NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

rb-heli-df35
Beiträge: 32
Registriert: 26.07.2005 16:06:11
Wohnort: Korschenbroich / Glehn

#1 NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von rb-heli-df35 »

Hallo,

da ich mit meinem Händler (RCNOW) nicht weiterkomme versuche ich es hier im Forum.

Status:

DJI NAZA im Juni 2012 bei RCNOW gekauft.
Eingebaut in einem GAUI 500X, eingestellt und etliche Akkus geflogen,perfekt.
Ende Juni an einem Tag mit 3 Flügen ohne Probleme funktionierte plötzich die Stabilisierung nicht mehr richtig.
Undokumentierte Fehlermeldung IMU-OFF, LED Status nach Initialisierung = dauerblinken rot
Direkter Kontakt mit DJI Innivations ergab, das wahrescheinlich ein Fehler in der IMU vorliegt und ich solle die NAZA an meinen
Händler zur Reparatur / Reklamation senden.
2 Juli 12 die NAZA wird an RCNOW mit den Fehlermeldungen verschickt.
Nach "5 Wochen" bekam ich diese Woche die NAZA mit der Info zurück es liegt kein Fehler vor, es ist lediglich der USB Treiber zu aktualisieren......

Nach dem ich die NAZA dann bei mir angeschlossen habe, alle Treiber aktualisiert wurden, ist der Fehler immer noch vorhanden und die NAZA nicht einzustellen bzw. die Stabilisirung funktiont nicht nicht. Dauerblinken an der VU.

Nach täglichen Kontakt mit RCNOW interessiert die das Problem nicht mehr, da angeblich die meine NAZA sich programmieren lässt und auch geflogen wurde. Man sagt der Fehler liegt beim Anwender.......

Da ich mehrere Woche auf die defekte NAZA warten musste habe ich mir eine 2. NAZA gekauft, die bis heute ohne Probleme fliegt. Auspacken, verkabeln, einstellen, fliegen und Spass haben......

An dem Laptop wo die neue NAZA ohne Probleme funktioniert bekomme ich den Fehler IMU-OFF an der alten.
Nun könnte man denken, Treiberproblem........... aber ich habe mitlerweile "5" PCs ausprobiert und an keinem belome ich den Fehler weg.

Nun meine Frage, was mache ich falsch ???

Hoffe auf Hilfe hier und in den anderen eingestellten Foren.

Gruß Rainer
Hexacopter CFK 650, DJI Naza + GPS, GoPro 2, FPV Cam, 5,8Ghz
Verbrenner Car´s
Rex II 4WD 1:8 / Kyosho MP7.5 1:8 / Carson Specter II 1:8 /Carbon Fighter 1:6
RC Hitec Aurora 9
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#2 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von Rastazasta »

Hast du den dem Händler nicht klargemacht das DJI Innivations der Fehler bekannt ist bzw. den Mailverkehr dem Retouren Paket beigelegt?
Ich habe kein Naza, aber wenn der Hersteller schon sagt da ist was faul und der Händler Reagiert nicht, ist das nicht OK aus meiner Sicht.

Vielleicht das Naza direkt an DJI Innivations schicken? Bzw. DJI Innivations mitteilen das dein Händler nicht bereit ist das Naza weiter zu senden? Ist ja auch kein gute Werbung für DJI.
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von Crizz »

Ist eher keine gute Werbung für den Händler. Und der ist direkter Ansprechpartner für den Kunden. Da DJI sehr daran interessiert ist, das der Vertrieb an einen vernünftigen Support gebunden ist, würde ich das einfach so an DJI melden und um weitere Hilfe und Hinweise zur Verfahrensweise bitten. Schließlich verlangt RC-Now für die Naza das gleiche Geld wie Händler die da schneller reagieren und Fehlerfälle ernst nehmen - 5 Wochen für ne Überprüfung finde ich etwas happig, das sollte eigentlich etwas schneller machbar sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
rb-heli-df35
Beiträge: 32
Registriert: 26.07.2005 16:06:11
Wohnort: Korschenbroich / Glehn

#4 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von rb-heli-df35 »

noch genauer und exakter kann man es gar nicht schildern so wie ich es gemacht habe.
Vorgerstern habe ich mir die Mühe gemacht per Foto das zu dokumentieren.
neue NAZA mit Funktion, defekte NAZA mit Fehler IMU-OFF, aber der Händler schreibt das er das ein seine Technik weitergibt.....
Wer schon mal mit den Technikern gesprochen hat, weiß dass das zwecklos ist.

Es wäre schön wenn der Fehler einfach nur bei mir liegen würde und ich das Teil nutzen könnt, aber ich denke das wird nichts mehr.
Hexacopter CFK 650, DJI Naza + GPS, GoPro 2, FPV Cam, 5,8Ghz
Verbrenner Car´s
Rex II 4WD 1:8 / Kyosho MP7.5 1:8 / Carson Specter II 1:8 /Carbon Fighter 1:6
RC Hitec Aurora 9
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von Crizz »

Ich meinte, das du deine Erfahrung mit dem Händler an DJI meldest, nicht nur einfach den Fehler sondern in dem Fall eben, das der Fehler nicht behoben wurde. Du kannst ja mit deiner Doku dann nachweisen, das dieser auch vorliegt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
rb-heli-df35
Beiträge: 32
Registriert: 26.07.2005 16:06:11
Wohnort: Korschenbroich / Glehn

#6 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von rb-heli-df35 »

Ich habe alles an DJI geschrieben auch das mit dem Händler, die letzte Antwort wahr, Kabel tauschen, Treiber neu, Firmware Update, alles gemacht ohne Erfolg.
Hexacopter CFK 650, DJI Naza + GPS, GoPro 2, FPV Cam, 5,8Ghz
Verbrenner Car´s
Rex II 4WD 1:8 / Kyosho MP7.5 1:8 / Carson Specter II 1:8 /Carbon Fighter 1:6
RC Hitec Aurora 9
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von Crizz »

Ich hab zwar keinen Einblick in die Firmware der NAZA, aufgrund der Fehlermeldung würde ich aber vermuten das die Naza keine Sensorsignale erhält und deshalb IMU-Off meldet ( Inertial Measurement Unit Off = Sensoreinheit "Aus" )

Ich glaube aber da wird sich mit dem umschalten zwischen Normal-Mode und Stable-Mode nicht viel ändern, oder ? Hast du doch sicher schon probiert, in beiden Modi zu booten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
rb-heli-df35
Beiträge: 32
Registriert: 26.07.2005 16:06:11
Wohnort: Korschenbroich / Glehn

#8 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von rb-heli-df35 »

Nochmal zum besessenen Verständnis, meine neue Naza ist im Copter verbaut und funktioniert einwandfrei.
Nun verbaue ich dort die defekte "nur die. NAZA" gleicher Sender, Empfänger Treiber etc. und der Fehler taucht auf
Zurückbau der neuen und alles ist ok. Wie schon beschrieben mit 5 Rechnern.
Hexacopter CFK 650, DJI Naza + GPS, GoPro 2, FPV Cam, 5,8Ghz
Verbrenner Car´s
Rex II 4WD 1:8 / Kyosho MP7.5 1:8 / Carson Specter II 1:8 /Carbon Fighter 1:6
RC Hitec Aurora 9
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von Crizz »

Deshalb sehe ich den Fehler ja auch IN der Naza und nicht in der Peripherie, oder hab ich was anderes geschrieben ?

Nur : ohne Eingriff in die Hardware wird das nix, und ob man selber da weiterkommt wage ich ebenfalls mal anzuzweifeln - abgesehen davon das damit jedwede Garantie erlischt.

Der Thread wird dich allerdings auch nicht weiterbringen, also mach deine Dokumentation über das Verhalten der beiden Naza erstmal fertig und schick das mit dem Ding wieder zu RC-Now, ggf. mit dem Link zu diesem Thread. Ich baue seit jetzt 2 Jahren Mutlicopter, hab verschiedene IMUs und FCUs im Einsatz gehabt, habe selber einen Quad mti ner Naza und den von dir beschriebenen Fehler stufe ich ( als Techniker ) in die Kategorie HW-Fehler ein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#10 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von Rastazasta »

rb-heli-df35 hat geschrieben:Ich habe alles an DJI geschrieben auch das mit dem Händler, die letzte Antwort wahr, Kabel tauschen, Treiber neu, Firmware Update, alles gemacht ohne Erfolg.
Diese Antwort hast du von DJI bekommen? Dachte dein regulärer Händler hat dir das geschrieben und DJI meinte du sollest das Naza Austauschen/reparieren lassen?!?
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
rb-heli-df35
Beiträge: 32
Registriert: 26.07.2005 16:06:11
Wohnort: Korschenbroich / Glehn

#11 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von rb-heli-df35 »

Die Info die Naza an meinen Händler zu schicken kam nach meiner ersten Mail an DJI. Die letzten Infos nachdem ich meinen Ärger mit RCNOW geschildert habe.
Hexacopter CFK 650, DJI Naza + GPS, GoPro 2, FPV Cam, 5,8Ghz
Verbrenner Car´s
Rex II 4WD 1:8 / Kyosho MP7.5 1:8 / Carson Specter II 1:8 /Carbon Fighter 1:6
RC Hitec Aurora 9
rb-heli-df35
Beiträge: 32
Registriert: 26.07.2005 16:06:11
Wohnort: Korschenbroich / Glehn

#12 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von rb-heli-df35 »

Es tut sich was!

Nachdem ich die Naza am Donnerstag letzer Woche erneut zur Reklamation geschickt habe, gab es heute Abend direkt
eine positive Mail von meinem Händler.
Der Fehler IMU-OFF ist nachzuvollziehen und die Naza wird getauscht.
Das finde ich nach dem ganzen hin und her nun doch eine schnelle Antwort / Lösung.
Es ist nur Schade das dass ganze nun fast 2 Monate gedauert hat, aber ich bin froh wenn ich nun endlich meinen
zweiten diesmal Hexacopter in Betrieb nehmen kann.
Danke an alle die mich hier unterstützt haben.

Gruß Rainer
Hexacopter CFK 650, DJI Naza + GPS, GoPro 2, FPV Cam, 5,8Ghz
Verbrenner Car´s
Rex II 4WD 1:8 / Kyosho MP7.5 1:8 / Carson Specter II 1:8 /Carbon Fighter 1:6
RC Hitec Aurora 9
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von Crizz »

Schön, das man nun helfen konnte - hätte mich doch sehr gewundert wenn nicht :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#14 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von Rastazasta »

So soll es sein!

Hoffentlich hast mit deiner neuen Naza mehr Glück. Alles gute auf jeden Fall :)
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Schmeiralf
Beiträge: 1
Registriert: 02.04.2013 13:26:55

#15 Re: NAZA bringt Fehler IMU-OFF und niemand kann helfen!?

Beitrag von Schmeiralf »

Hallo ,

ich kaufte vor 2 wochen ein DJI- Phantom , Quadro Copter
1. Testflug.....
erst habe ich Kompass calibieren, dann Aufwärmephase für GPS ca.60 sec. passt. dann fliegen super da war ich so begeistert.

aber... nach dem ersten Testflug gefolgen ,dann updaten naza-m 2.02 heruntergeladen, calibieren. passt wie der 1. Testflug.

2. Testflug hat Dji Phantom sich selbst gesteuert ( gedreht, zu hoch geflogen ), da kann ich nicht mit Multipult nicht mehr steuern.
dann abgestürtzt. ich prüfe nochmal mit naza-m Sofware UBS-verbindung, steht IMU fehlerhaft !!!! ( off other 26 Err ) Rot /Grün / Gelb Dauerblinker !!!!

was soll ich dann machen ?

Grüß Ralf
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“