf Dolly. Der Immo brauch ab qm 3 technische Unterstützung beim Ausleeren des Grasfangbehälters, es müsste dann also Patrik ebenfalls auf dem Video zu erkennen sein.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#9798 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

vitaminp hat geschrieben:den Immo beim Mähen sehen.
Mir drängt sich schon deutlich der Verdacht auf, dass die Türken den Markus als Sklaven behalten haben.
Ob als Lust- oder Arbeitssklave weiss ich aber nocht nicht... :)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#9799 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Schön war es 2 Wochen in der wunderschönen Süd-Türkei bei 33 Grad am Strand zu liegen und von der ein oder anderen Pappnase nichts zu hören :headbang:
Auch fehlten mir besonders die reglementierten Flugzeiten und Fluggebiete......

Jetzt bin ich wieder hier und es wird am WE in Freiham mein neuer 700er Nitro-Heli eingeflogen, wenn auch andere am WE ( z.b. Flyhol..., etc ) Stinker fliegen wollen, die können sich gerne anschliessen!

:headbang: :headbang: :headbang:
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#9800 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

immomakler hat geschrieben:700er Nitro-Heli eingeflogen
:shock: :shock: :shock:
Bist Du jetzt vollkommen übergeschnappt ? :drunken: :drunken:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tk33
Beiträge: 174
Registriert: 20.04.2011 11:51:48
Wohnort: München

#9801 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tk33 »

So war gerade draußen um nach Wochen endlich mal vernünftig das Unilog zu testen, mal schauen was das Ladegerät zur angeblich entnommen Kapazität sagt xD

Hab da aber noch 2 Fragen:

1. Wenn ich die Drehzahl raufschalte (70->80%) fängt der Heli an rechts zu rollen bzw. zu driften. Bei der kleinen Drehzahl musste ich nur 1 Klick trimmen, bei der größeren wäre deutlich mehr nötig. Woran kann das liegen?

2. Dann noch eine spezifische MX 12 Frage: habe auf einem 3-Wege-Schalter die beiden regulären Flugphasen (unten und Mitte). Habe dann im Nachbaruniversum, dass man sich mit einem Trick behelfen kann um eine 3 Flugphase (die ja die MX 12 eigentlich nicht hat) zu benutzen. Der MX 12 kann ja separat ein Setup für eine Flugphase Autorotation speichern, wenn die aktiviert wird werden alle anderen momentan aktiven Flugphasen überschaltet durch den Auro-Modus. Man kann für diesen Auromodus auch eine Gasvorwahl treffen (z.b. 30% um Auros zu üben oder -50% um defintiv keine Drehzahl zu haben falls Auro nötig wird). Ich habe jetzt als Gasvorwahl 90% eingestellt um so quasi einen Auromodus mit 90% Gas zu haben, was dann einer theoretischen 3. Flugphase entsprechen würde. Gleichzeitig habe ich die Phase Auro auch auf den 3-Wege-Schalter gelegt (eben nach oben), umschalten klappt auch. Allerdings nimmt der Heli das Gas nicht an bzw. es erfolgt keine hörbare DZ-Änderung nach umschalten. Habe ich was falsch gemacht oder gibts bei diesem Trick noch irgendwo einen Haken, den ich übersehen habe?
Blade mSR //Blade mcpx // Trex 450 Pro // Extra 300
MX 12
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#9802 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

immomakler hat geschrieben:...Süd-Türkei bei 33 Grad....
....es wird am WE in Freiham mein neuer 700er Nitro-Heli eingeflogen...
Mit Sonnenstich werden Deine Ideen nicht unbedingt besser, aber einen Versuch war's sicher wert. :lol:
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#9803 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

immomakler hat geschrieben:....es wird am WE in Freiham mein neuer 700er Nitro-Heli eingeflogen...
Da das mähen zu mühsam ist wird er nach einer härteren und ungeplanten Landung die Wiese an dieser Stelle abbrennen! :wink:
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#9804 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Moin Markus, das mit dem 700er Verbrenner glaube ich Dir nicht.....so was ist laut, stinkt, ölt und man holt sich dreckige Finger

Mein Vorschlag: Aufgrund des "Nichtmähens" am Wochenende eine Runde Eis für alle Anwesenden in Freiham, gespendet von IM (serviert vom IM APE Eismobil)
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#9805 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Da wär ich dabei Immo :)
Hab mit meinem Lowrider am stärksten unter dem Mähausfall gelitten!
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
benko
Beiträge: 205
Registriert: 30.12.2011 11:46:12

#9806 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von benko »

Fliegt jemand heute ? Werden in Blumenau noch Erdbeeren verkauft, kann man dort vor 19 Uhr fliegen :?:
Gruß, Michal
youtube
Benutzeravatar
roborowsky
Beiträge: 143
Registriert: 29.07.2008 22:25:01

#9807 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von roborowsky »

Hallo Michal,

gegen 19 Uhr war das Erdbeerfeld bereits verwaist, ich habe dann nördlich der Plantage den 400er gestartet.
Der Verkäufer war sogar froh über den abendlichen Besuch, da wir Wildflieger zumindest kurzzeitig die unerwünschten Erdbeer-Wildpflücker außerhalb der Öffnungszeit abschrecken :wink:

Gruß -Kay
_________________________
Logo400 - Logo600 - V-Stabi5
Benutzeravatar
benko
Beiträge: 205
Registriert: 30.12.2011 11:46:12

#9808 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von benko »

Danke Kay, ich bin um 19:10 angekommen und Verkäufer waren schon weg. Klasse Wetter und Licht heute :)
Gruß, Michal
youtube
Benutzeravatar
tk33
Beiträge: 174
Registriert: 20.04.2011 11:51:48
Wohnort: München

#9809 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tk33 »

geht heute Abend noch jemand in die Blumenau und wenn ja ab wann? Und gilt noch die altbewàhrte Stelle?

Evtl würde ich mich anschließen. Habe leider zur Zeit kein Auto deswegen ist kein Freiham drin...
Blade mSR //Blade mcpx // Trex 450 Pro // Extra 300
MX 12
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#9810 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Holger,
Sorry dass ich dich heute so angeschnauzt hab, aber das geht halt einfach nicht. Es war GANZ KLAR ausgemacht dass wir keine Verbrenner in Freiham fliegen. Sonst kriegen wir Ärger mit dem Pächter! Sogar der Immo hält sich dran.
Phil

P.S.: und dann auch noch Walkera!
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“