ECO 8 mit Cockpit MM

Antworten
oli32
Beiträge: 3
Registriert: 05.03.2006 20:00:45

#1 ECO 8 mit Cockpit MM

Beitrag von oli32 »

Hallo zusammen,

da ich hier neu bin möchte ich mich nun kurz vorstellen. Mein Name ist Oliver, ich bin 34 Jahre alt und komme aus dem Raum Stuttgart.

Nach jahrelangem Kellerdasein habe ich nun am Wochende meinen Eco8 mit Standard Sport-Motor und 8-Zellen Akku fertig gebaut.
Da die Cockpit MM nur den 120Grad Kopf unterstützt mußte ich auch den mechanischen Mischer verbauen.

Nun wollte ich einen ersten Test-Hüpfer machen.
Dabei ergab sich dann folgendes Problem mit der Cockpit MM:

Der Gasvorwahlschieber in der Mitte funktioniert nur bei Autorotationsbetrieb ,
sobald ich umschalte auf Normalbetrieb kann ich nur noch mit dem Pitchknüppel Gas geben.
Dabei ist die Neutralstellung des Pitchknüppels der Nullpunkt des Gasreglers, d.h. bei negativem Pitch ist der Motor komplett aus.

Auch reicht die Drehzahl bei maximalem Pitch nicht aus um den Heli in die Luft zu bekommen.

Leider werde ich aus der Bedienungsanleitung der Cockpit MM nicht so richtig schlau an was das liegt.

Daher meine Frage ob einer von euch schon mal das gleiche Problem hatte und wie ich es beheben kann. (Ich hoffe die Funke ist nicht hinüber!)

Vielen Dank für eure Hilfe,
Grüße,
Oli
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#2

Beitrag von Daniel »

du hast eine PN
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
flyblei
Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2006 22:05:32
Wohnort: Aachen, Kerpen oder Flugplatz
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von flyblei »

Hallo,
hab auch eine Cockpit MM,
dort gibt sich aber dazu noch folgendes Problem.
Beim Flächenprogramm gibts es ja den Combi-Mischer um Querruder und Seitenruder zu koordinieren. Im HeliMode ist der Schalter dann für die AuroUmschaltung.
Ich schalte nun um auf Auro: der Revo Mischer geht aus, so sollte es ja auch sein, dafür geht ein anderer Mischer an, der für Helis eigentlich tödlich ist: der Combi Switch aus dem Flächenprogramm. Nur dass diesmal Heck und Roll gemischt werden.
Andere Aktive Micher sind: Revo und 120° Kopf

Aso das Problem ist sofort weg, wenn ich im AVCR Mode fliege. Dann ist der Revo Mischer aus. Habe dann mit einzelnen Servos als Kanalanzeige ausprobiert: Sobald ich für den Revo-Mischer 0% angebe funktioniert die AuroUmschaltung, geb ich x-beliebige andere Werte an klappt die Umschaltung nicht mehr

Gruß
Holger
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4

Beitrag von skysurfer »

hi holger,

hast du schon die neueste softwareversion 2.4 auf der mm :?:

wenn nein, dann lasse die mm unbedingt bei mpx updaten.
alles unter 2.4 hat einen buck mit der 120° anlenkung.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
flyblei
Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2006 22:05:32
Wohnort: Aachen, Kerpen oder Flugplatz
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von flyblei »

lol...
hab mir schon sowas gedacht...
ich eine der ersten V2s....
leider gefällt die mir nicht mehr so besonders...
So wird zum Beispiel (so weit ich weiß) der Regler-Modus nicht wirklich unterstützt und bei den Flächenprogrammen bräuchte ich ein paar freie Mischer.
Hab mir deswegen eine Fx18 zugelegt. Wollte nur Warnen vor dem Bug

Gruß
Holger
Antworten

Zurück zu „Ikarus“