Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#12331 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Manfred, da hast Du in der Tat einen Denkfehler von mir gefunden. 8)

Ich habe mich wohl zu sehr auf das Rahmenkreuz konzentriert und nicht die Achse benannt, um die gerollt wird, sondern die, die sich neigt. Roll und Nick sagen jedoch schon, was X und Y ist.

Dennoch danke für's Aufzeigen, ich werd es korrigieren. :wink:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#12332 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

ich hab ein problem... zumindest fällt mir das gerade auf...
wenn ich meinem MAG richtig kalibriert habe... dann zeigt der in der GUI nach Norden, wenn der copter nach norden zeigt, so weit so gut...
wenn ich den copter giere, dann zeigts in der GUI auch richtig in die jeweilige Himmelsrichtug, auch alles fein.,..

AAABER: wenn ich nun den copter nach norden zeigend um 180° rolle (also oben nach unten zeigt) dann zeigts in der GUI auf einmal nach süden :O
ich hab auch schon achsen im config.h mit minus versehn und wieder weg und so - keine veränderung

IST das so? oder stimmt da was nicht?
habe übrigens FreeIMU0.3.5 mit HMC5883 MAG(heißt der so?)

Gruß,
Jin'
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
ronco
Beiträge: 282
Registriert: 19.11.2011 16:13:42

#12333 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ronco »

Jingej hat geschrieben:ich hab ein problem... zumindest fällt mir das gerade auf...
wenn ich meinem MAG richtig kalibriert habe... dann zeigt der in der GUI nach Norden, wenn der copter nach norden zeigt, so weit so gut...
wenn ich den copter giere, dann zeigts in der GUI auch richtig in die jeweilige Himmelsrichtug, auch alles fein.,..

AAABER: wenn ich nun den copter nach norden zeigend um 180° rolle (also oben nach unten zeigt) dann zeigts in der GUI auf einmal nach süden :O
ich hab auch schon achsen im config.h mit minus versehn und wieder weg und so - keine veränderung

IST das so? oder stimmt da was nicht?
habe übrigens FreeIMU0.3.5 mit HMC5883 MAG(heißt der so?)

Gruß,
Jin'
das ist richtig so! da der chip ja dann über kopf steht ist aus seiner sicht norden dann "hinten" man könnte das in der software zwar ausgleichen .. aber ist nicht nötig da der copter in jeder art von stable eh nicht auf den rücken gehen kann.

gruß

felix
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#12334 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

aha wird mal wieder gelästert. das merk ich mir alles :mrgreen:
TrompetenBug
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2012 16:01:32

#12335 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von TrompetenBug »

Hier mal meine Idee von einem Landegestell für meinen Copter.

Bild

Ist sehr Billig ca. 1€ und die Lageerkennung ist Top.
Es ist eine Isolierung für Heizungsrohre.(Gibt es in vielen Größen im Baumarkt)
Zuse
Beiträge: 210
Registriert: 02.04.2011 22:55:27
Wohnort: Köln

#12336 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Zuse »

Guten Abend zusammen,

tja, so richtig glücklich werde ich nicht mit der aktuellen MultiWii_DEV_20120522...
Nachdem die Orientierung der Gyro-Achsen, mühsam experimentell ermittelt, korrekt zu sein scheint - er dreht nicht mehr beim Abheben zügig im Uhrzeigersinn, und Nick-Vorne ist Nick-Vorne, Roll-Rechts auch Roll-Rechts - ist meine Versuchsplattform bei unveränderter Hardware und vergleichbaren PID-Werten ausgesprochen zappelig und kaum zu kontrollieren.
Kleine Unterschiede finden sich bei den EXP und RATE Feldern, da weiß ich noch nicht recht, was gut für mich wäre...

Bevor ich noch mehr Aufwand in die Parametrisierung stecke:
gibt es mindestens einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Version 1.9, wenn als Hardware ausschließlich ein ProMini, eine ausgeschnittene ITG3205 Einheit und evtl. ein externer ADXL345 für die Regelung eines 4-Motor-X-Aufbaus mit 800g Kampfgewicht zum Einsatz kommt?

Manfred
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#12337 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

Zuse hat geschrieben:Guten Abend zusammen,

tja, so richtig glücklich werde ich nicht mit der aktuellen MultiWii_DEV_20120522...
Nachdem die Orientierung der Gyro-Achsen, mühsam experimentell ermittelt, korrekt zu sein scheint - er dreht nicht mehr beim Abheben zügig im Uhrzeigersinn, und Nick-Vorne ist Nick-Vorne, Roll-Rechts auch Roll-Rechts - ist meine Versuchsplattform bei unveränderter Hardware und vergleichbaren PID-Werten ausgesprochen zappelig und kaum zu kontrollieren.
Kleine Unterschiede finden sich bei den EXP und RATE Feldern, da weiß ich noch nicht recht, was gut für mich wäre...

Bevor ich noch mehr Aufwand in die Parametrisierung stecke:
gibt es mindestens einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Version 1.9, wenn als Hardware ausschließlich ein ProMini, eine ausgeschnittene ITG3205 Einheit und evtl. ein externer ADXL345 für die Regelung eines 4-Motor-X-Aufbaus mit 800g Kampfgewicht zum Einsatz kommt?

Manfred
Hallo Manfred

ich lese, das du einen itg3205 verwendest. die dinger sind immer etwas zappelig gewesen. keine ahnung warum. der 3200 ist wesentlich besser geeignet.
am einfachsten wird es sein, wenn du dir ein "moderneres" imu board zulegst. empfehlen kann ich dir das flyduino mpu6050. dort ist ein gyro+acc in einem chip verbaut. der mpu6050 ist um längen genauer und fliegt einfach klasse!
einfach meine meinung zu deinen komponenten. den rest kannst du beibehalten!
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#12338 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

hallo

hab mal was neues gebastelt :)
Winggyro1 (Custom).jpeg
Winggyro1 (Custom).jpeg (15.64 KiB) 537 mal betrachtet
Winggyro2 (Custom).jpeg
Winggyro2 (Custom).jpeg (20.72 KiB) 537 mal betrachtet
Ist zwar kein Copter aber funzt genial :)
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#12339 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von muggel117 »

TrompetenBug hat geschrieben:Hier mal meine Idee von einem Landegestell für meinen Copter.

Bild

Ist sehr Billig ca. 1€ und die Lageerkennung ist Top.
Es ist eine Isolierung für Heizungsrohre.(Gibt es in vielen Größen im Baumarkt)
Die Idee ansich ist ja nicht schlecht - aaaaaber, mit so viel "Material" im Luftstrom ist das eher kontraproduktiv!
1. Behindert es den Luftstrom und klaut daher richtig Leistung.
2. Die daraus resultierenden Verwirbelungen machen es der Steuerung die Regelung nicht wirklich leichter.
Gruß Frank
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#12340 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ThorstenS »

Was machst du damit Michael? Gib mal Details oder einen Link, wo du das beschreibst.

@Trompetenbug: coole Idee! Gute Sichtbarkeit ist mir auch wichtiger als Windschnittigkeit.
Viele Grüße
/thorsten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12341 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Wenns ein Wing-Gyro ist stabilisiert er damit ne Fläche auf Höhe und Roll, Thorsten. Damit also ein Flächenmodell je nach Schubverhältnissen nicht steigt / sinkt oder rollt bzw. um WIndeinflüsse zu egalisieren, macht man gerne bei Jet-Modellen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
segelpeter63
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2012 16:13:53
Wohnort: Chemnitz

#12342 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von segelpeter63 »

Jingej hat geschrieben:ich hab ein problem... zumindest fällt mir das gerade auf...
wenn ich meinem MAG richtig kalibriert habe... dann zeigt der in der GUI nach Norden, wenn der copter nach norden zeigt, so weit so gut...
wenn ich den copter giere, dann zeigts in der GUI auch richtig in die jeweilige Himmelsrichtug, auch alles fein.,..

AAABER: wenn ich nun den copter nach norden zeigend um 180° rolle (also oben nach unten zeigt) dann zeigts in der GUI auf einmal nach süden :O
ich hab auch schon achsen im config.h mit minus versehn und wieder weg und so - keine veränderung

IST das so? oder stimmt da was nicht?
habe übrigens FreeIMU0.3.5 mit HMC5883 MAG(heißt der so?)

Gruß,
Jin'
Hey, lies das mal, bei mir hats definitiv geholfen: http://fpv-community.de/showthread.php?10765/page37

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12343 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Peter, er hat doch geschriebn das er die Achsen schon invertiert hat und es nix gebracht hat.... AUßerdem seltsam das man dort eigentlich keinen weiteren Eintrag über ähnliche Probleme und Erfolge liest ( dafür dreht man bei den Drehraten am P-Wert statt am Rate-Wert... ).

Was ich mich vielmehr frage : wenn ich 3D Turnen veranstalte, für was brauch ich den Mag ? Was solld er machen, wenn der Copter auf dem Kopf steht ? Den Rettungsfallschirm abwerfen ? Abgesehen davon wird sich der Copter in der Fluglage mit Sicherheit nicht unbedingt auf Yaw selber drehen wollen, zuml man den Zustand nur temporär hält... ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#12344 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Kunstflug und Mag, das wäre wohl ungefähr so, als wenn man am Fahrrad noch Stützräder hat, sich damit aber in die Halfpipe stürzt. :mrgreen:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12345 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

r0sewhite hat geschrieben:als wenn man am Fahrrad noch Stützräder hat, sich damit aber in die Halfpipe stürzt.
:thumbleft: :lol: :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“