500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Benutzeravatar
fmandel
Beiträge: 77
Registriert: 09.10.2009 15:06:58
Wohnort: 76307 Karlsbad

#1 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von fmandel »

Hallo, fliege meine drei größeren Helis (siehe Signatur) alle mit MB und RJX-Köpfen. Alle sind penibel mit TS-Lehre mechanisch eingestellt. Bis vor kurzem verhielten sich alle beim Abheben perfekt - senkrecht nach oben ohne Drift zur Seite.
Seit kurzem zieht der 500er T-Rex beim Abheben über Roll nach rechts. Es wurde NICHTS mechanisch oder elektronisch verändert, das MB wird jedesmal durch Pitch-auf/ab "entladen", nachdem der Heli auf den waagerechten Startplatz gestellt wurde. Das MB sollte also das Herumeiern beim Tragen vergessen haben. Vibrationen sind keine sichtbar. Die Potis an der DX8i schließe ich eigentlich auch aus, da der Effekt nur den einen Heli betrifft. Ich bin nun auf dieses Verhalten gefasst und starte trotzdem (obwohl man ja eigentlich immer mit einem Linksdrall und nicht mit 'nem Rechtsdrall rechnet) - eine Erklärung würde mir eventuell helfen, die Ursache zu beseitigen. In der Luft ist das Verhalten übrigens normal - ohne jeglichen Drift. Ich freue mich auf die Expertenmeinungen. Grüße, Friedrich
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
Benutzeravatar
fmandel
Beiträge: 77
Registriert: 09.10.2009 15:06:58
Wohnort: 76307 Karlsbad

#2 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von fmandel »

Update: Gestern hatte sich der Linksdrall auch auf den Schwebeflug ausgedehnt. Nach dem Abheben konnte ich nur noch mit Mühe unbeschadet landen. Ich werde nun alles mechanisch und beast-mäßig checken und neu einstellen bzw. programmieren. Die Servos sind mechanisch in Ordnung - kein Zahnfraß. Die TS steht auch perfekt waagerecht. Leider macht das Microbeast keine Vibrationsanalyse - wäre gut für die nicht sichtbaren hochfrequenten Vibs.
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#3 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von ESPler »

Hallo Friedrich,

hatte der Heli mal einen Crash oder hat das Plötzlich angefangen?

Was für einen Motor hast Du in dem Heli verbaut, und prüfe mal das Lagerspiel von diesem!

Gruß

Stefan
digiachim
Beiträge: 29
Registriert: 12.07.2011 18:45:36
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#4 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von digiachim »

Hallo
deiner Beschreibung nach und wenn er nicht hingefallen ist
würdeich auch auf einen Lagerschaden tippen

auch das er erst beim später beim Schweben anfing mucken zu machen
passt dazu das sich ein Lager verabschiedet

Gruss Achim
T8fg
TREX 500 ESP : FBL MICROBEAST ; YGE80
TREX 600 EFL : FBL MICROBEAST ; Jive 100
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#5 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von bastiuscha »

Nochmal zusammenfassend, da ich jetzt mal Schreibfehler ausschliessen will: beim ersten Posting, war es so,
dass der Heli nur beim Start nach rechts rausdrehen wollte.
Beim zweiten Posting wollte der Heli, aber Sogar im Schwebeflug abdrivten. Diesmal aber nach LINKS!

War das so richtig?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#6 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von TimoHipp »

Lies das mal hierzu durch. Finde das passt recht gut. Vielleicht hilft es dir ja .

http://www.rchelifan.org/3-achs-stabi ... 91127.html

TImo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
fmandel
Beiträge: 77
Registriert: 09.10.2009 15:06:58
Wohnort: 76307 Karlsbad

#7 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von fmandel »

Sorry, sollte wieder RECHTSDRALL heißen. Verbaut ist der 500L-Motor und dieser hat schon 100+ Flüge drauf. Danke für den Tipp mit dem Lagerschaden - werde vorsorglich an der HRW die Lager wechseln. Habe zum Glück auch noch zwei 1600kV-Motoren in meiner Bastelkiste - tausche den 500L auch bei der Gelegenheit. Ich werde in jeder Baustufe den Motor ohne Blätter hochlaufen lassen und schau' mir dabei das Verhalten der Taumelscheibe genau an. Danke nochmals für eure Hilfe. Gruß, Friedrich
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#8 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von bastiuscha »

Das hab ich mir fast gedacht. Rechtsdrivt und Beast sind nach meiner Erfahrung gerne Vibrationen. Meist ausm Heckbereich.
Manchmal hilft es schon die Heckblätter zu tauschen. Manchmal nur nen anderes Klebepad fürs Beast.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#9 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von RichardS »

Hallo,

das mit den Vibrationen vom Heck stammend im Rex 500 kann ich auch bestätigen.
Ich fliege den Rex500 mit 2800 U/min und erst seit dem ich mit Align CFK-Heckblätter fliege
kann ich in dem ganzen Drehzahlbereich 0 - 2800 keine "böse" Vibrationen mehr feststellen,
die das Wegkippen uber's Roll bei FBL-System bei mir auch verursacht hat.

Gruß,
Richard
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Gyver
Beiträge: 22
Registriert: 19.02.2012 20:05:14

#10 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von Gyver »

Ein Wegrollen bei einem FBL System wird meißtens immer durch Vibrationen am Heck verursacht. Hatte ich kürlich auch erst wieder bei meinem Beast. Hatte diese Probleme bereits zwei Mal. Was ich auf jeden Fall checken würde.

Riemenrad/Kegelrad im Chassis das den Riemen/Welle antreibt checken
Heckwelle
Kugellager, welche die Heckwelle führen (diese bekommen manchmal Spiel auch im Heckrotorgehäuse)


LG
Gyver
Beiträge: 22
Registriert: 19.02.2012 20:05:14

#11 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von Gyver »

Ach noch nen Nachtrag.

In dem weiter oben verlinkten Thread beschreibt EvoRacer die Probleme ja auch noch mal. Hatte damals dort auch gepostet und vor nem Jahr ca. im beast Forum nach Hilfe gesucht.
Schau dir die oben bereits beschriebenen Teile noch mal genau an. Die ESP Heckrotoreinheit aus Alu ist teilweise nicht der Bringer, da wie bereits erwähnt die Lager in der Einheit selbst Spiel bekommen. Bei mir war es das letztes Mal dann die Heckantreibseinheit die Chassis den Riemen nach Hintern führt.
Viel Erfolg beim Suchen. Aber zu 99% findest du den Fehler dort.

Ach und noch was. Du kannst das Problem dir sogar noch genauer anschauen. Hauptrotorblätter abmachen und den Heli hochlaufen lassen. Wenn du jetzt deine höchste Gaskurve einschaltest, dann werden die Vibrationen sehr deutlich am Heckrohr zu spüren sein und was noch viel wichtiger ist, die TS Servos werden auf Vollanschlag laufen, sprich das Beast wird durch die Starken Vibrationen gestört werden.
Benutzeravatar
fmandel
Beiträge: 77
Registriert: 09.10.2009 15:06:58
Wohnort: 76307 Karlsbad

#12 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von fmandel »

Danke nochmals an alle - bin zur Zeit beruflich in Südfrankreich unterwegs :D - werde dem Phänomen am Freitag nachgehen können und dann wieder berichten, was der Übeltäter war. Grüße, Friedrich
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
Benutzeravatar
fmandel
Beiträge: 77
Registriert: 09.10.2009 15:06:58
Wohnort: 76307 Karlsbad

#13 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von fmandel »

Update: Die TS läuft fast auf 1/100mm genau waagerecht bei Pitch und Motor AUS. Mit Motor geht die TS bei Pitch nach rechts, also vermutlich Vibrationen - man sieht nichts, also hochfrequent. Wechsel des MB-Klebepads nach 2x Spiegeltape nutzt nichts - dasselbe Verhalten. Nun kommen die Heckblätter, dann die HRW-Lager und zuletzt der Motor dran.
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#14 AW: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von Evo2racer »

Ich geb dir nen Tip....fang hinten an....:P

gesendet von unterwegs...
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
fmandel
Beiträge: 77
Registriert: 09.10.2009 15:06:58
Wohnort: 76307 Karlsbad

#15 Re: 500er Rex mit MB hebt plötzlich schräg ab über Roll

Beitrag von fmandel »

Mach' ich auch - erst mal Blätter ab. 8)
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“