Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12481 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Moin,

gibt es eigentlich irgendwo ein Tutorial "Einstellen für Dummies" ? - das alles Schritt für Schritt erklärt ? Hab zwar die Software hoch geladen und die GUI zeigt mir auch hübsch irgendwelche Daten ... aber nu ? Hab da zwar so ne englische Anleitung, aber es scheitert bei mir ja schon daran, daß ich nicht weiß, was YAW und so ist - und das dann noch im Zusammenhang mit nem Flächenmodell.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12482 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Yaw und so... Speedy. so viel haste nicht, was du nicht schon vom heli her kennst. Roll und Nick sollten klar sein - Pitch ist hier genu wie beim Heli das Steigen und Sinken, nur nicht durch Pitchverstellung sondern durch Gesamtdrehzahl. Wenn du jetzt mal die Achsen betrachtest, was fehlt noch ? Richtig, Gier. Und das wird auch als Yaw bezeichnet. Sowas schmeißt dir notfalls sogar Google raus : https://www.google.de/search?q=yaw

Der ganze Rest zur GUI wird hier regelmäßig alle 10...15 Seiten erklärt, mittlerweile sollte es auch im Heli-Wiki mit eingepflegt sein, da ist ja extra ein Kapitel für das MWC-Projekt angelegt worden. Müßte dir fürs Grobe eigentlich schon helfen wenn du nicht die MWC-Beiträge durchsuchen magst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12483 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

felix macht ein pdf für 5,- :oops:
BildBild
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12484 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Crizz hat geschrieben:mittlerweile sollte es auch im Heli-Wiki mit eingepflegt sein
"Hier kommt was hin für ..." steht da leider nur.

Aktuell will mir die Software ja nichtmal die Richtung des Sensorboards um 45° ändern, obwohl ich mich da dumm und dusselig an der X,Y Orientierung rumkonfiguriere in der Config. ... ich glaub das wird nichts mehr bis Schmoldow.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#12485 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

45° geht ... nicht?....
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12486 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Jingej hat geschrieben:45° geht ... nicht?....
Ist mir gerade aufgefallen - ich meinte 90°. :oops:

Ich muß doch dafür nur jene Werte verdrehen oder ?

#define ACC_ORIENTATION(X, Y, Z) {accADC[ROLL] = Y; accADC[PITCH] = -X; accADC[YAW] = Z;}
#define GYRO_ORIENTATION(X, Y, Z) {gyroADC[ROLL] = -Y; gyroADC[PITCH] = X; gyroADC[YAW] = Z;}
#define MAG_ORIENTATION(X, Y, Z) {magADC[ROLL] = X; magADC[PITCH] = Y; magADC[YAW] = Z;}

Roll nach Rechts ist momentan Nick nach unten (bzw. in der MWC Software steht da ja Pitch). Und Nick nach unten Roll nach links.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#12487 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

hm, meinst du die knüppel passen nicht zu den bewegungen oder reagiert der copter falsch auf den sensor?
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#12488 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

wenn die sensoren 90° verdreht reagieren musst X und Y tauschen.
wenn sie falsch rum reagieren dann - davor oder eben weg nehmen.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12489 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

warthox hat geschrieben:wenn die sensoren 90° verdreht reagieren musst X und Y tauschen.
wenn sie falsch rum reagieren dann - davor oder eben weg nehmen.
Sag das mal der Software. ;) Ich habe gerade mal von ACC und GYRO X und Y wieder vertauscht bzw. daß X wieder zuerst kommt ... aber das interessiert anscheinend niemanden auf der Platine.

Muß ich nach dem Upload noch irgendwas machen, damit die neuen Einstellungen auch greifen ?


MFG
speedy
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#12490 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

welche mwc version?
bei mir hats bis jetzt immer anstandslos funktioniert...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12492 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Man ich krieg die Krise. Kein Wunder, daß er die Werte nicht übernimmt. :evil:

Ich habe diese Werte in der config.h geändert.

In der def.h gibt es bei den Sensorboards aber auch nochmal diese defines.

Und da erst die config.h eingebunden ist und danach erst die def.h includiert wird, werden natürlich die Werte aus der config.h mit denen aus der def.h überschrieben. Also da gehört eigentlich ein ifdef in die def.h bei den ganzen defines.

Na jedenfalls in der def.h geändert und dann klappt auch die Sensorboard-Drehung.


MFG
speedy
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#12493 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hi Speedy

Eigentlich wird alles nur in der config.h geändert.
Was ahst du den für ein Board ? Und welche sensorik?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#12494 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von DUKE40 »

DUKE40 hat geschrieben:Eine Frage habe ich noch, ich habe ja einen Pro Mini auf den MWC V2 Board von Flyduino und möchte gerne die Akkuüberwachung nutzen mit eine LED, wo soll ich diese den anschliessen? Was ich im Sketch aktivieren muss ich mir schon klar (in der config.h BUZZER und VBAT aktivieren, und VBATSCALE richtig einstellen).
Kan mir hier keiner einen Tipp geben?
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#12495 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Moin Duke
Sorry
Damit hab ich mich noch nicht beschäftig. Ich lasse immer so nen 3$ lipowarner mitfliegen.
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“