Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#11791 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi
Du musst nur das
#define NANOWII // the smallest multiwii FC based on MPU6050 + pro micro based proc <- confirmed by Alex
Auswählen und das Leonardo Board. Und dann halt welcher Kopter /ESC Einstellung usw
Du musst nur das
#define NANOWII // the smallest multiwii FC based on MPU6050 + pro micro based proc <- confirmed by Alex
Auswählen und das Leonardo Board. Und dann halt welcher Kopter /ESC Einstellung usw
...Zahnfee....
#11792 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Danke dir! Wie ist das denn mit LPF? Props sind gut gewuchtet, System ist relativ vibrationsfrei.el-dentiste hat geschrieben:Hi
Du musst nur das
#define NANOWII // the smallest multiwii FC based on MPU6050 + pro micro based proc <- confirmed by Alex
Auswählen und das Leonardo Board. Und dann halt welcher Kopter /ESC Einstellung usw
Und noch was, ich habe hier jetzt im Zusammenhang mit ESCs mit SimonK-Firmware (habe mir welche geflashed)
und der 10bit-Ansteuerung eben dieser ESCs durch den ATmega32u4 gelesen, daß man dem P-Wert von
Default ausgehend verdoppeln kann?
Gruß Frank
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#11793 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Will Aichelberg noch sdie Suppo ESC glasten aber brauch noch anschlussplan der "Flash"Punkte
LPF? Hm da hab ich nix verstellt. Extrem hoch gedreht hab ich aber noch nix gross. Hab auf dem Kopter mit dem nanowii , 10a hobbywing flyfun(ehemals Pentium) nd die Suppo 1450kv mots vom Paul.
LPF? Hm da hab ich nix verstellt. Extrem hoch gedreht hab ich aber noch nix gross. Hab auf dem Kopter mit dem nanowii , 10a hobbywing flyfun(ehemals Pentium) nd die Suppo 1450kv mots vom Paul.
...Zahnfee....
#11794 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
el-dentiste hat geschrieben:Will Aichelberg noch sdie Suppo ESC glasten aber brauch noch anschlussplan der "Flash"Punkte...


Gruß Frank
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#11795 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Oh mann
iPad is schuld
Ich meinte, ich will auch noch die Suppo ESC flashen aber brauch noch Anschluss Plan für Flash Punkte

Ich meinte, ich will auch noch die Suppo ESC flashen aber brauch noch Anschluss Plan für Flash Punkte

...Zahnfee....
#11796 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Nja, wenn alle Sticke reißen, direkt am ATmega. Als Zahntechniker hast du doch sicher ruhige Hände...el-dentiste hat geschrieben:Oh manniPad is schuld
Ich meinte, ich will auch noch die Suppo ESC flashen aber brauch noch Anschluss Plan für Flash Punkte
Welche Suppos hast denn?
Gruß Frank
#11797 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Jetzt müßte man nur noch mit AVRStudio klarkommen und die Sche wär im Lack.... Ich muß mich langsam da wohl doch mal mit beschäftigen, sieht allerdings recht umfangreich aus 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11798 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ist weniger kompliziert als du denkst Crizz. Hatte hier schon mal ein Mini-HowTo reingestellt - ist aber scheinbar untergegangen... (Post #11371)
Und AVR-Studio braucht's dank lazyzero (aka Christian aus einem "Nachbaruniversum") auch nicht!
Und AVR-Studio braucht's dank lazyzero (aka Christian aus einem "Nachbaruniversum") auch nicht!
Gruß Frank
#11799 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hab ja nen AVRISP MKII hier, und AVRStudio 4 auch. Muß mich da eh mit beschäftigen wegen Bootloader für die unterschiedlichen Atmels. Wenns natürlich einfacher geht muß man sich keine unnötige Arbeit machen. Ich schau mir dein HowTo mal an und drucks mir mal aus, wenn ich morgen zu viel "Frei-Zeit" ( wegen Wetter ) haben sollte nehm ich mri einfach mal einen Regler vor. Auf jeden Fall schonmal heißen Dank für den Tipp ! 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#11800 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Jo ruhige Hände und AuflichtMikro sind schon vorhanden, jedoch haben die Suppos haben ja nach aussen geführte Kontakte.
Wird schon werden.
PS.
GPS lebt in der GUI schon mal. satfix geht auch per LED und die balken für hold und Home usw schalten auch auf grün.
Evtl hat's einer schnell drauf und sagt mit dir magnetic Deklination für Kassel.
Wird schon werden.
PS.
GPS lebt in der GUI schon mal. satfix geht auch per LED und die balken für hold und Home usw schalten auch auf grün.
Evtl hat's einer schnell drauf und sagt mit dir magnetic Deklination für Kassel.

...Zahnfee....
#11801 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
so.... damit nicht jeder nach dem Post blättern muß der Direktlink zu #11371
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#11802 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Wollt ich grad suchen.Crizz hat geschrieben:so.... damit nicht jeder nach dem Post blättern muß der Direktlink zu #11371
danke

...Zahnfee....
#11803 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Auf die Idee mit dem Direktlink hätte ich ja auch selber kommen können...Crizz hat geschrieben:so.... damit nicht jeder nach dem Post blättern muß der Direktlink zu #11371

Kleiner Tip noch, bestell dir gleich noch 'nen Turnigy USB Linker, bevor er wieder "Backorder" ist -> http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... &aff=13680
Wenn du beim Flashen mit dem KKmulticopter Flash Tool "atmega 8-based brushless ESC + enable Bootloader (8kB flash)" einstellst, kannst du den ESC künftig über den Servoanschluß
flashen. Christian überlegt bereits, sein Flash Tool so zu erweitern, daß man z.B. beim Flashen auch die Drehrichtung proggen kann...
Edit: Hat er schon gemacht, auf seinem Server (von dem sich das Tool die aktuelle Firmware zieht) liegt jetzt für jeden ESC eine normale .hex und eine reverse .hex

Zuletzt geändert von muggel117 am 16.06.2012 22:36:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frank
#11804 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Nette Sache, lohnt sich nur für mich nicht, nur deshalb da zu bestellen. Sollte da jemand ohnehin was ordern, bitte bei mir melden - ich würde dann diesen USB-Linker nehmen und bräuchte EIN Servo ( dafür sich das ganze anzutun macht wenig Sinn, aber wie gesagt - evtl. kann man ja gemeinsam.... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11805 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
1.75el-dentiste hat geschrieben:Evtl hat's einer schnell drauf und sagt mit dir magnetic Deklination für Kassel.
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"