Hallo,
auch ich würde gerne beim geldvernichten ein wenig mitmachen und hier deswegen in den letzten wochen ein wenig mitgelesen. Ich hab inzwischen schon eine konkrete vorstellung von allem was ich für meinen T-Rex HDE brauche. Was mir noch fehlt wären informationen über schraubensicherungen. Ich hab im web ein T-Rex Manual gefunden welches zwei bezeichnungen im bauplan enthält:
CA: Use Cyanoacrylte Adhesive to fix.
R48: Use anaerobics retainer to fix.
Kann mir einer verraten was man am besten für CA bzw. R48 kauft? Loctite? Wird sowas eigentlich auch zum fixieren des motorritzels verwendet?
Vielen Dank schonmal!
Michael
T-Rex Schraubensicherung
#1 T-Rex Schraubensicherung
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
CA: irgendeinen guten dünnflüssigen Sekundenkleber (Greeven/Jamara/Graupner) - nicht die Supermarkt "Wunderkleber"
R48 ist "Pseudo-Loctite" und eigentlich für fast nix richtig zu benutzen (beim V2 habe ich damit die Lager ins graue Plastik geklebt - hat da genau richtig gehalten).
Loctite - ideal drei Flaschen: 648 Welle-Nabe-Fügen zum obligatorischen verkleben der Taumelscheibe
243 - leicht lösbar - für "Normale" Schrauben in Alu, die auch mal wieder aufgehen sollen
Und den "Mit normalen Werzeug schwer lösbar" für Blattlagerwelle und HeRo-Blatthalterschrauben.
Die beiliegenden Ritzel und die meisten Nachkaufritzel werden mit Madenschraube festgemacht, die wiederum mit lösbarem Loctite festmachen.
Grüsse Wolfgang
R48 ist "Pseudo-Loctite" und eigentlich für fast nix richtig zu benutzen (beim V2 habe ich damit die Lager ins graue Plastik geklebt - hat da genau richtig gehalten).
Loctite - ideal drei Flaschen: 648 Welle-Nabe-Fügen zum obligatorischen verkleben der Taumelscheibe
243 - leicht lösbar - für "Normale" Schrauben in Alu, die auch mal wieder aufgehen sollen
Und den "Mit normalen Werzeug schwer lösbar" für Blattlagerwelle und HeRo-Blatthalterschrauben.
Die beiliegenden Ritzel und die meisten Nachkaufritzel werden mit Madenschraube festgemacht, die wiederum mit lösbarem Loctite festmachen.
Grüsse Wolfgang