Und nochmal Hallo :-)

Antworten
a_lexl_eco8
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2004 15:23:18

#1 Und nochmal Hallo :-)

Beitrag von a_lexl_eco8 »

Eigentlich spare ich ja auf eine FX 18 zum umrüsten auf elektrische Mischung.
Da ich es aber vorher gerne dennoch nochmal mit dem mechanischen versuchen würde, wollte ich mich mal erkundigen, ob da jemand von euch vielleicht Erfahrungen gemacht hat.
Im Ikarus Forum heißt es immer, der würde sehr viel Spiel bei der Taumelscheibenanlenkung erzeugen. Dies kann ich nicht bestätigen. Bei mir sind alle Gewindestangen exakt nach Plan ausgemessen (Schieblehre) und spielfrei.
Was ich allerdings feststellen konnte:
Wenn ich den Heli ohne Hauptblätter zum Testen hochlaufen lasse, und Roll oder Nick betätige (voller Knüppelauschlag) wird die entsprechende andere Achse auch leicht in eine Richtung gedrückt (Nick nach vorne verursacht zum Beispiel leichten Roll nach rechts). Das passiert natürlich auch mit den Blättern.
Wovon könnte das kommen?
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

auch ich würde Dir von der mechanischen Mischung abraten. Es macht einfach keinen Spass. Du stellst ein wie ein Bekloppter und nichts wird wirklich perfekt. Alleine schon, dass der Schlitten so labberig rutscht sorgt für eine sehr schlechte Präzision.

Wenn Du schon so ne Funke hast, dann kann ich Dir nur empfehlen. Spare die ganze Umlenkerei und das Zusatzgewicht und mische elektronisch.

Ist wirklich besser. Das schreibe ich als jemand, der einige Monate damit verbracht hat die mechanische Mischung sauber hinzubekommen.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Ikarus“