Blade 130x

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#91 Re: Blade 130x

Beitrag von ReinerFuchs »

Yaku79 hat geschrieben:
telicopter hat geschrieben:Stell die Kreiselempfindlichkeit doch wie bei den Großen runter! :wink:
Wie sieht das mit Axialem Spiel an der Heckrotorwelle aus? Spiel in der Heckanlenkung?
Und genau das geht beim as3x nicht. Da hast du keinen GyroKanal.
Laut Manual ist der Gyro Inhibit


Tapped via iPhone/iPad

Ähh lesen und staunen?!

http://helifuchs.de



ein paar nützliche Informationen:

Hier ein kleines Geheimnis über das Einstellen des Kreisels.

dies steht nicht im Handbuch und es ist eigendlich nicht nötig aber interesannt.

3-Achsen-Gyro-Menü

In den Programmiermodus
1.Am Sender Gashebel auf (100%) -
2.Flugakku an den Heli antecken -
3.Die Status-LED leuchtet durchgehend blau, dann gibt es eine Folge von Rot, Grün, und Blau blinkenden LEDs
4.Die rote LED leuchtet dann durchgehend und die Status-LED blinkt.

Um zwischen den Achse zu wählen benutzt man den Nickhebel
Rote LED = Nick
Grüne LED = Roll
Blaue LED = Heck

Mit dem Rollhebel ändert man die Empfindlichkeits Werte
Es gibt zehn Stufen in jeder Richtung, insgesamt sind es 20 Stufen für jede Achse.
Der höchste und niedrigste Wert ist nicht so stark das er nicht mehr flugfähig ist, aber man sollte sich mit kleinen Schritten rantasten.

Roll rechts erhöht den die Empfindlichkeit und die LED blinkt schneller.
Roll links verringert den Wert und die LED blinkt langsamer.

Wenn die LED durchgehend leuchtet ist man auf dem Standardwert.

Um alle Achsen auf Standardwerte zurück zu setzten :
Während man sich im Programmiermodus befindet hält man den Heckhebel für 5sec. nach rechts, als Bestätigung gibt es eine Folge von Rot, Grün und Blau blinkende LEDs zu sehen.
Der Servoweg muss für diese Einstellung auf 100% stehen.

Um das Menü zu verlassen.
Einfach nur den Stecker des Akkus abziehen, fertig.[/quote]
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#92 Blade 130x

Beitrag von Yaku79 »

Hmm...
Nicht desto trotz sieht das Manual es nicht vor etwas über den Heckgyro einzustellen. Aber dann kann ich die DR ja wieder auf 100 hochsetzen und direkt im As3X rumspielen ;-)
Danke


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#93 Blade 130x

Beitrag von ZOUL »

Uli schlachtet einen neuen 130! Zur Gewinnung von teilen...

Schaut mal in den Basar. Extrem fair.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#94 Blade 130x

Beitrag von Yaku79 »

Aber warum? Ist das ein defekter gewesen?


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#95 Re: Blade 130x

Beitrag von Uli4g3 »

Nö.
Bei Daniels wurde was kaputt geflogen.
Und bei nem anderen Kumpel auch noch.

Und da wir noch einen neuen ungeflogenen hatten, dachten wir wir schlachten den und verkaufen das was wir nicht brauchen.

Gruss Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#96 Blade 130x

Beitrag von ZOUL »

Ja - meine Schuld! Hehe. Zum Teil...

Tut weh den Heli zu rupfen aber es ist ja für einen guten Zweck sagen wir mal.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#97 Blade 130x

Beitrag von Yaku79 »

So geht's natürlich auch ;-)
Aber ich werde mal das AS3X etwas fein justieren. Auf Roll und Nick empfindlicher und Heck die Empfindlichkeit rausnehmen. In schnellen Kurven hat das Heck aufgeschwungen.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#98 Re: Blade 130x

Beitrag von trailblazer »

Hmmm...ich bin ja eigentlich auch ganz heiss auf das Teil, aber wenn man sich den Erfahuntgsthread im Nachbarforum anguckt, dann scheint es doch wieder eine typische "V1" Version zu sein. Vor alllem der hohe Verschleiss am Heck macht mir etwas Sorgen, alles ist so filigran, dass es auch ohne Crashes schon nach wenigen Minuten (!) Flugzeit Selbstauflösungserscheinungen gibt. Die ganzen "Tuningsläden" wird das freuen, aber ich werde wohl doich erstmal abwarten.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#99 Blade 130x

Beitrag von Yaku79 »

Also ich hab jetzt gute 30 Ladungen weg, und bei mir lösst sich nichts auf. Eben extra nochmal gecheckt.
Man muss das ganze mal nüchtern betrachten, die die jetzt Probleme haben sind leider Einzelschicksale. Ärgerlich aber ist halt so. Nur da wo Menschen bauen und arbeiten passieren nun mal Fehler. Auch wenn es nicht sein sollte.
Also von meiner Seite gibt es eine klare Kaufempfehlung. Sehr hoher suchtfaktor.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#100 Blade 130x

Beitrag von ZOUL »

Kann passieren dass es eine V2 geben wird. Aber das soll nicht heißen dass der jetzige Heli Käse ist.

So groß wie der aktuelle Hype ist so groß ist auch die Aufmerksamkeit auf das Modell und genauso rege sind auch die Beiträge mit Problemen.

Die Leute, bei denen alles läuft melden sich ja meist nicht aktiv.

Bei meinem hatte ich einfach etwas Pech und das eine kam zum anderen. Vielleicht habe ich auch etwas übersehen und deswegen sind teile kaputt gegangen.
Bei 3 meiner Kollegen aus dem Verein geht er Super. Oder andersherum: bei allen anderen aus dem Verein fliegt er absolut unauffällig im positiven Sinne.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#101 Blade 130x

Beitrag von ZOUL »

Suchtfaktor ist definitiv da! Fliegt sich erstaunlich gut und erwachsen.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#102 Re: Blade 130x

Beitrag von MisterPom »

Das bei einem Crash was kaputt geht ist doch normal.
Zum Fliegen gehört nun mal auch eine Landung.
Dann sind halt einige der Meinung das kann nicht sein.
Ich glaube kaum das jemand der sein Auto vor einen Baum gesetzt hat den Hersteller dafür verantwortlich macht.

Aber da sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden - Ich finde den 130X gelungen und würde ihn auf jeden Fall
wieder kaufen.

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#103 Re: Blade 130x

Beitrag von trailblazer »

Es geht doch nicht ums Crashen! Hier auf der Seite ist das recht objektiv zusammengefasst : http://www.nanoheli.net/nanoheli/
Ich hatte über die Jahre auch schon den ein oder anderen "Plastikheli", bin aber inzwischen mit den grossen Modellen etwas andere Qualität gewohnt. Die machen auch hin und wieder Probleme - bloss eben auf einem ganz anderen Niveau! Mal sehen, ob ich spontan zuschlage, der "Habenwollen" Faktor ist natürlich definitv da - hab bloss etwas Angst, dass ich mich über den Friemelkram aufgrund schlampiger Konstruktion und Verarbeitung im Nachhinein ärgere ;)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#104 Re: Blade 130x

Beitrag von ReinerFuchs »

ich freu mich :bounce: und der Heli ist einsame Spitze, keine probleme mit dem Ding und ich habe mittlerweile auch über 30 Flüge hinter mir.

klare Kaufempfehlung!
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#105 Re: Blade 130x

Beitrag von Uli4g3 »

meiner fliegt auch perfekt !
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“