Futaba S9650: Wieviel Ampere zieht das Ding?

Antworten
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#1 Futaba S9650: Wieviel Ampere zieht das Ding?

Beitrag von Redzone »

Hallo Helifreunde,

ich fliege an meiner TS im 500er T-Rex die Futaba S9650 und bin sehr zufrieden. Fliege nur Rundflug mit mal einem Looping oder einem kleinen Flip. Da meine Turnigy's langsam die 80 Zyklen überschreiten (3000 mAh, 30-40 C, 7 Minuten Flugzeit bei ca. 2000 mAh nachladen) habe ich öfters das Problem, dass bereits nach 4-5 Minuten, wenn ein Looping geflogen wird, der Akkuwarner bei 3,5 Volt angeht. Wenn ich dann einfach smooth weiterfliege, gibt sich der Warner wieder und ich kann die 7 Minuten voll machen.

Das die Turnigy die Spannung nicht mehr halten, ist mir klar und bald muß was neues gekauft werden.

Da die Spannung aber immer nur dann einbricht, wenn die Servos richtig arbeiten müssen, wollte ich mal wissen, wieviel Ampere die max. ziehen. Im Netz habe ich keine Specs mit den Daten gefunden.

Weiß einer, wieviel die in der Spitze ziehen?

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#2 Futaba S9650: Wieviel Ampere zieht das Ding?

Beitrag von ZOUL »

Vermutlich ca 1 Ampere pro servo. Schätze ich.

Beim 700er liegt man meist bei 4-5 Ampere gesamt. Spitzen bis 8,5.

Daher solltest du mit insgesamt 3,5 Ampere vermutlich hinkommen. So ganz grob orakelt. Wenn es jemand genauer weiß dann raus damit.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#3 Futaba S9650: Wieviel Ampere zieht das Ding?

Beitrag von Fabe »

Ich glaube nicht das das an den servos liegt.

Wenn du ein Looping fliegst brauchst du auch mehr Motorleistung. Daher bricht auch der Akku ein.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#4 Re: Futaba S9650: Wieviel Ampere zieht das Ding?

Beitrag von Pimperle »

Die 3,5V Warnung ist ja nur wegen einer der Zellen, aber nicht deine Gesamtspannung. Die Gesamtspannung und der Strom des Akkus, sind selbst bei einem schwachem Akku noch gut oberhalb von dem was das BEC versorgt. Das BEC versorgt doch deine Servos und nicht eine einzelne Zelle... wenn die Servospannung oder der Strom nicht ausreichen würde, würde dein Looping nimmer fertig werden. ^^ Die servos selbst sind sehr sparsam, das 3A BEC von Jazz 80 hat die über Jahrzehnte versorgen können, z.B. im Acrobat SE.
Ich tippe eher das eine Zelle schwächer ist als die anderen, warum die bei höherer Belastung während dem Looping einfach mehr als die anderen einbricht und bei 80 Zyklen kann man auch mal sagen das er ausgedient hat. :)

Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#5 Re: Futaba S9650: Wieviel Ampere zieht das Ding?

Beitrag von Redzone »

Hi,

dankle erstmal für die Antworten. Die Turnigy's neigen sich aber langsam peakmäßig dem Ende zu bzw werden nach und nach schlechter. Sind aber auch immer mit 2C geladen worden. Nach 7 Minuten Flug haben die am Boden mit dem Akkutester so um 3,77 Volt/Zelle. Ich werde mir aber mal den logger vom Kumpel leihen und den Flug komplett loggen.

Das Phänomen habe ich bei meinen beiden 6S. Dennoch würde mich mal interessieren, was die Futabas an Saft ziehen.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#6 Re: Futaba S9650: Wieviel Ampere zieht das Ding?

Beitrag von Pimperle »

Hier sind viele Messwerte zu dem Thema:
http://www.flyheli.de/rxversorgung.htm

Aber den Akku wirst du mit den paar Servos nicht in die Knie zwingen. :o
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#7 Re: Futaba S9650: Wieviel Ampere zieht das Ding?

Beitrag von dilg »

Grob 850mA peak bei 2 kgcm Last....[1]

Aber...


Wenn du also einen looping fliegst brauchen die Servos 5V*0,850A*3 = 12,75Watt. Heckservo nicht eingerechnet.

Diese 13 Watt ziehst du nun aus dem Akku. Ohne Wirkungsgradverluste wären das bei 23V Akkuspannung 0,55A
23V deshalb, weil das ein schöner Mittelwert ist.

Im Gegenzug saugt dein Akku im Schwebeflug und je nach Drehzahl 8 bis 12A. Zumindest braucht das mein Protos,
Bei einen looping kann durchaus das doppelte davon fällig werden. Kommt natürlich auch auf deinen Pitcheinsatz an, Loop ist nicht gleich loop....

[1]:
http://www.ofremmi.info/F3A/Technic/Ser ... 0S9650.JPG
http://www.ofremmi.info/F3A/Technic/Ser ... esting.htm
lg michl
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#8 Re: Futaba S9650: Wieviel Ampere zieht das Ding?

Beitrag von Redzone »

Hi,

danke für die Links. Ist echt interessant zu dem Thema. Wieder was gelernt :D 8) :lol:

Dann fang ich mal an auf neue Akkus zu sparen :)

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Antworten

Zurück zu „Servos“