Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#31 Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von ZOUL »

Ja! RTF bezieht sich immer maximal auf das Modell. NICHT auf den Piloten! Hehe

Du hast es gut auf den Punkt gebracht eigentlich.

Gefällt mir. Hier kommen richtig gute Meinungen zusammen.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#32 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von trailblazer »

Das was Egebert sagt stimmt schon, aber ich würde das noch nicht mal nur auf die Entspannung oder den Ausgleich reduzieren. Ich erinnere mich noch gut, welchen Monsterspass es am Anfang gemacht hat, die ersten Flüge, die ersten Turns, der erste Loop - wie der erste Sex ;) Das ist mit der Zeit irgendwie ein bischen abhanden gekommen, jeder Flug, jeder Akku muss genutzt werden, um möglichst alles, was man so inzwischen drauf hat zu fliegen, vor allem die neuen Sachen aus dem Simulator. Das Spielerische am Hobby ist plötzlich weg, auf einmal hat man diesen eigenen "Leistungsanspruch". Und dementsprechend fliegt man dann auch, vor allem vor Publikum.
Erst seit kurzem fange ich einfach mal wieder an den Heli ruhig in der Gegend rumzukurven, mich wieder daran zu erfreuen wie geil so ein Modell in der Luft aussieht, das ich in diesem Moment unter voller Kontrolle habe und fliegen darf. Ich fliege nicht für die anderen, sondern ausschliesslich für MICH! Ein Wochenende auf der Wiese oder dem Flugtag ist kein Wettbewerb und ich muss niemandem etwas beweisen. Genau so wünsche ich es mir auch von den anderen. Ein Pilot, der mit einem Grinsen nach dem Flug zurückkommt, ist mir tausendmal lieber als der, der erst glücklich ist, wenn die Zuschauer auch applaudiert haben ;)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#33 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von Sniping-Jack »

Ich finde, beides sollte gelten, da das doch jeder für sich entscheiden muss, findest du nicht? :)
Ansonsten weiß ich schon, was du meinst. Bei mir hat das nen Namen: Scale! :mrgreen: ;)

Was den Wettbewerb betrifft: Ich finde das stets dann ok, wenn es "sportlich" gemeint und ausgetragen wird.
Auch sowas muss es geben, denn genau den Wettbewerben verdanken wir doch, dass Helis heute können, was
sie nunmal können.

Manche mögen es, sich mit anderen zu messen, selbst besser zu werden, den dafür nötigen Druck nehmen sie
als normal in Kauf. Solange es nicht verbissen wird, ist das doch auch ok. Und es ist ja jedem selbst überlassen,
sich dem zu stellen oder eben nicht.

Mir ist aufgefallen, dass Wettbewerb entweder nur noch professionell oder zumindest doch sehr verbissen
betrieben wird. Wozudenn das? Ist doch kagge. Teilhaben, dabeisein, sehen wo man steht, den gesunden Ehrgeiz
zeigen, sich zu verbessern. Ist das denn wirklich so negativ? Kinder machen sowas ohne große Aufforderung.
Ganz instinktiv nehmen die Wettbewerbe als teil ihrer Entwicklung wahr.

Das verbissene lernen sie erst von den Erwachsenen, die denken, im Beruf und im Leben müsse alles auf Leistung
ausgerichtet sein. Naja, leider ist das wohl schon so. Aber gerade im Beruf war mir die Kooperation viel, biel
näher. Zusammenlegen, um am Ende mehr zu schaffen, was einer alleine hätte schaffen können. Wettbewerb
ist schon gut, aber doch nicht in jeder Facette unseres Lebens, oder? "Ich hab stress und nie Zeit!" ist das häufigste,
was man zu hören bekommt. Ob da wohl wirklich noch alles richtig läuft? Das Leben ist doch viel zu kurz um keine
Zeit zu haben, oder? ;)

So auch bei den Helis. Wettbewerb kann Spaß machen, wenn man sich einfach drauf einlässt. Klar strengt es auch
an. Aber wenn man dann am Ende überrascht feststellt, viel weiter gekommen zu sein, ales man dachte, ist das
Gefühl dann doch alle Mühe wert, oder?

Anbei: ich habe die ganze Zeit kein Wörtchen über Applaus verloren. Merkwürdig, oder? ;)


Just m2c....
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
3D-Flying
Beiträge: 205
Registriert: 12.01.2012 13:25:03

#34 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von 3D-Flying »

Stell Dir mal vor da würde 10 Tareqs hintereinander fliegen, meinst der 3-4 wäre noch ineteressant? Auch wenn jeder irgenwie so fliegen will, auch das wird langweilig und ist es bereits.

Also ich kenne nicht viele Videos von Tareq auf denen nicht geklatscht wird und auf denen man keinen hört der einen Orgasmus kriegt :D
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#35 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von Sniping-Jack »

Jede Szene hat seine Stars, die eigentlich immer bejubelt werden. Imho.

Und bei allem Können, das Tarek hat, bewundere ich doch den mehr, der keine Kohle hat und es trotzem weit bringt.
Muss gar nicht soo weit sein wie Tarek. Wir wissen doch alle, was das kostet und jeman, der es mit wenig Mitteln weit bringt,
dessen Leistung ist doch ganz anders zu bewerten, oder? Finde ich jedenfalls. :)

Aber gut, die Zuschauer sehen nur die ganz krasse Nummer, die so, oder auch so immer zu Begeisterunsanfällen führt. Wenn
es nicht weh tut, wenn die Kiste einbombt und das dann auch noch beklatscht wird, wo liegt da jetzt das _besondere_ Talent?
Nicht falsch verstehen, ich will das Seine nicht schmälern. Aber als ich erkannte, dass es Tarek wohl herzlich egal ist, wenn
er die Kiste stilvoll einstielt, habe ich auch keine weiteren Videos mehr angeguckt. Gilt natürlich nur für mich.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
3D-Flying
Beiträge: 205
Registriert: 12.01.2012 13:25:03

#36 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von 3D-Flying »

Und bei allem Können, das Tarek hat, bewundere ich doch den mehr, der keine Kohle hat und es trotzem weit bringt.
Muss gar nicht soo weit sein wie Tarek. Wir wissen doch alle, was das kostet und jeman, der es mit wenig Mitteln weit bringt,
dessen Leistung ist doch ganz anders zu bewerten, oder?
Das Problem ist wenn man keine Kohle hat kann man es in den meisten Fällen nicht weit bringen, egal wie gut man fliegen kann. (eigene Erfahrung) Ich fliege schon sehr viele Jahre 3D und bin fliegerisch auch nicht weit von Tareq weg und hätte es vorallem früher weit bringen können hätte ich mal die Möglichkeit gehabt mein Können zu zeigen. Stattdessen hab ich nur ein Heli nach dem anderen eingebombt weil ständig was ausgefallen ist und ich nicht genug Geld hatte obwohl ich immer alles komplett reingesteckt hatte. So ein 600er zb. kostet wenn man es richtig macht gerne mal im Monat 1000€ Unterhalt + Reisekosten um auf irgendwelchen Events zu fliegen. Das Geld muss man eben von irgendwoher haben und diese Kosten werden halt unterschätzt.
Also ist es eigentlich unmöglich da ohne Geld irgendwas zu erreichen wenn man nicht durch einen Sponsor alles bezahlt bekommt.
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#37 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von T-Rex 550 »

3D-Flying hat geschrieben:
Und bei allem Können, das Tarek hat, bewundere ich doch den mehr, der keine Kohle hat und es trotzem weit bringt.
Muss gar nicht soo weit sein wie Tarek. Wir wissen doch alle, was das kostet und jeman, der es mit wenig Mitteln weit bringt,
dessen Leistung ist doch ganz anders zu bewerten, oder?
Das Problem ist wenn man keine Kohle hat kann man es in den meisten Fällen nicht weit bringen, egal wie gut man fliegen kann. (eigene Erfahrung) Ich fliege schon sehr viele Jahre 3D und bin fliegerisch auch nicht weit von Tareq weg und hätte es vorallem früher weit bringen können hätte ich mal die Möglichkeit gehabt mein Können zu zeigen. Stattdessen hab ich nur ein Heli nach dem anderen eingebombt weil ständig was ausgefallen ist und ich nicht genug Geld hatte obwohl ich immer alles komplett reingesteckt hatte. So ein 600er zb. kostet wenn man es richtig macht gerne mal im Monat 1000€ Unterhalt + Reisekosten um auf irgendwelchen Events zu fliegen. Das Geld muss man eben von irgendwoher haben und diese Kosten werden halt unterschätzt.
Also ist es eigentlich unmöglich da ohne Geld irgendwas zu erreichen wenn man nicht durch einen Sponsor alles bezahlt bekommt.
Sponsor , oder vom Beruf Sohn / Tochter , dann gehts , aber ansonsten isses mehr als schwer , an n sponsor ran zu kommen , weil die ja eher selten mal auf kleineren flugplätzen zu finden sind .
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
NT3D
Beiträge: 63
Registriert: 19.07.2006 00:48:32
Wohnort: 31608 MArklohe

#38 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von NT3D »

Ich kann mich noch an Daniel Jetschin erinnern... meine erste Begegnung sah so aus: er war Beifahrer auf einem Motorrad und hatte einen Raptor 50 (oder 30?), Chassis und Heck von einander getrennt, im Rucksack. Auf dem Platz musste er den Heli noch zusammenbauen :-)
So wurde man zum ersten mal auf Daniel aufmerksam :-)
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#39 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von Plextor »

trailblazer hat geschrieben:Ich erinnere mich noch gut, welchen Monsterspass es am Anfang gemacht hat, die ersten Flüge, die ersten Turns, der erste Loop - wie der erste Sex ;)

der ist gut , aber das mit dem Sex ist einfacher :D - braucht keinen Simulator :D
Benutzeravatar
NT3D
Beiträge: 63
Registriert: 19.07.2006 00:48:32
Wohnort: 31608 MArklohe

#40 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von NT3D »

Plextor hat geschrieben: braucht keinen Simulator
Das waren die Pornos früher :-)
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#41 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von Heli Up »

Ist das einem wichtig das jemand klatscht, wenn man geflogen ist ?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
NT3D
Beiträge: 63
Registriert: 19.07.2006 00:48:32
Wohnort: 31608 MArklohe

#42 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von NT3D »

Heli Up hat geschrieben:Ist das einem wichtig das jemand klatscht, wenn man geflogen ist ?

Manch einem anscheinend ja, bleibt ja jedem selbst überlassen, ob er es gerne hat eine Art von Feedback zu bekommen.
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#43 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von T-Rex 550 »

NT3D hat geschrieben:
Heli Up hat geschrieben:Ist das einem wichtig das jemand klatscht, wenn man geflogen ist ?

Manch einem anscheinend ja, bleibt ja jedem selbst überlassen, ob er es gerne hat eine Art von Feedback zu bekommen.
Feedback ist immer eine Bestätigung dessen , was man kann , oder noch nicht und wenn man positives feedback bekommt , baut das auf und das ausbleibende / negative kann helfen fehler zu finden und dadurch weiter zu kommen .
merke es bei uns auf dem platz , es sind nicht soooooooooooooooo viele leute da , aber die , die sich meine einlagen ansehen , denen gefällts und das bekommt man gesagt und ab und an klatscht mal einer , was aber eher selten ist .
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
NT3D
Beiträge: 63
Registriert: 19.07.2006 00:48:32
Wohnort: 31608 MArklohe

#44 Re: Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von NT3D »

JokerFire hat geschrieben:es sind nicht soooooooooooooooo viele leute da

Das kenne ich leider auch so...
Hut ab vor den Jungs die auf Flugtagen vor völlig Fremden fliegen... das kann ich gar nicht, ich wäre viel zu aufgeregt, da gehört schon viel Selbstvertrauen zu.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#45 Stumpft das Publikum auf Flugtagen ab?

Beitrag von ZOUL »

Sobald der Rotor dreht denkt man da nicht mehr dran und fliegt nur noch für einen selbst.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“