da bin ich gespannt wie lange nochel-dentiste hat geschrieben:Hab die Suppo 1450 vom Paul an Pentium 10A die laufen Bombe! Machen genau das was sie sollen. Hab ihn vorhin wieder geknüppelt. Dieses Oled zum einstellen ist wirklich Gold wert!!!


da bin ich gespannt wie lange nochel-dentiste hat geschrieben:Hab die Suppo 1450 vom Paul an Pentium 10A die laufen Bombe! Machen genau das was sie sollen. Hab ihn vorhin wieder geknüppelt. Dieses Oled zum einstellen ist wirklich Gold wert!!!
och du das gehtwarthox hat geschrieben:da bin ich gespannt wie lange nochel-dentiste hat geschrieben:Hab die Suppo 1450 vom Paul an Pentium 10A die laufen Bombe! Machen genau das was sie sollen. Hab ihn vorhin wieder geknüppelt. Dieses Oled zum einstellen ist wirklich Gold wert!!!mit 4s gehn bei den motoren am quad mehr als 1kw durch
naja gemessen warns 1.268kw peakCrizz hat geschrieben:Markus, sag mal - mit was fliegst du sowas ? Bei 3s muß ich shcon 7x3,5 nehmen, weil der bei 8x4,5 nicht mehr am Boden zu halten ist und schon mit Standgas steigt ( am 3s Lipo, mit 3s FePo geht das eigentlich genial mit 8x4,5 ) . Wenn du jetzt hergehst und 4s dranklemmst, was fliegst du für Löffel ? Und geht landen eigentlich dann noch, bevor der Akku im toten Bereich ist ?
( Die 1 kW kann ich mir nicht vorstellen - das sind 68 A / 17 A pro Motor , da brenne doch vorher die Wicklungen ab......oder ? )
Ja Ingo,Scotch hat geschrieben:Hallo Mezzo,Mezzo hat geschrieben:Hallo liebe Kopter-Gemeinde...Mezzo hat geschrieben:Mal ne Frage:
Funktioniert diese Zusammenstellung?
Hat diese jemand in Einsatz?
http://www.drotek.fr/shop/en/51-multiwi ... mp085.html
http://www.drotek.fr/shop/en/88-i2c-pa6c-gps-llc.html
Ich meine weil alle über des serielle GPS Modul reden?
Wollte gern meine Frage nochmal anbringen....
...vielleicht hat diese jemand bei der ganzen Hektik ums GPS ja übersehen?
...und wenn diese Zusammenstellung niemand im Einsatz hat----- warum nicht?
----gibt es dafür Gründe???
Vielen Dank im Voraus!
Also ich denke schon das es Funktioniert.
Die Sensoren scheinen Standard zu sein, also nichts unbekanntes.
In wie weit diese besser oder schlechter sind.... Schau mal auf der Seite vom Tilman.
Er hat ja viel Sensoren bzw. IMU Boards getestet.
Das GPS wird wohl auch (funktionieren) da ja, so weit ich das hier mitbekommen habe, GPS per i2c
unterstützt wird. Auch hier kann ich zu der Qualität (Geschwindigkeit, Genauigkeit... )des GPS nichts sagen.
Gruß Ingo
Ist doch okay, Crizz, Du darfst doch Deinen Geschmack frei äußern. Ich werde aber nicht weiter daran herumbasteln, denn mein Ziel war, mir einen Mini zu bauen, der steifer und stabiler als der Flydumini ist und nach Möglichkeit auch noch leichter. Für Dritte dürfte der Rahmen eh aufgrund der Align-Teile uninteressant sein. Ich habe über die Jahre massenweise 250er-Teile gehamstert und musste nur 5 Heckrohrschellen dazukaufen. Jeder andere müsste alleine für die Align-Teile schon rund 90 Euro hinlegen, das wäre Wahnsinn.Crizz hat geschrieben:ein wenig, Tilman.... ganz ehrlich sprechen mich die Dimensionen irgendwie nicht sonderlich an, die Motorträger wirken nach wie vor sehr wuchtig. Vielleicht siehst du ja doch ne Möglichkeit, das Design da etwas von deinem üblichen abzuändern. Das ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung aufgrund des optischen Eindrucks, andere mögen das vielleicht sogar kalsse finden, deshal orientier dich nicht allein an meinen Eindrücken.