Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12691 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

tja, mit der Simon-K. hab ich aktuell so meine liebe Not. Nachdem ich zwei ESC geschrottet habe hab ich mich nun dazu hinreißen lassen, statt der angeschliffenen Schweißdrähte doch lieber Akupunkturnadeln zu nehmen, weil einfach wirklich dünn und spitz sind undnicht durch etwas zu viel Druck die Leiterbahnen zerstören oder so´n Scheiß.... Morgen ist Erst-Test, hoffe es klappt diesmal , sonst muß ich mich geschlagen geben und das Zeug jüngeren überlassen - dann liegt es an den Augen, das irgendwas leidet.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12692 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

So, mein Baumarkt-Bastel-Quatrokopter hat sein NanoWii wieder hergeben müssen und wurde zurück auf WMP+Arduino Mini umgerüstet. :drunken:
Beim Y6 waren Welten zwischen WMP und Nano!! :bounce:
Beim Baumarktflieger eher weniger.
Vermutlich liegt es an den billigen Reglern, Motoren, Rahmen oder eine Kombination aus allen.
Zum üben reicht der vollkommen.

ABER...ich habe hier noch einen, inzwischen eingestaubten, Agrumi Rahmen liegen.
Diesen werde ich mit dem Nano und bewährten Reglern/Motoren bestücken. :) :P

Bezüglich Props...lohnt der Mehrpreis der Carbon verstärkten Propeller??
Die Plastelöffel kosten nicht mal die Hälfte.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12693 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Bist du jetzt zu geizig um 4.- statt 2.- für nen Satz auszugeben ? Mach dir doch mal spaßeshalber nen Kopp, was du sonst im Monat sinnlos verschleuderstr, dann sind die CFK-proofed dein geringstes Problem ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12694 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Wie ist n das jetzt mit der Aktivierung ?

//#define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_YAW //<-- war einkommentiert-> dann geht kein Stick-Mode (Mode 4)
#define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_ROLL

Da habe ich jetzt einmal Yaw einkommentiert und Yaw dann auf Max und das Gleiche mit Roll ... aber die Motoren springen nicht an.

Was kann ich jetzt noch probieren ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12695 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Haste es schon mit nem Strick probiert ?

Alternativ könntest du mal MinThrottle in der Config.h kontrollieren....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12696 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Crizz hat geschrieben:Alternativ könntest du mal MinThrottle in der Config.h kontrollieren....
MinThrottle ist auf 1150 ... mit dem Stick komme ich bis auf 982 runter. Und was sagt mir das nu ?

Aber wozu MinThrottle ? Wird doch gar nicht zur Aktivierung gebraucht ? Hat zumindestens keiner in meinem vorletzten Post dazu bestätigt.


MFG
speedy
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12697 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Crizz hat geschrieben:Bist du jetzt zu geizig um 4.- statt 2.- für nen Satz auszugeben ? Mach dir doch mal spaßeshalber nen Kopp, was du sonst im Monat sinnlos verschleuderstr, dann sind die CFK-proofed dein geringstes Problem ;)
Das geht nicht um das Geld!!! So sollte das nicht rüber kommen.
Mir ging es darum, ob die Spürbar Sinn machen!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12698 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

@Speedy : MinThrottle legt die Leerlaufdrehzahl der Motoren fest. Da jeder Regler bei der PWM anders reagiert kommt es bei einem zu geringen Wert dazu, das z.b. einzelne Motoren beim scharfschalten nicht anlaufen oder stark unterschiedlich laufen. Bitte nicht verwechseln mit dem Geberweg, der muß von 1000 bis 2000µs gehen, sonst wären keine Nullgas / Vollgaspunkte definierbar.

MaxThrottle kannste übrigens sorglos hoch auf 2000 setzen, findest du ziemlich am Ende der Config.h

@Didi : ich liebe die Dinger, sind nicht so weich wie die Standard-Props. Auf jeden Fall aber die Balance vor der Montage prüfen, ich hab den Eindruck das sich Unwucht bei den harten Props viel deutlicher auf das System auswirkt als bei den weichen Latten. Dafür setzen sie aber auch Schubänderungen direkter um ( zumindest bilde ich mir das ein, müßte man mal Tilman fragen ob der da mal Vergleichsmessungen gemacht hat, evtl. hat der ja sogar was auf seine Site dazu eingestellt ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Aeleks
Beiträge: 185
Registriert: 16.08.2007 15:29:35

#12699 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Aeleks »

speedy hat geschrieben:Wie ist n das jetzt mit der Aktivierung ?

//#define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_YAW //<-- war einkommentiert-> dann geht kein Stick-Mode (Mode 4)
#define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_ROLL

Da habe ich jetzt einmal Yaw einkommentiert und Yaw dann auf Max und das Gleiche mit Roll ... aber die Motoren springen nicht an.

Was kann ich jetzt noch probieren ?


MFG
speedy
Hast Du eventuell einen Schalter zugewiesen, mit dem dem Du einschalten willst?
Dann funktioniert nämlich das Einschalten über Stick nicht mehr. Ich hab mich auch gewundert als sich meine Motoren plötzlich nicht mehr starten liessen, Grund war das ich in der GUI ARM auf AUX 2 einschaltet hatte.
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#12700 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

-Didi- hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:Bist du jetzt zu geizig um 4.- statt 2.- für nen Satz auszugeben ? Mach dir doch mal spaßeshalber nen Kopp, was du sonst im Monat sinnlos verschleuderstr, dann sind die CFK-proofed dein geringstes Problem ;)
Das geht nicht um das Geld!!! So sollte das nicht rüber kommen.
Mir ging es darum, ob die Spürbar Sinn machen!!
machen def sinn. flieg nur noch die cf verstärkten.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12701 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

warthox hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:Bist du jetzt zu geizig um 4.- statt 2.- für nen Satz auszugeben ? Mach dir doch mal spaßeshalber nen Kopp, was du sonst im Monat sinnlos verschleuderstr, dann sind die CFK-proofed dein geringstes Problem ;)
Das geht nicht um das Geld!!! So sollte das nicht rüber kommen.
Mir ging es darum, ob die Spürbar Sinn machen!!
machen def sinn. flieg nur noch die cf verstärkten.
Danke!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12702 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Crizz hat geschrieben:MinThrottle legt die Leerlaufdrehzahl der Motoren fest
Ha - das wars. :) Die Motoren funktionieren. ;) ... was kommt als nächstes ? :oops:


MFG
speedy
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#12703 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Speedy, lesenlesenlesen :-)

Wo hakts den jetzt?
...Zahnfee....
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12704 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

el-dentiste hat geschrieben:Wo hakts den jetzt?
Keine Ahnung wo es hakt. Weiß ja grad nicht, wo ich nach dem Haken suchen muß. :)


MFG
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12705 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Dann geh halt fliegen :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“