Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12751 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

el-dentiste hat geschrieben:
speedy hat geschrieben:
Ja - was muß ich jetzt machen ?


MFG
speedy
Überprüfen von :
Motorlaufrichtung
Proplaufrichtung
Motore an den richtigen Pin
Sensor richtig rum
Richtiger kopter Typ gewählt
Hmm, aber in welcher Form erklärt das, daß die hinteren Motoren nicht ordentlich laufen etc. ? Ich mein - dadurch würden die doch nur falsch laufen, aber nicht "unrund" bzw. mit weniger Kraft.

Was ich gestern bereits geprüft habe, als ich den Copter in der Hand hatte mit Props (keine Sorge, der Copter ist so klein, daß da nicht wirklich was passieren kann - Kinder, mit den großen aber nicht nachmachen) - bei Roll links/rechts will er auch nach links/rechts. Bei Yaw ist es auch richtig glaube ich und Nick ist auch richtig - neigt sich nach vorne - wie gesagt mit Verzögerung. Die Motoren pusten auch alle nach unten. Hinten zwar bißchen schlecht zu prüfen, aber oben kommt keine Luft raus, unterhalb der beiden aber schon. Die beiden könnte ich aber nochmal testen, in dem ich irgendwo im Sketch den jeweils anderen Motor ausschalte.

Sensoren reagieren zumindestens bei Roll und Pitch Anzeige richtig denke ich. In der Anzeige geht Roll/Nick erst kurz in die andere Richtung, aber dann gehts in die richtige. (also rechts neben dem Kompas die Anzeige)

MFG
speedy
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#12752 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

muggel117 hat geschrieben:Ääähhh, sorry Jin, aber WAS soll ich denn da hochladen?
In dem zip.file befindet sich nur ein 4kb großes "Nichts"... OK, ist 'ne INO, aber da steht nix drin...
ö... hä??
hm, das ist nur eine kleine .ino, ja, aber da steht (bei mir zumindest) was drin :O
aber crizz hats ja noch mal gepostet :)
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#12753 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

speedy hat geschrieben:So - also entschwult ist er schonmal ... hat aus dem Stand ne Rolle rückwärts gemacht und lag auf dem Kopf.
...ö... was ist er...?
speedy hat geschrieben:Sensoren reagieren zumindestens bei Roll und Pitch Anzeige richtig denke ich. In der Anzeige geht Roll/Nick erst kurz in die andere Richtung, aber dann gehts in die richtige. (also rechts neben dem Kompas die Anzeige)
sensorenwirkrichtung stimmt nicht (gyro läuft gegen acc)
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Aeleks
Beiträge: 185
Registriert: 16.08.2007 15:29:35

#12754 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Aeleks »

speedy hat geschrieben:Aeleks hat geschrieben:
Das MultiWiiCopter Howto

Da stecken beides Mal die gleichen Links hinter - absicht oder gibt es noch einen anderen ?
Sollen natürlich zwei verschiedene Links sein :)

Hier nochmal:

http://www.microcopters.de/artikel/das- ... pter-howto Tilmans How-To
http://www.multiwiicopter.com/pages/multiwiicopter-wiki MultiWii Wiki
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12755 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Jingej hat geschrieben:
speedy hat geschrieben:So - also entschwult ist er schonmal ... hat aus dem Stand ne Rolle rückwärts gemacht und lag auf dem Kopf.
...ö... was ist er...?
Das war "damals" so ein Ausdruck, der leider oft benutzte wurde, wenn ein Heli das erste mal auf dem Kopf geflogen ist.
Zu einer Zeit, wo das auf dem Kopf fliegen noch was besonderes war.

Inzwischen ist der Begriff richtig Out! :)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12756 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

-Didi- hat geschrieben:Inzwischen ist der Begriff richtig Out
Aber die eingefleischten RHFler wissen was gemeint ist. :)

Gibt es denn nen neuen Begriff außer "auf dem Kopf" ?


MFG
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12757 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Jingej hat geschrieben:sensorenwirkrichtung stimmt nicht (gyro läuft gegen acc)
Sehe ich die Wirkrichtung vom Gyro dann nur an den Gyro-Linien oder gibt es da noch andere Anzeigen für ? - oder muß ich ACC einfach nur genauso konfigurieren wie Gyro ?


MFG
speedy
ronco
Beiträge: 282
Registriert: 19.11.2011 16:13:42

#12758 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ronco »

Hi speedy,

http://www.multiwii.com/faq#How_should_ ... directions

aber du hast doch ein nanowii oder? wenn ja und wenn du da #define NANOWII an hast stimmen die wirkrichtungen..

gruß

felix
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12759 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ich zitier mich mal selber aus dem Eröffnungsposting dieses Threads :
Crizz hat geschrieben:Sollten spezielle Fragen / Probleme bestehen, bitte einen separaten Thread aufmachen - das verhilft uns allen zu mehr Übersichtlichkeit
Wenn es um einzelne Kleinigkeiten geht, hat hier niemand was dagegen - wenn es um ne komplette Aufbauhilfe geht, ist ein eigener Projektthread sinnvoller.

Danke
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12760 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

ronco hat geschrieben:aber du hast doch ein nanowii oder?
Ich hab ein Femtoduino und eine FreeIMU 0.3.5 MS


MFG
speedy
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#12761 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

speedy hat geschrieben:
Jingej hat geschrieben:sensorenwirkrichtung stimmt nicht (gyro läuft gegen acc)
Sehe ich die Wirkrichtung vom Gyro dann nur an den Gyro-Linien oder gibt es da noch andere Anzeigen für ? - oder muß ich ACC einfach nur genauso konfigurieren wie Gyro ?


MFG
speedy
ja, nur an den linien/werten und auch nur solange wie der copter gedreht wird (misst ja nur winkel-veränderungen)

gyro-werte müssen beim rollen und gieren nach rechts und nicken nach vorn positiv sein,
beim acc ebenfalls und wenn der aufm kopf steht muss der z-acc wert negativ sein

die pfeile rechts müssen genau mit dem copter die gleichen bewegungen machen ohne verzögerung und ohne zurücklaufen

(ach und übrigens - die richtungsangaben beziehen sich auf die "heckschwebeansicht" nicht dass da noch wieder fragen auf kommen)
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#12762 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

speedy hat geschrieben:
ronco hat geschrieben:aber du hast doch ein nanowii oder?
Ich hab ein Femtoduino und eine FreeIMU 0.3.5 MS


MFG
speedy
wenn du die freeIMU (hab ich auch) richtig rum eingebaut hast und die im sketch aktivierst, dann funktioniert die auf anhieb
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12763 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Jingej hat geschrieben: richtig rum eingebaut hast
Habe ich nicht - gab dann Platz- und Verkabelungsprobleme. Bei mir ist das Koordinatensystem hinten rechts.


MFG
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12764 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Crizz hat geschrieben:ist ein eigener Projektthread sinnvoller
http://www.rchelifan.org/quadrocopter ... 82013.html

Ich müßte nur erstmal die Zeit finden den upzudaten, da sich der Frame komplett geändert hat, wie du vielleicht in Warburg gesehen hast. Aber die Kompenten sind die, dich gerade verwende.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#12765 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

speedy hat geschrieben:
Jingej hat geschrieben: richtig rum eingebaut hast
Habe ich nicht - gab dann Platz- und Verkabelungsprobleme. Bei mir ist das Koordinatensystem hinten rechts.


MFG
speedy
dann dreh das ding einfach um 90° dass das koordinatensystem vorn rechts ist . ich mein' die IMU is doch nicht so groß

ansonsten versuchs mal mit:

Code: Alles auswählen

      /* individual sensor orientation */
      #define ACC_ORIENTATION(X, Y, Z)  {accADC[ROLL]  =  Y; accADC[PITCH]  = -X; accADC[YAW]  = Z;}
      #define GYRO_ORIENTATION(X, Y, Z) {gyroADC[ROLL] = Y; gyroADC[PITCH] =  -X; gyroADC[YAW] = Z;}
      #define MAG_ORIENTATION(X, Y, Z)  {magADC[ROLL]  = Y; magADC[PITCH]  = -X; magADC[YAW]  = Z;}
in der config.h
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“