Abrieb am Heckriemen bin Ratlos

Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#1 Abrieb am Heckriemen bin Ratlos

Beitrag von Crofter »

Abrieb am Heckriemen bin Ratlos
Da bei mir schon ein Riemen gerissen ist kontrolliere ich nach jedem Flug den Riemen.
:oops:
Und was sehe ich schon wieder Abrieb und ganz leichte fusseln an der Riemen kante.
:x
Das alles nach ca.8 Akku Ladungen. Da ich mir das mal genauer Anschauen wollte warum
wieso weshalb habe ich den Rotorkopf demontiert und den Rex hoch laufen lassen GV1=2300 und GV2=2600 konnte nichts Negatives feststellen sehr Ruhiger lauf des Riemens
Musste aber feststellen dass das Alu Heckrohr und Alu Heckgehäuse ganz leicht Wärmer wurden ist das Normal. :idea: Oder Riemen zu Stramm so langsam Nervt das mit dem Riemen. :x
:arrow:
Um vorher schon mal einiges aus zu schließen es ist alles sehr leichtgängig und der Riemen
Auch nur 90 Grad gedreht wie es sein soll. Schwebe im Keller 3x4m mit 100% Kreisel Empfindlichkeit der Schwebt so was von Ruhig einfach nur gut.
Nur noch dieser sch…. Riemen.
:idea:
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

Hi

Bei mir denke ich ist das Ritzel zu hoch .. kannst du das beim SE auch verändern , oder ist das fest ? Entweder es ist das Ritzel oder das Heckrohr selbst
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#3

Beitrag von lordbrummi »

Der Originalriemen soll auch nicht gut sein. Bei RC-City gibts nen Tuningriemen mit Neopren, der soll gut sein.

Grüße LORD
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Hmm, mein Heckriemen ist nach mittlerweile ca. 30 Akkus noch wie neu.
Keinerlei Abrieb oder nachlassende Spannung. Denke das ist viel Einstellungssache. Hab auch Alu Riemenräder vorne und hinten.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#5

Beitrag von Crofter »

@ Chris_D
Habe auch die Alu Riemenräder vorne und hinten von MH
@ Plextor
Nein es lässt sich nicht verändern in der höhe habe es bei dir gerade auf dem Bild gesehen.

Aber was meint ihr zu der leichten Erwärmung wie oben beschrieben ist das Normal.
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#6

Beitrag von PICC-SEL »

Kurze Zwischenfrage:

Ist es normal, dass man zwischen den Zähnen des Riemens das Innere etwas sieht? Also bei meinem Riemen sieht man zwischen jedem Zahn 2 oder 3 helle Punkte. Und am der Kante des Riemens sieht man auch stellenweise ein bißchen inneres durchschimmern, das macht mir echt Angst. Soll ich den wechseln???
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#7

Beitrag von Plextor »

Mein Rad hat ne 1.3er Madenschraube
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#8

Beitrag von Tino »

Mein Heckrohr wird auch warm. Ich denke, da wird die Wärme des Heckantriebs weitergeleitet.
Ich hatte dieselbe Frage im Forum gestellt und zur Antwort bekommen, dass es nomal sei.
Gruß!

Martin
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#9

Beitrag von Crofter »

Plextor hat geschrieben:Mein Rad hat ne 1.3er Madenschraube


@ Plextor
Madenschrauben Größe weiß ich grad nicht aber die Imbus Größe ist 0,9
Da kann ich aber jetzt nicht wirklich was mit anfangen „oder so“
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#10

Beitrag von Crofter »

Tino hat geschrieben:Mein Heckrohr wird auch warm. Ich denke, da wird die Wärme des Heckantriebs weitergeleitet.
Ich hatte dieselbe Frage im Forum gestellt und zur Antwort bekommen, dass es nomal sei.

Dann bin ich in dieser hinsiecht schon mal beruht und kann das als Fehler ausschießen.
Zuletzt geändert von Crofter am 05.03.2006 21:51:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#11

Beitrag von Crofter »

PICC-SEL hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage:

Ist es normal, dass man zwischen den Zähnen des Riemens das Innere etwas sieht? Also bei meinem Riemen sieht man zwischen jedem Zahn 2 oder 3 helle Punkte. Und am der Kante des Riemens sieht man auch stellenweise ein bißchen inneres durchschimmern, das macht mir echt Angst. Soll ich den wechseln???


Das mit denn 3 Hellen Punkten ist so Richtig und Normal.
Aber das mit der Kante könnte zum Problem werden.
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#12

Beitrag von PICC-SEL »

Der Riemen hat bis jetzt auch noch kein gelbes Plüsch abgeworfen :lol: :wink:

An der Kante fehlt auch nur ein wenig des Gummies, fusseln gabs also keine, das hab ich auch gleich beim Erstflug bemerkt, da war vermutlich der Riemen zu locker. Seitdem bin ich schon wieder 12 Akkus geflogen und das Problem hat sich nicht ausgeweitet, wenn ich allerdings diese Bilder von Plextor sehe wirds mir ganz anders :shock: !!!
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#13

Beitrag von Bishop »

hab den original Riemen drin und nach ca 30 Flügen a 10 Minuten kann ich weder nennenswerten Abrieb noch andere Verschleißerscheinungen erkennen. werde aber nächstes mal ne große Kontrolle alles verschleißteile durchführen, da ist der Riemen inbegriffen :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#14

Beitrag von Crofter »

PICC-SEL hat geschrieben:Der Riemen hat bis jetzt auch noch kein gelbes Plüsch abgeworfen :lol: :wink:

An der Kante fehlt auch nur ein wenig des Gummies, fusseln gabs also keine, das hab ich auch gleich beim Erstflug bemerkt, da war vermutlich der Riemen zu locker. Seitdem bin ich schon wieder 12 Akkus geflogen und das Problem hat sich nicht ausgeweitet, wenn ich allerdings diese Bilder von Plextor sehe wirds mir ganz anders :shock: !!!


Solange er nicht ausfranst oder fusselt ist kein Problem kannst halt weiter Fliegen.
Nur so wie Plextor sein Riemen so sollte er nicht aussehen. „oder so“
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#15

Beitrag von Ralle180 »

Chris_D hat geschrieben:Hmm, mein Heckriemen ist nach mittlerweile ca. 30 Akkus noch wie neu.
Keinerlei Abrieb oder nachlassende Spannung. Denke das ist viel Einstellungssache. Hab auch Alu Riemenräder vorne und hinten.
Hab noch den ersten Riemen drin, ca 5 Monate alt und 4 Abstürze mit kaputtem Heckrohr der Riemen schaut immernoch aus wie neu!!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“