Blade 130x

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#181 Re: Blade 130x

Beitrag von Airwolf1 »

Gerd Unterzaucher hat geschrieben:Hallo ,..@Airwolf

Ja mag wohl sein, das du einen Montagsheli bekommen hast.
Aber ich glaub die Mehrheit hat einen guten Blade und warum sollte
man einem nicht die Angst nehmen, vor dem Kauf eines 130x.

Ich für meinen Teil, würde den 130x "jedem" empfehlen!!!!!!!!

Trainings- und Spassheli für jeden Fortgeschrittenden Piloten.

Guten Morgen,

kannst Marcel zu mir sagen...wie war das mit dem lesen... :mrgreen:

Das der 130er wenn er fligt, absolut zum trainieren ist, hat ja auch keiner bestritten...mich hat "nur" dieses überhebliche etwas gestört...Du fliegst doch schon z. B. inverted Speedcircles??? So genug, wir haben uns verstanden...
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#182 Re: Blade 130x

Beitrag von Sky_ »

Morgen,

ich habe jetzt nach einigen Flügen an meinem Blade 130X ein Heckzucken.
Heck Gain schon um 11 Punkte runtergesetzt, brachte aber keine Besserung.
Möglicherweise liegt es an der Heckschiebehülse, da diese schon sehr viel Spiel bekommen hat.
Leider ist die Aluversion von dieser Schiebehülse ausverkauft.
Benutzeravatar
Gerd Unterzaucher
Beiträge: 76
Registriert: 16.09.2011 19:59:54
Wohnort: Millstätter See

#183 Re: Blade 130x

Beitrag von Gerd Unterzaucher »

Servus,...

Vielleicht kannst ja die Sachen mal probieren die ich vorgenommen habe.
1. Beilagscheiben an der TS
2. längere Heckabstützung
3.ein Gras hat sich mal um die Steuerbrücke gewickelt, funzt auch bestens (Spiel minimiert)
4. Sensor sensitiv sind alle wieder auf Standard zurück gestellt
Dateianhänge
Foto 130xheck.JPG
Foto 130xheck.JPG (865.26 KiB) 2140 mal betrachtet
Foto 130x.JPG
Foto 130x.JPG (605.4 KiB) 2139 mal betrachtet
Gruss Gerd
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba T14SG
Logo 700XXtreme
Logo 480XXtreme
T-Rex700Nitro
Gaui X7formula

FalcoV
Wizzard Compact
Pace DSH
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#184 Blade 130x

Beitrag von Yaku79 »

Gelegentlich hilft auch das reinigen der Leiterbahn vom Servo. Das kann wahre Wunder bewirken.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#185 Re: Blade 130x

Beitrag von Airwolf1 »

Sky_ hat geschrieben:Morgen,

ich habe jetzt nach einigen Flügen an meinem Blade 130X ein Heckzucken.
Heck Gain schon um 11 Punkte runtergesetzt, brachte aber keine Besserung.
Möglicherweise liegt es an der Heckschiebehülse, da diese schon sehr viel Spiel bekommen hat.
Leider ist die Aluversion von dieser Schiebehülse ausverkauft.

Tach,

teste auch mal ob die Kabel am Heckservo locker sind - sind auch nicht immer bestens gelötet - nicht das Du einen Wackler drin hast!
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#186 Re: Blade 130x

Beitrag von Sky_ »

Abend,

jetzt fliegt mein Blade 130X wieder. :)

Kegelräder am Heck wurden durch neue ersetzt und das Kegelrad vom Starrantrieb gleich fix mit Sekundenkleber montiert.
Das vordere Kegelrad mit rotem Schraubensicherungslack befestigt. Das hält jetzt auch richtig gut.

Aber das eigentliche Problem war wohl wieder ein Heckblatthalter!
Es war wieder einer eingerissen (auf der Seite, wo das Lager drinnen ist).
Dies dürfte dieses Heckzittern verursacht haben.
Heckempfindlichkeit wieder auf Werkseinstellung gestellt.

Nun drei Flüge gemacht und Heck hält wieder ganz gut.
Bin gespannt wie lange.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#187 Blade 130x

Beitrag von Yaku79 »

Was macht ihr mit den Dingern?!?
Meiner wurde nur ernsthaft beschädigt als er sich mit einem zweiten in der Luft Paaren wollte.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#188 Re: Blade 130x

Beitrag von Airwolf1 »

Yaku79 hat geschrieben:Was macht ihr mit den Dingern?!?
Meiner wurde nur ernsthaft beschädigt als er sich mit einem zweiten in der Luft Paaren wollte.


Tapped via iPhone/iPad

Wenn es doch nur so wäre, das wir mit den Dingern was machen...

...aber diese Selbstverstümmelung nervt!!!
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#189 Re: Blade 130x

Beitrag von Sky_ »

Abend,

ihr werdet es nicht glauben! :)
Heute wollte ich wieder mal mit dem Blade 130X fliegen gehen und da war er plötzlich weg. :shock:
Nach langem suchen, wurde ich fündig. :mrgreen:

Bild

Bild


P.S.: Blade 130X sonst unauffällig im Flugverhalten. :D
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#190 Blade 130x

Beitrag von ZOUL »

Gefällt mir sehr!

Meiner auch Top. Nach dem xten Crash musste ein blatthalter am Heck neu. Das war's.

Tipp: walkera v120 Heck blatthalter. Knapp 5 Euro. Man sollte dann lediglich beide tauschen eben.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#191 Re: Blade 130x

Beitrag von Yaku79 »

Sky_ hat geschrieben:Nach langem suchen, wurde ich fündig.
Was das für nen hässliches Ding wo der 130X verweilt?!?

Ich bekomme morgen oder über morgen einen neuen Motor. Da bin ich mal gespannt drauf :-)
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#192 Re: Blade 130x

Beitrag von Sky_ »

Yaku79 hat geschrieben:Was das für nen hässliches Ding wo der 130X verweilt?!?
Hehehehe
Aber dafür fliegt er um so schöner. :D
Yaku79 hat geschrieben: Ich bekomme morgen oder über morgen einen neuen Motor. Da bin ich mal gespannt drauf :-)
Hoffe dass der Motor dann auch nicht wieder von dir verheizt wird. :mrgreen:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#193 Blade 130x

Beitrag von Yaku79 »

Verheizt ist mein Motor nicht, nur stört mich die Wärmeentwicklung und der Schwerpunkt passt bei 450-600er Akkus einfach nicht.
Das sollte demnächst aber Geschichte sein. Ach und mehr Leistung ist doch auch nicht verkehrt ;-)


Send from my iPhone/iPad
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#194 Re: Blade 130x

Beitrag von Sky_ »

Ach so!
Bertholds Umbau habe ich mir auch schon mal überlegt, was ich aber wieder verworfen habe.
Dann lieber noch mehr originale Blade 130X Akkus.

Habe mal der original Haube einen Lüftungsschlitz verpasst. Ähnlich wie bei den Logos.
Da war der Motor gleich viel kühler.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#195 Re: Blade 130x

Beitrag von Yaku79 »

Mich stört es einfach das der originale so extrem hoch baut. Wenn man größere Akkus verwenden will, hat man echt Sorgen unter der Haube.
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“