Fabe hat geschrieben:Dsa Fässchen war wohl öfters leer oder ?





Sie hatten zwei von den lustigen Hunden da oben, die dann für Geld mit den Touristengruppen posierten.
Viele Japanische Leisegluppen.
Fabe hat geschrieben:Dsa Fässchen war wohl öfters leer oder ?
Leider überlesen gehabt... aber Danke habe die Hype eigentlich voll einsatzfähig und wenn ich die mal Himmle wird Si evermutlich durch ein GFK Modell ersetzt.Raptor-Flyer hat geschrieben:Moin!
Sepp, hast du meine frage nicht gelesen?
Kann sein. Ging alles ziemlich schnell. Hat sich auf jeden Fall in 3 Tagen nicht bewegtHeling hat geschrieben:Das Krokodil 407 war wohl in Bergün? Soll dort jedenfalls als Denkmal ausgestellt sein.
Stimmt. In der Sonne hätte ich auch ohne gekonnt. Aber ich war ca. 3 Std. bei Minus 5 da oben. Da war das schon OK.Heling hat geschrieben:War es dort droben eigentlich soooo kalt? Sonst sieht man dich ja eigentlich nie mit Jacke.
DeeCee hat geschrieben:Aber ich war ca. 3 Std. bei Minus 5 da oben. Da war das schon OK.
Ich habe mich natürlich nicht mit dem Hund knipsen lassen, weil ich sowas absolut kitschig finde.helihopper hat geschrieben:Das Foto mit dem Hund hätte ich mir jetzt nicht gegeben.
Tja, viel mehr als Aushilfsdienste und Sonderfahrten machen die Krokos nicht mehr. Die sind für heutige Bedürfnisse einfach nicht mehr leistungsfähig und schnell genug. Aber die Loks sind ja auch schon 83 Jahre alt!DeeCee hat geschrieben:Die 415 zog jedenfalls gerade einen Güterzug.
Dann ist ja gut.DeeCee hat geschrieben:In der Sonne hätte ich auch ohne gekonnt. Aber ich war ca. 3 Std. bei Minus 5 da oben. Da war das schon OK.
Ja, de stehen "überall" herum. Auf der Bernina-Strecke sahen wir sie am Samstag auch im Einsatz.Heling hat geschrieben:Fahren bei der RhB eigentlich auch noch diese offenen Aussichtswagen?