P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#301 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Crizz »

Das sind die Maximumwerte, Oliver. Bitte Immer die Zeitangabe mit beachten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Oli_Berlin
Beiträge: 43
Registriert: 17.02.2011 21:13:32

#302 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Oli_Berlin »

Ich weiss Chris, Du hattest mir trotzdem konservativere Werte geschickt. Aber diese Werte hier entzücken mich umso mehr ;-)))
Ich bin mit den Zellen auch sehr zufrieden in meinem T-Rex 600 Pro EFL SE. Werde heute abend mal ein Log einstellen.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#303 P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Fabe »

Crizz hattest du meine pn bezüglich den Zellen erhalten oder soll ich für lieber eine Email über deinen Shop schreiben?

Grus
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#304 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Crizz »

Fabe, ich schreib dir noch was dazu, das ist nicht mit 2 zeilen getan und gestern hab ichs nicht geschafft, hab ich bis 22:00 in der Werkstatt gesessen. Ich schreib dann im Forum immer mal sporadisch, im den Rücken wieder gerade zu kriegen, aber Mails gehen nur über den Büro-PC und deshalb bitte noch etwas geduld - bekommst heute abend noch was zum lesen ;)

P.S.: für alle : Produktanfragen ( egal welcher Art ) bitte immer p0er Email - sonst geht das hier in den anderen PN schnell unter und ich find keine Zusammenhänge, macht alle etwas einfacher für mich :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#305 P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Fabe »

Ok danke.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#306 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von don_king »

Hier mal ein kleiner Zwischenstand von mir:

Die beiden 12S 4800mAh P-Ion Akkus haben jetzt jeweils über 35 Flüge im Diabolo mit Scorpion 4525 am VStabi Gov hinter sich.
Drehzahlen zwischen 1500 und 2100rpm, Entladung bis 75% Nennkapazität, Peaks laut ISII-Telemetrie bis über 170A.
p-ion.jpg
p-ion.jpg (249.63 KiB) 644 mal betrachtet
Wie man sieht ist der Regler bei 2100rpm fast komplett offen, deshalb die Drehzahleinbrüche.
Sonst sind die Zellen für meinen Flustil vollkommen ausreichend, ich könnte sogar deutlich mehr entnehmen, bis zu den 3,1V Entladeschlussspannung ist noch Luft.

Einzige Auffälligkeit: Eine Zelle hat nach 75% Entladung eine um 30mV niedrigere Leerlaufspannung als die anderen (ca. 3,75V).
Ich muss mal den Junsi CellLog mitfliegen lassen und messen wie stark der Drift unter Last ist...

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#307 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Crizz »

30 mV im 6s Pack bei 75 % Entladung ist vernachlässigbar, wird unter Last nicht sehr viel mehr sein. Beim Cellog beachten das der ab Werk bis zu 15 mV unterschied auf den 8 kanälen haben kann, wenn man die Möglichkeit hat, Abgleich durchführen, um Messfehler zu minimieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#308 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von don_king »

Ich denke auch, dass das kein Problem darstellt, sonst hätte ich mich schon längst bei dir gemeldet. ;)
Ist halt nur auffällig weil die anderen Zellen fast identisch sind...
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#309 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hi Stefan,

Du hast noch über 2V Reserven! Einfach um 1-2 Zähne hochritzeln und auch die hohe Drehzahl wird bestens gehalten.
Immerhin hast Du noch 3,55V pro Zelle bei den Peaks, soviel mehr haben da Lipos auch nicht, so dass auch bei Lipos 1-2 Zähne mehr nicht schaden würden.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#310 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von don_king »

Leider habe ich heute einen Akku ziemlich tief entladen, hatte das ISII Cockpit in der Hosentache und habe die Warnungen überhört. :(

Es war der Akku mit der etwas abweichenden Zelle, niedrigste Gesamtspannung unter Last war bei 38V.
Im Leerlauf hatten die anderen Zellen 3,3V, die auffällige Zelle war bei knapp über 3V.

Habe den Akku sofort wieder geladen, mal schauen wie er sich jetzt entwickelt...

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#311 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Crizz »

Im Leerlauf 3 V ist wirklioch arg tief.... schaun mer mal, kann dir passieren das die aufgast. Wenn du die Möglichkeit hast entlad einmal am Ladegerät bis 3,3 V / Zelle und schau was du dabei rausholst, damit du weißt ob er Kapa-Verlust hat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#312 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von don_king »

Ich werde ja sehen, ob die Differenz zu den anderen Zellen größer wird.
Die eine Zelle hatte jedenfalls schon vorher eine etwas geringere Kapazität.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#313 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Crizz »

Sollst ja auch keine 5000 mAh aus ner 4800er Zelle saugen... ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#314 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von don_king »

Nee, sollte ich wirklich nicht. :roll:

Wenns dumm läuft hat die geringe Abweichung halt jetzt dafür gesorgt, dass die eine Zelle geschädigt wurde und die Differenz noch grösser wird.
Alle anderen Zellen sind bei knapp über 3,1V geblieben...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#315 Re: P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test

Beitrag von Crizz »

Wenn du direkt nachgeladen hast kann es sein das du mit nem blauen Auge davongekommen bist. Versuch aber, in Zukunft bei spätestens 3,2 V unter Last abzubrechen , da kommt eigentlich eh keine echte Leistung mehr, bis auf 3.0 runterzugehen bringt keinen gewinn und geht ratzfatz, von daher lieber 10 Sekunden zu früh als zu spät gelandet.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „A123/KonionX/LiFePo4“