Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#2671 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

Ja, war schön mal wieder Besuch aus dem Süden zu sehen :D
Naja, Glück gehört halt auch dazu. Bin heute kurz mit dem Logo draussen gewesen; der fliegt sogar noch mit 1200 rpm :mrgreen: (ok, er eiert rum, bleibt aber in der Luft)

PS: das war nicht Riem :shock:
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#2672 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

hubibastler hat geschrieben:bei so hoher Außentemperatur
Hallo Wilhelm,

ich habe für Dich ein wenig recherchiert. Unter 18,47° Celsius verlieren die LiPos erfahrungsgemäß so stark an Leistung, dass ein sicherer Flugbetrieb nicht mehr gewährleistet werden kann. Ab 21,35° Celsius steigt die termisch bedingte Ausfallrate der Align und erstaunlicherweise auch der CC Regler sehr stark an. Ca. 3-5 Monate im Jahr steht leider auch noch das Getreide so hoch, dass ein sicheres Wiederauffinden des verunfallten Fluggeräts nur nach mehr als fünf minütiger Suche möglich ist. Das ist nicht unzumutbar.

Wenn ich meine elektronischen Datenverarbeitungsanlage mit den statistisch fundiert abgesicherten Daten füttere, bekomme ich ein wenig überraschendes Ergebnis. Du kannst an durchschnittlich 9 Tagen im Jahr fliegen. Aber auch nur unter einer Bedingung. Du mußt die Farbe der Punkte auf Deiner Haube den dann vorherrschenden Wetterbedingungen anpassen. Sonst ist natürlich das Risiko der Lagefehlerkennung nicht abschätzbar.

Aber neun Mal im Jahr verspricht jede Menge Spaß. Das kann Dir sicher jeder verheiratete Mann bestätigen.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2673 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Ich finds nicht mehr lustig. :evil:
Sein Schaden ist weitaus höher als zuerst publiziert.
Es hat ihm auch noch einiges an elektronischem Material gekostet :shock:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#2674 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

Wenn ich mit kostengünstigen Teilen helfen kann, einfach melden. Was fehlt denn? Leben die Servos noch? VG Michael
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2675 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Alle Servos, Empfänger,Regler und BEC putt
MB muss noch überprüft werden
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2676 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Ob der Fred schon mit dem Rumpfeinbau des Logo fertig ist?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#2677 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

Rumpf no net da.... :evil:
Aber Jeti auch schon eingebaut, funzt.
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2678 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

helimuc hat geschrieben:Aber Jeti auch schon eingebaut, funzt.
what else
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2679 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Noch jemand flug -fähig / -lustig / -willig / -g... :?:
Regenradar sieht gut aus.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2680 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

hubibastler hat geschrieben:-g... :?:
hat nichts mit Heli zu tun :shock:
anyway - um viere?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#2681 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

Rumpf is da...
Ich werde ihn morgen einbauen.
Heute geh ich fliegen.
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2682 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

wann gehst Du?
Ich muss noch läddn zwengs Dälemedri
Hab ich einen Bock :(
100W Kolben heizt schon
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2683 Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

...und ich muß grad no laffa zwengs Pflicht-Spaziergang, aber ca. 15:30 komme ich auch.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2684 Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Außer mir seh' ich grad niemanden fliegen...

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2685 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

ich hab Brandblasen :shock:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“