Spektrum AR8000 auch ohne Satellit?

Antworten
Callicut
Beiträge: 28
Registriert: 28.11.2011 10:51:15

#1 Spektrum AR8000 auch ohne Satellit?

Beitrag von Callicut »

Moin,

nach einem Absturz ist mein Satellit für den AR8000 in die Brüche gegangen und ich wollte kurzfristig gesehen keinen neuen kaufen,

Frage ist, ob der Empfägner auch ohne Satellit funktioniert? Das binden funktioneirt nur mit einem Satelliten, doch wenn ich nach erfolgreichem initialisieren den Satelliten rausziehe, funktioneirt er auch so. Jedoch nicht komplett ohne.

Vllt. hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?

Danke im Voraus
Spektrum DX8
Blade 130x
Logo 400SE, Logo 600 3D, Logo 600 SE
Eisvogel
Beiträge: 188
Registriert: 21.03.2009 17:34:08

#2 Re: Spektrum AR8000 auch ohne Satellit?

Beitrag von Eisvogel »

Hallo Callicut,

bin auch noch bis vor kurzem mit einem AR8000 mit Satellit geflogen. Um den Empfang zu prüfen, habe ich den TM1000 ebenfalls verbaut gehabt. Daraus hat sich ergeben, dass der Empfänger selbst mehr Antennen-Ausblendungen hat als der Satellit. Der AR8000 hat nur eine kleine Antenne, anstatt zwei. Deswegen würde ich dir nicht empfehlen ohne Satellit zu fliegen. Da kann es sehr schnell zu Frame-Losses oder schlimmer, zu Holds kommen. Ich denke Spektrum hat sich auch was dabei gedacht, dass sich der Empfänger nicht ohne Satellit binden lässt. Was sie sich allerdings dabei gedacht haben, dass er im Endeffekt doch ohne funktioniert, das weiß ich nicht.

Meine Empfehlung: Probier es nicht aus. Es wäre nur ärgerlich, wenn deswegen etwas kaputt geht.

MfG
Der Eisvogel
Align T-Rex 500 FBL ; Compass 7HV
mCP X BL ; mCP X ; Nano CP X ; mQ X
Spektrum DX8
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Spektrum AR8000 auch ohne Satellit?

Beitrag von echo.zulu »

Eisvogel hat geschrieben:Der AR8000 hat nur eine kleine Antenne, anstatt zwei. Deswegen würde ich dir nicht empfehlen ohne Satellit zu fliegen.
Das kann ich ebenfalls nur empfehlen. Ohne Satellit ist der Empfang stark eingeschränkt. Außerdem sollte man nicht glauben, dass ein Satellit zwei Antennen hat. Er hat zwar zwei Kabelenden, die wie Antennen aussehen, jedoch ist nur ein Kabel eine Antenne, während das andere nur die Gegenmasse der Antenne darstellt.
Eisvogel
Beiträge: 188
Registriert: 21.03.2009 17:34:08

#4 Re: Spektrum AR8000 auch ohne Satellit?

Beitrag von Eisvogel »

Hallo echo.zulu,

Dass es sich bei den Satelitten nur um eine Antenne handelt ist mir klar, jedoch hat der AR8000 eben diese Gegenmasse nicht, was ich nicht ganz verstehe. Vielleicht ist die ja dann im inneren des Gehäuses verlegt, wobei das doch eigentlich dann Inteferrenzen geben sollte. Jedenfalls macht der AR8000 mit nur einem Antennenausleger eine nicht ganz so sicheren Eindruck um ihn alleine Fliegen zu können.

MfG
Der Eisvogel
Align T-Rex 500 FBL ; Compass 7HV
mCP X BL ; mCP X ; Nano CP X ; mQ X
Spektrum DX8
Antworten

Zurück zu „Empfänger“