Hallo miteinander.
Weiß zufällig jemand, ob es am Blade MQX Board irgendwo eine Stelle gibt, wo man ein freies Servosignal (schaltsignal oder sonstwas von der Fernsteuerung beeinflussbares) abgreifen kann?
Bei früheren Boards (insbesondere meine ich mich da an den Vapor zu erinnern) gab es sowas.
Da ja bekanntlich selbst die einfachsten DSM2-Sender schon 6 Kanäle übertragen, wäre das ja gar nicht so abwegig.
gruß und danke
andi
MQX freier Servokanal?
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#1 MQX freier Servokanal?
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#2 Re: MQX freier Servokanal?
*hochhol*
weiß denn keiner was?
weiß denn keiner was?
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#3 Re: MQX freier Servokanal?
Sorry, nee. Würde mich aber auch interessieren.acanthurus hat geschrieben:weiß denn keiner was?
Was hast Du vor? Beleuchtung?
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#4 Re: MQX freier Servokanal?
Nö, Beleuchtung hat er ja schon serienmäßig vorgesehen (wenn auch nicht angeschlossen/bestückt)
Ich möchte (wie immer) ein Außenlastservo verbauen, der MQX hat ja eine ordentliche Nutzlast für seine Größe... für ein paar kleine Fallschirmspringer sollte es schon reichen.
Außerdem trägt mein MQX standardmäßig eine abgespeckte Keycam, die würd ich gerne fernauslösen können.
Ich habe jetzt einen Hinweis bekommen, dass man irgendwo am Controller das Komplett-Datenpaket vom Empfänger abgreifen kann. Auf dem "reinweg" (zum HF-teil) ist das ja schon reverse engineered worden, vielleicht sieht es auf der Ausgangsseite ähnlich aus, dann könnte ein kleiner µcontroller die Lösung bringen.
gruß
andi
Ich möchte (wie immer) ein Außenlastservo verbauen, der MQX hat ja eine ordentliche Nutzlast für seine Größe... für ein paar kleine Fallschirmspringer sollte es schon reichen.
Außerdem trägt mein MQX standardmäßig eine abgespeckte Keycam, die würd ich gerne fernauslösen können.
Ich habe jetzt einen Hinweis bekommen, dass man irgendwo am Controller das Komplett-Datenpaket vom Empfänger abgreifen kann. Auf dem "reinweg" (zum HF-teil) ist das ja schon reverse engineered worden, vielleicht sieht es auf der Ausgangsseite ähnlich aus, dann könnte ein kleiner µcontroller die Lösung bringen.
gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
#5 Re: MQX freier Servokanal?
Auch eine nicht abspeckte Keycam ist für den MQX kein Prob.acanthurus hat geschrieben:Außerdem trägt mein MQX standardmäßig eine abgespeckte Keycam
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
- acanthurus
- Beiträge: 3348
- Registriert: 21.10.2008 08:39:59
- Wohnort: Kreis Ludwigsburg
#6 Re: MQX freier Servokanal?
Ja, das stimmt. Aber warum sollte ich nen zweiten akku und all das gedöns auf Kosten der Flugzeit, Motorlebensdauer und zusätzlicher Nutzlast für weiteren Blödsinn (siehe Außenlastservo) mitschleppen?
Der mqx ist DER Keycam-SChlepper schlechthin, soviel ist klar.
Der mqx ist DER Keycam-SChlepper schlechthin, soviel ist klar.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
#7 Re: MQX freier Servokanal?
Schlepper ist schon richtig. Habe an meinem mQX auch schon die KeyCam unten mit Klettband befestigt, sind ca. 16 g mehr Last. Er hebt es, ohne Frage, aber man muss schon deutlich mehr Gas geben.acanthurus hat geschrieben:Der mqx ist DER Keycam-SChlepper schlechthin, soviel ist klar.
Der freie Kanal würde mich auch interessieren, da kann man sicher einige nette Spielerein ansteuern!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot