Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
#1 Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
In den letzten Monaten ist mir und einem Teil des Teams aufgefallen, dass irgendwie immer weniger applaudiert wird.
Merkt ihr das auch?
Auf dem letzten treffen mussten wir jedes mal initiativ klatschen, ohne wär da gar nix passiert.
Egal wer flog und was geflogen wurde - kein Applaus.
Hatten wir immer Pech, sind wir zu schlecht oder habt ihr auch festgestellt dass es immer weniger wird?
Klar ist das Niveau gestiegen. Vor 3 Jahren gab es für einen Looping und eine autorotation schon Applaus aber wenn man die üblichen Figuren sauber am Himmel sieht ist klatschen ja eigentlich normal, oder?
Von mir aus klatsche ich auch wenn da jemand nur schwebt. Auch dazu gehört mut sich auf einem großen flugtag einfach mal zu trauen.
Merkt ihr das auch?
Auf dem letzten treffen mussten wir jedes mal initiativ klatschen, ohne wär da gar nix passiert.
Egal wer flog und was geflogen wurde - kein Applaus.
Hatten wir immer Pech, sind wir zu schlecht oder habt ihr auch festgestellt dass es immer weniger wird?
Klar ist das Niveau gestiegen. Vor 3 Jahren gab es für einen Looping und eine autorotation schon Applaus aber wenn man die üblichen Figuren sauber am Himmel sieht ist klatschen ja eigentlich normal, oder?
Von mir aus klatsche ich auch wenn da jemand nur schwebt. Auch dazu gehört mut sich auf einem großen flugtag einfach mal zu trauen.
Gruß, Daniel
Compass/MTTEC Fieldrep
Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de
Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X
http://www.heli-team-owl.de
Compass/MTTEC Fieldrep
Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de
Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X
http://www.heli-team-owl.de
#2 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Falsche Adresse..... vor einem Altenheim geflogenZOUL hat geschrieben:dass irgendwie immer weniger applaudiert wird.
Mal im Ernst...
Stimmt schon, ist leider so und keiner wird es ändern. Selbst in Harsewinkel war nur von den "Eingeweihten Modellbauern" was zu hören. Erst wenn Modelle abstürzen kommen von Besuchern dumme Sprüche..... leider.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#3 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Moins
Liegt vielleicht daran das nix neues kommt , aber was soll auch neues kommen , ein Heli der explodiert ,Crash´so.ä- wollen sie sehen , dennoch hat ein Pilot den Applaus verdient !
Liegt vielleicht daran das nix neues kommt , aber was soll auch neues kommen , ein Heli der explodiert ,Crash´so.ä- wollen sie sehen , dennoch hat ein Pilot den Applaus verdient !
#4 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Ich kanns verstehen das da nicht mehr geklatscht wird weil es tatsächlich langweilig wird. Es ist immer das gleiche... die Team-/Werkspiloten fliegen immer ihr festes Programm ab und fertig, da weckt tatsächlich nur noch ein Crash auf.
Wenn mal Ito o.ä. zu besuch sind die einfach mal anders fliegen, dann klatschen die Leute von ganz allein.
Stell Dir mal vor da würde 10 Tareqs hintereinander fliegen, meinst der 3-4 wäre noch ineteressant? Auch wenn jeder irgenwie so fliegen will, auch das wird langweilig und ist es bereits. Zum Glück habe ich andere Vorbilder die auch ohne der stärksten Ausstattung auf der Welt fliegen können. Letztendlich sind schon die Piloten in der Lage was zu ändern, aber dazu müsste sich auch mal einer ohne Firmenname auf der Jacke hinstellen und die kann man irgendwie an einer Hand abzählen.
Gruß, Daniel
Wenn mal Ito o.ä. zu besuch sind die einfach mal anders fliegen, dann klatschen die Leute von ganz allein.
Stell Dir mal vor da würde 10 Tareqs hintereinander fliegen, meinst der 3-4 wäre noch ineteressant? Auch wenn jeder irgenwie so fliegen will, auch das wird langweilig und ist es bereits. Zum Glück habe ich andere Vorbilder die auch ohne der stärksten Ausstattung auf der Welt fliegen können. Letztendlich sind schon die Piloten in der Lage was zu ändern, aber dazu müsste sich auch mal einer ohne Firmenname auf der Jacke hinstellen und die kann man irgendwie an einer Hand abzählen.
Gruß, Daniel
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#5 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Also auf einem "normalen" Flugtag oder Funfly muss ich nun auch nicht bei jedem der das inzwischen übliche 3D in Sicherheitshöhe fliegt klatschen. Da geht es doch darum den anderen zuzugucken und etwas Spass beim selber Fliegen zu haben. Applaus oder mal ein "Yeaaah" gibt es für aussergewöhnliche Aktionen, tiefen Smack, interessanten Smoothstyle oder so.
Ganz anders sieht das für mich bei einem Wettbewerb aus. Da sollte dann jedem Teilnehmer der sich gezielt mit den anderen misst der entsprechende Applaus gegeben werden. Normalerweise ist das dann aber auch moderiert und man weiss wem man das sein Feedback geben kann.
Ganz anders sieht das für mich bei einem Wettbewerb aus. Da sollte dann jedem Teilnehmer der sich gezielt mit den anderen misst der entsprechende Applaus gegeben werden. Normalerweise ist das dann aber auch moderiert und man weiss wem man das sein Feedback geben kann.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#6 Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Ich finde jeder hat Applaus verdient und klatsche auch gerne für eher langweilige Sachen wenn man sieht der Pilot gibt sein bestes.
Wenn der da steht und zieht villeicht seinem ersten Looping vor Publikum gehört das gewürdigt.
Auf der anderen Seite ist das so das wenn jemand der richtig gut 3D für Show fliegt sein Programm in 20 Metern höhe suverän durchknüppelt und dann die nächsten 5 auch noch, dann wird das Publikum nicht mehr so mitzureisen sein wie früher da einfach viel mehr Leute 3D Flügen können. Das fachpublikum will Tiefe Figuren sehen die man sich selbst nicht traut und die "unbefleckten" Zuschauer sehen eh nicht die Schwierigkeit der einzelnen Figuren und sind deshalb auf Crashs oder ähnliches aus.
Kollege zb sagte zu 3D, ja und, der rührt Wild Knüppel. In 30m kann ich das auch. Nur abfangen muss der lernen. Ich hab ihn an den SIM gesetzt und testen gelassen. Als er merkte das knueppel Wild rühren nix bringt, hat er erstmal gemerkt wie schwer das ist.
Wenn der da steht und zieht villeicht seinem ersten Looping vor Publikum gehört das gewürdigt.
Auf der anderen Seite ist das so das wenn jemand der richtig gut 3D für Show fliegt sein Programm in 20 Metern höhe suverän durchknüppelt und dann die nächsten 5 auch noch, dann wird das Publikum nicht mehr so mitzureisen sein wie früher da einfach viel mehr Leute 3D Flügen können. Das fachpublikum will Tiefe Figuren sehen die man sich selbst nicht traut und die "unbefleckten" Zuschauer sehen eh nicht die Schwierigkeit der einzelnen Figuren und sind deshalb auf Crashs oder ähnliches aus.
Kollege zb sagte zu 3D, ja und, der rührt Wild Knüppel. In 30m kann ich das auch. Nur abfangen muss der lernen. Ich hab ihn an den SIM gesetzt und testen gelassen. Als er merkte das knueppel Wild rühren nix bringt, hat er erstmal gemerkt wie schwer das ist.
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#7 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Ich denke es kommt wirklich darauf an wo geflogen wird:
Auf Wettbewerben -> Immer Aplaus, es sei denn jemand hat totalen Mist geflogen.
Auf Flugtagen -> Nur Aplaus bei wirklich besonderen "Aktionen" und dazu gehört für mich nicht wenn ein "Teampilot" sein "Pflichtprogramm" durchzieht, aber es kann auch mal sein wenn jemand das erste mal vor "großem Puplikum" fliegt , aber dazu muss man eben ca. wissen wo ein Pilot steht.
Meinug von jemandem der im Flugzeug bei der Landung nicht aplaudiert, weil: Da sitzt (hoffendlich) ein ausgebildeter Pilot, der muss das können und macht es, je nach Flugstrecke mehrmals am Tag. Es aplaudiert ja auch keiner wenn der Busfahrer oder der Lockführer an einer Haltestelle anhält.
Auf Wettbewerben -> Immer Aplaus, es sei denn jemand hat totalen Mist geflogen.
Auf Flugtagen -> Nur Aplaus bei wirklich besonderen "Aktionen" und dazu gehört für mich nicht wenn ein "Teampilot" sein "Pflichtprogramm" durchzieht, aber es kann auch mal sein wenn jemand das erste mal vor "großem Puplikum" fliegt , aber dazu muss man eben ca. wissen wo ein Pilot steht.
Meinug von jemandem der im Flugzeug bei der Landung nicht aplaudiert, weil: Da sitzt (hoffendlich) ein ausgebildeter Pilot, der muss das können und macht es, je nach Flugstrecke mehrmals am Tag. Es aplaudiert ja auch keiner wenn der Busfahrer oder der Lockführer an einer Haltestelle anhält.
#8 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Also ich für meinen Teil gehe mittlerweile auf die Flugtage mehr zum Leute treffen und weniger zum beim Fliegen zu schauen. Denn leider ist es wirklich so dass man sich an die Sachen gewöhnt und es einfach nicht mehr so spektakulär findet wie bei den ersten Malen. Bei schönen Flügen zur Musik oder Synchronflügen klatsche ich jedoch (wenn ichs mitbekomme) weiterhin gerne. Aber das "Standard"-3D-Programm reisst mich als Zuschauer nicht mehr vom Hocker auch wenn ich weis wie schwierig es ist. Das hat man mittlerweile halt auch jedes Wochenende am heimischen Modellflugplatz.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#9 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Ich stelle auch immer wieder fest, dass auf Veranstaltungen gefühlt immer weniger Applaus kommt. Meines Erachtens ist das aber auch ein Atmosphärenproblem. Die erste Veranstaltung bei der ich anwesend war waren die Munich Heli Masters und da war einfach eine gute Stimmung. Die ist durch ne gute Moderation und vor allem auch Musik zustande gekommen. Das fehlt mir bisher bei den meisten anderen Veranstaltungen. Dadurch wird das Publikum einfach nicht so mitgerissen.
Ganz krass hab ich das bei den ersten German Heli Masters beim Nachtflug gemerkt. Da gab es massive Probleme mit der Musik, vermutlich wegen technischen Problemen. Dadurch ist 0 Stimmung aufgekommen. Da waren echt geile Flüge dabei und das wurde von den Leuten kaum honoriert. Die einzige Ecke die wirklich laut war, war unsere. Und wir wurden dann teilweise noch irritiert angeschaut wenn wir gejubelt haben.
Ganz krass hab ich das bei den ersten German Heli Masters beim Nachtflug gemerkt. Da gab es massive Probleme mit der Musik, vermutlich wegen technischen Problemen. Dadurch ist 0 Stimmung aufgekommen. Da waren echt geile Flüge dabei und das wurde von den Leuten kaum honoriert. Die einzige Ecke die wirklich laut war, war unsere. Und wir wurden dann teilweise noch irritiert angeschaut wenn wir gejubelt haben.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#10 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Ich gehe auf Flugtage um andere Piloten kennenzulernen und den ein oder anderen netten Plausch zu halten. Wenn ích mir einen Flug anschaue und er mir gefällt klatsch ich auch. Wenn man aber bei einem Flugtag von einem Piloten 4 mal die gleiche Show geboten bekommt wirds halt langweilig. Ansonsten hat jeder der sich traut vor Puplikum zu fliegen seinen Applaus verdient.
Mfg Alex
2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto
Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto
Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
#11 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Hallo,
....ist doch kein Heliszene-spezifisches-Problem. Eher ein gesellschaftlicher Trend in allen Bereichen. Sport, Kunst und Kultur,Hobby.
Die Menschen stumpfen doch immer mehr ab. Zumindest in Deutschland.
Der Respekt für die eigene Person wird von jedem eingefordert, aber dem anderen kaum oder nicht gezollt.
Alles muß heute immer spektakulärer, pompöser und waghalsiger bis über die Grenzen des scheinbar machbaren hinaus gehen.
Snowboarder, Skifahrer, Extremsportler müssen immer weiter höher oder tiefer und sich am Besten noch nackt irgendwo runterstürzen.
Michael Schuhmacher ist mittleiweile ein Weichei und Mario Gomez muß erst 2 Tore schießen um sich als richtige Wahl darzustellen.
Selbst im Hobbybereich zählt nur noch was du kannst und nicht wieviel Spaß du hattest ...
Auf Youtube etc. werden auch nur die extremen Filme angeclickt.
....ist doch kein Heliszene-spezifisches-Problem. Eher ein gesellschaftlicher Trend in allen Bereichen. Sport, Kunst und Kultur,Hobby.
Die Menschen stumpfen doch immer mehr ab. Zumindest in Deutschland.
Der Respekt für die eigene Person wird von jedem eingefordert, aber dem anderen kaum oder nicht gezollt.
Alles muß heute immer spektakulärer, pompöser und waghalsiger bis über die Grenzen des scheinbar machbaren hinaus gehen.
Snowboarder, Skifahrer, Extremsportler müssen immer weiter höher oder tiefer und sich am Besten noch nackt irgendwo runterstürzen.
Michael Schuhmacher ist mittleiweile ein Weichei und Mario Gomez muß erst 2 Tore schießen um sich als richtige Wahl darzustellen.
Selbst im Hobbybereich zählt nur noch was du kannst und nicht wieviel Spaß du hattest ...
Auf Youtube etc. werden auch nur die extremen Filme angeclickt.
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
#12 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Hallo Topknut,
Du sprichst mir aus der Seele, genau das selbe dachte ich auch
Gerade im Sportbereicht ist es schon seit Jahren wirklich schlimm, aber das das ganze jetzt auch noch in den Hobby-Bereich einzieht, macht die Sache nur noch trauriger!
Für mich hat jeder Pilot, der vor Zuschauern fliegt einen Applaus verdient. Auch wenn ich nicht so ganz auf das 3D Gezappel stehe, meinen Respekt hat er, und den zeige ich ihm durch einen Applaus.
Du sprichst mir aus der Seele, genau das selbe dachte ich auch
Gerade im Sportbereicht ist es schon seit Jahren wirklich schlimm, aber das das ganze jetzt auch noch in den Hobby-Bereich einzieht, macht die Sache nur noch trauriger!
Für mich hat jeder Pilot, der vor Zuschauern fliegt einen Applaus verdient. Auch wenn ich nicht so ganz auf das 3D Gezappel stehe, meinen Respekt hat er, und den zeige ich ihm durch einen Applaus.
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#13 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Wenn sich ein Pilot hinstellen würde und dann 10-15 Minuten Nasenschweben übt, dann würde sich so mancher Zuschauer an den Kopf fassen, falls er überhaupt zugelassen wird, der Schweber... 
-
fwbp34
#14 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Also wenn ich auf einem Flugtag fliege, ist mir die Reaktionen des Publikums recht egal. Wenn ich beim Flug meinen Spaß hatte und nichts kaputt ging bin ich zufrieden. Wenn ich dann noch ein paar Leute treffe mit denen ich etwas quatschen kann, dann war der Flugtag toll.
Warum macht ihr das ganze? Wollte ihr Spaß haben oder wollt ihr euch profilieren?
Jetzt dürft ich ihr mich zerreißen.
Warum macht ihr das ganze? Wollte ihr Spaß haben oder wollt ihr euch profilieren?
Jetzt dürft ich ihr mich zerreißen.
#15 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?
Das ist auch kein Trend, der erst seit kurzem herrscht. Wir waren mal so 2002 oder 2003 zu Gast bei einem Flugtag in den Niederlanden. Dort ist mir aufgefallen, dass selbst unspektakuläre Flüge mit einfachen Flächentrainern mit riesigem Applaus bedacht wurden. Bei uns hätte das wohl nur zu einem gemeinschaftlichen Gähnanfall geführt. Auf das Heli-Fliegen bezogen ist es aber auch bei normalen Flugtagen, wo halt alles fliegt, für ein durchschnittliches Publikum äußerst schwer zu beurteilen, ob das wilde hin und her Gezucke der 3D-Flieger ein Programm ist, oder der Pilot nur krampfhaft versucht sein Fluggerät krampfhaft unter Kontrolle zu bekommen. Allgemein ist aber die Tendenz so, dass halt alles immer spektakulärer sein muss. Das ist wohl ein Resultat unserer Medienüberfrachteten Gesellschaft.