Probleme mit NAZA

Antworten
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#1 Probleme mit NAZA

Beitrag von McClean »

Hi Jungs,

ich habe gerade den DJI Naza F450 aufgebaut. Funke habe ich eingelernt und kalibriert. Jetzt ist es leider so, dass ich den Quad nicht dazu bekomme, die Motoren anzuschalten.

Motor an ist doch Gas unten und Heck rechts oder?
Und was ich nicht so genau verstanden habe: Die Kalibrierung mittels Controlswitch und dann Quad hor/vertikal schwenken ist nur wenn man GPS hat oder?

Tja, wo kann das Problem sein? Bin ratlos...

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Probleme mit NAZA

Beitrag von Crizz »

Komtm drauf an wie du die Naza eingesteltl hast, es gitb zwei Varianten zum scharfschalten, bei mir ist es so das beide Sticks unten sein müssen und dann gleichzeitig nach innen oder außen gedrückt werden müssen ( beides geht ). Steht aber in der Anleitung beschrieben, wie du das über die Software festlegst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#3 Re: Probleme mit NAZA

Beitrag von McClean »

Danke es funktioniert, der NAZA fliegt!

Hab ich irgendwie total überlesen, wo stellt man das denn um mit dem Scharfschalten? Hab in der GUI gar nix gesehen...

Gruss Steffen

P.S. Irgendwie stört mich auch das automatische Abschalten bei Minimalgas. Komisch ;)
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Probleme mit NAZA

Beitrag von Crizz »

Das ist ne Schutzfunktion, kommt z.b. beim aufstocken auf GPS zum tragen. Da wird z.b. bei Failsafe der Startpunkt angeflogen, gelandet und dann disarmed.

Kannst du aber auch deaktivieren bzw. ist vom Flightstaus abhängig, wenn ich das gerade richtig im Hinterkopf habe. Bei Attitude-Mode schaltet er nicht ab, meine ich im Hinterkopf zu haben, müßte ich aber selber nchlesen - man gewöhnt sich dran und vergißt die wieso und warum ;)

Im Naza-Assist kannst du das definitv festlegen, auf welche der beiden möglichen Arten das Naza scharfgeschaltet werden soll. Ich müßte mir das Handbuch hochholen, hab es selber nicth im Kopf weil einmal eingestellt ändert man es eh nicht mehr. Ist auf jeden Fall im Kapitel wo die Einstellmöglichkeiten im Assist mit Bidlchen erklärt sind mit dabei, war entweder genau vor oder nach der Akku-Schutzfunktion gelistet.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#5 Re: Probleme mit NAZA

Beitrag von McClean »

Also ich habe bisher nur den Atti Mode probiert, hatte nur ca 1x1m freien Raum ;) Da schaltet er definitiv ab.

Also habe gerade die Software 1.6 nochmal durchgeguggt und die Anleitung überflogen. Sehe nichts um den Scharfschaltmode umzustellen. Nach der Akkuschutzfunktion kommt kein Reiter mehr. Vorher ist die Kamarakontrolle. Habe die Version 1.6 und Firmware 2. Naja man gewöhnt sich dran ;)

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Probleme mit NAZA

Beitrag von Crizz »

ich schau morgen mal nach
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#7 Re: Probleme mit NAZA

Beitrag von r0sewhite »

Naza Manual, Seite 16 ganz oben. ;)
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#8 Re: Probleme mit NAZA

Beitrag von warthox »

rtfm ;)
die arm/disarm methode von dji ist so ziemlich die bescheuertste die ich kenne...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Probleme mit NAZA

Beitrag von Crizz »

auf jeden Fall ist sie umständlich ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“