Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Benutzeravatar
BoGSer
Beiträge: 73
Registriert: 28.10.2007 08:40:18
Wohnort: Lindau

#946 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von BoGSer »

Siggo hat geschrieben:Hallo Frank,

Glückwunsch für den Erstflug. Sieht gut aus. Wo bleiben die Bullen wie auf den Bilder zu sehen?? :wink:

Schön, schön, nun noch etwas Scaleflugstil und gut is...
(Landen noch etwas üben, das hält sonst das 5kg Baby nicht lange durch...)

:wav:
Danke Siegfried,

bei dem Wind, meinen Flugkünsten, den zittrigen Händen und Knien war der Scaleflugstil irgendwie weit weg. :wink:
Mit der etwas hohen Drehzahl und Rückenwind wurde das gute Stück manchmal ganz schön schnell für nen (Semi-)Scaleheli.
Die Bullen kommen noch, die auf den Bilder waren nur selbergemachte "Möchtegernaufkleber".

Zum Glück kann ich das Kleingedruckte in meinem Alter nicht mehr lesen. :mrgreen:

Gruß
Frank

PS: Das Youtubevideo musste ich nochmal rausnehmen, wegen dem bisserl Musik am Anfang. Kommt nochmal neu.
Bei meinem lahmen DSL dauert das aber. :(
Benutzeravatar
BoGSer
Beiträge: 73
Registriert: 28.10.2007 08:40:18
Wohnort: Lindau

#947 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von BoGSer »

Jetzt nochmal auf YouTube:
michaelv6
Beiträge: 14
Registriert: 31.12.2005 13:08:41

#948 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von michaelv6 »

@ Frank
Ja ja der Scaleflugstil :) flieg nicht so hoch mein großer Freund :) . Nicht böse gemeint, von einem der fast nur "scale,, fliegt. War doch alles klasse bis bald wieder.
Gruß Michael
Skybolt77
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.2010 20:49:50

#949 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Skybolt77 »

Meine (noch) Bell 47 G II.

Hallmann mit Futura Mechanik und ZG 230.

Gruß
Hans
Dateianhänge
1-Bell.jpg
1-Bell.jpg (98.37 KiB) 1658 mal betrachtet
Benutzeravatar
BoGSer
Beiträge: 73
Registriert: 28.10.2007 08:40:18
Wohnort: Lindau

#950 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von BoGSer »

Skybolt77 hat geschrieben:Meine (noch) Bell 47 G II.

Hallmann mit Futura Mechanik und ZG 230.

Gruß
Hans

Wirklich schönes Teil, die willst Du doch nicht wirklich hergeben.
Benutzeravatar
BoGSer
Beiträge: 73
Registriert: 28.10.2007 08:40:18
Wohnort: Lindau

#951 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von BoGSer »

michaelv6 hat geschrieben:@ Frank
Ja ja der Scaleflugstil :) flieg nicht so hoch mein großer Freund :) . Nicht böse gemeint, von einem der fast nur "scale,, fliegt. War doch alles klasse bis bald wieder.
Gruß Michael
Du weisst, Höhe ist einer meiner besten Freunde.
Aber warts nur ab.

Es hat sich wieder ein bischen was getan:

Antennen, Aufkleberle, .............
CIMG2507_544.jpg
CIMG2507_544.jpg (475.07 KiB) 1621 mal betrachtet
Skybolt77
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.2010 20:49:50

#952 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Skybolt77 »

Nochmal meine BELL 47 G II, mit Umbau auf E-Antrieb und nun bleibt sie bei mir!
Dateianhänge
Bell 47 G II_07.09.12.jpg
Bell 47 G II_07.09.12.jpg (2.16 MiB) 1466 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#953 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Sniping-Jack »

Gute Entscheidung! Einfach ein Traum von Heli. :D
*bisslneidischbin* :oops:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#954 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Husi »

Hallo Hans,

kannst du ein Bild von dem Rotorkopf einstellen?
Ist die Wippe funktionstüchtig?
Hast du einen Starrantrieb (in einem der drei Rohre) zum Heck? Wie und wo ist er verlegt?
Denn ich sehe keinen Antrieb. Oder ist die Foto-Perspektive nur sehr geschickt gewählt?


Der Heli sieht wirklich gut aus!

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#955 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Sniping-Jack »

Ich bin zwar nicht Hans, aber ich sehe trotzdem den Antrieb nach hinten:
Wurde wie beim Original mittig obenaufliegend auf dem Ausleger geführt.
Und der Rotorkopf scheint mir ein funktionierender Bell-Hillerkopf
zu sein, wie er auch beim Original zum Einsatz kommt.

Hans möge mich bitte korrigieren, wo ich falsch lag. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#956 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von echo.zulu »

Sniping-Jack hat geschrieben:Und der Rotorkopf scheint mir ein funktionierender Bell-Hillerkopf
zu sein, wie er auch beim Original zum Einsatz kommt.

Hans möge mich bitte korrigieren, wo ich falsch lag. :)
Du hast es so gewollt. Das ist ein Bell-Kopf. Bei Hiller gäbe es da noch Paddel. ;)
Sieht mir wie die Vario-Interpretation dieses Systems aus. Ob er wirklich funktioniert, also ob die Bellstange beweglich ausgeführt ist, kann man aber nicht erkennen.
Skybolt77
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.2010 20:49:50

#957 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Skybolt77 »

Danke für die Blumen :D

Der Starrantrieb ist wie von "Sniping-Jack" beschrieben oben, ähnlich dem Original.

Der Rotorkopf ist von Vario und eigentlich für die UH-1D gedacht, die Wippe ist starr und die Umlenkung zum Blatthalter ist ca. 2:1, dadurch brauche ich für das V-Stabi Servohebel mit 20mm Abstand.

Hier die komplette Beschreibung zur BELL 47 G II:

Hallmann Rumpf mit Robb Futura-Gold Mechanik (Benzin ZG 23)

Umbau auf Elektroantrieb mit Hacker A60/215 KV, Jive 80+ HV, LiPo 12S (2x 6S/5000mAh)

Gesamtübersetzung Hauptrotor 5,83:1 mit einer Rotordrehzahl von 1250U/min und Spinnblades 710mm halbsymmetrisch, Flugzeit ca. 14 min im Scaleflug, Gewicht ca. 6800g

Die Taumelscheibe ist über die Umlenkhebel direkt angelenkt (der komplette Vorbau mit dem mechanischen Mischer ist entfernt), Steuerung über ein V-Stabi, der Rotorkopf ist von VARIO (eigentlich für die UH-1D gedacht)

Der Umbau war nicht ganz einfach, da das Hauptzahnrad dem ZG 23 kaum gewachsen ist, dem Drehmoment des E-Motors noch viel weniger, ein Versuch mit einem Messing-Zahnrad war auch nicht erfolgreich, mit dem jetzt eingesetzten POM-Zahnrad von Mädler (umgearbeitet) sieht es viel besser aus.

Das Modell fliegt wie das Original, sehr gutmütig, beim Landeanflug merkt man das Gewicht ganz deutlich, mit normalen Blättern in der gleichen Länge hebt er bei 1250 U/min kaum ab, die Spinnblades HS sind Spitze.

Noch ein Bild vom Original und vom Rotorkopf

Gruß
Hans
Dateianhänge
Bell 47 G III_das Original.jpg
Bell 47 G III_das Original.jpg (1.39 MiB) 1366 mal betrachtet
Bell 47 G II_Rotorkopf.jpg
Bell 47 G II_Rotorkopf.jpg (1.33 MiB) 1366 mal betrachtet
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#958 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Hans.
Danke für die Infos. Gerade die Angaben zum Getriebe finde ich sehr interessant.
Dann habe ich mit dem Rotorkopf ja richtig gelegen. ;)
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#959 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Sniping-Jack »

Und ich nicht...ganz. :lol:

Jedenfalls ein supergeiles Gerät und neben der Sikorski ganz oben auf meiner Hitliste! :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
rcc01
Beiträge: 12
Registriert: 09.12.2007 11:28:27
Wohnort: Laubach

#960 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von rcc01 »

Hallo,

zwar kein Scale, dafür aber Eigenbau (noch nicht ferig)
Mechanik: Rapor E550 mit verlängertem Heck
eigenbau-1.JPG
eigenbau-1.JPG (1.55 MiB) 1331 mal betrachtet
eigenbau-3.JPG
eigenbau-3.JPG (1.54 MiB) 1331 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“