Quadcopter problem mit Sensoren

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Quadcopter problem mit Sensoren

Beitrag von Crizz »

Falsche Anschlußreihenfolge. Erst Flugakku anstecken, dann USB anstecken, dann GUI starten. Je nach Config des Copters und Versorgung werden die Sensoren nur versorgt, wenn Saft vom ESC anliegt. Passiert das, nachdem man den USB angeschlossen hat, werden die Sensordaten ggf. von der GUI nicht ausgegeben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Christoph87
Beiträge: 17
Registriert: 18.06.2012 22:48:22

#17 Re: Quadcopter problem mit Sensoren

Beitrag von Christoph87 »

es kommen ja werte von Sensor nur ich finde die etwas komisch. siehe Video.

ich hab am Wochenende jetzt ein Flug versuch gemacht aber ich hab keine Ahnung was das teil gemacht hat.
erstmal war das teil nur mit gyro überhaupt zu fliegen und dann wenn Dr mal flog kippte Dr nach unbestimmter zeit einfach weg.
oder Dr nahm teilweise gar eine Steuerung an. wenn er mal durchgesackt ist und ich Gas gegeben habe wurde das eiskalt ignoriert.

laut lelemetrie gab es keine funkstorung und der mag war auch nicht mit dabei.

ist irgendetwas falsch eingestellt oder was, kann ich falsch gemacht haben.
MWC 2.0 Board von flyduino
pro mini von flyduino
MPU6050 von flyduino
HMC5883l
BMP085
Regler HK SS18 A
Motor E-maxx 2822
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Quadcopter problem mit Sensoren

Beitrag von Crizz »

Hast du mal probiert wie es sich verhält wenn du den Rest-Taster auf dem Board mal drückst und dann die GUI neu startest ? Es gibt da anscheinend in der 2.0 ff ein Problem mit dem ProMini und MPU6050, hatte das jetzt selber mit meinen Flydumini nach dem Updaten auf 2.0 dev0606 , da bekam ich partout keine Sensorwerte. Einmal Reset-Taster gedrückt und alles ist im Grünen. Bin dann auch geflogen, keine problem. Hab seitdem immer nach dem anstecken des Flugakkus und fertigem Init nochmal Reset gedrückt da ich nicht weiß, ob es da evtl. auch in der WMC einen Bug gibt der sich auf das fliegen auswirken könnte ( bezogen auf die Kombination ProMini mit MPU6050 ), auf jeden Fall hatte ich bisher keine negativen Erlebnisse damit. Würde ich an deiner Stelle mal testen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Christoph87
Beiträge: 17
Registriert: 18.06.2012 22:48:22

#19 Re: Quadcopter problem mit Sensoren

Beitrag von Christoph87 »

ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich Jan zu 98% die 2.0 drauf gibts da bekannte Probleme.
MWC 2.0 Board von flyduino
pro mini von flyduino
MPU6050 von flyduino
HMC5883l
BMP085
Regler HK SS18 A
Motor E-maxx 2822
Christoph87
Beiträge: 17
Registriert: 18.06.2012 22:48:22

#20 Re: Quadcopter problem mit Sensoren

Beitrag von Christoph87 »

Hi

ich bins mal wieder.

nach vielen versuchen hab ich jetzt ein neuen mag Sensor bestellt da dieser defekt war.

jetzt meine frage, was muss ich machen damit der copter nicht in der Luft zappelt. zudem lasst Dr sich fligen wie ein nasser schwamm. in der Luft dreht er sich ständig um die hochachse wenn ich gegen steuere dann andersrum aber sehr langsam .... so 1 Umdrehung in 10 s

als Sensoren habe ich inzwischen mpu6050, hmc 5883L, bma 180

ich habe einen 3 stufenschalter auf acc und mag, der bma kann seperat ein und aus geschalten werden.

muss oder kann ich bei der aux Zuordnung noch etwas anderes einstellen oder nur die Sensoren.

ich hoffe ich hab alles gut beschrieben ansonnsten fragen und schon mal danke für eure antworten.
MWC 2.0 Board von flyduino
pro mini von flyduino
MPU6050 von flyduino
HMC5883l
BMP085
Regler HK SS18 A
Motor E-maxx 2822
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“