Welche Lipo-Konfig fliegt Ihr im Eco 8

Antworten
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#1 Welche Lipo-Konfig fliegt Ihr im Eco 8

Beitrag von ecoflight »

Hallo Leute,

mich würde mal Interessieren, mit wieviel serielle Zellen und welche Motor und Getriebeuntersetzung ihr euere Eco´s durch die Luft scheucht ?

habe im Moment 3S, frage mich ob nicht 4S besser wären ?
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#2

Beitrag von Clauser »

Das gesunde Mass sind nach meiner Meinung 3S 3P oder 4P , bei mir mit Hacker B50-19S. Der 4 S liegt immer griffbereit und war schon öfter am ECO. Nur um diese Drehzahlen auzufliegen brächte man auch eine andere Mechanik (tuning,tuning).

Gruß Claus
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Juergen110 »

Hi,

Fliege 3s3p in einem Jet-Ranger mit Hacker C40 - L12.

Ideal für Rundflug, aber NIX für Kunstflug oder gar Luftgehampel (3D) :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Wenn, dann sollten es gleich 4S1P Kokam 3200 oder Flight Power 3700 sein, damit man Power hat. Kommt aber natürlich auch auf den Motor an.

Edit: Die Mechanik ggf. mit Abstrebungen versteifen. Oder gleich nen CFK-Chassis.
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#5

Beitrag von ecoflight »

@clauser

welches Motorzahnrad verwendest Du bei 3S bzw. bei 4S ?

Habe einen LRK-Motor mit 1880 U/min/V also ähnlich den Hacker B50S 19 für 3S muste ich das 14er Ritzel montieren um eine vernünftige Drehzahl zu erreichen. Würde sogar noch zu einem 15er tendieren.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

Hallo,

bin grade am Rumsurfen auf diesen Kokam 3200 3S1P gestossen!

Klick Mich

Meine Frage , wäre der Ausreichend für den Anfang auf dem Heaven?
Denn mit 105€ ist das ja schon ein Kampfpreis!
Dieser Pack wurde mir auch von meinem Händler nahegelegt! Allerdings für 150€

Meine Konfig

Heaven mit FUN 600/18 +Jazz 40
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#7

Beitrag von Clauser »

Hallo
@ecolflyght also ich bin der Meinung ich hatte vor dem Winter noch ein 13èr Ritel für 3S und 4S drauf. Fliege den ECO mit TP 3S3P und 3S4P.
@Matschke der 3S1P ist genial leicht, aber wie lange willst du mit einem Akku fliegen 10 Min. ? Für mich wäre das zu wenig an Kapazität.
Oder soll hier richtig 3D geflogen werden ? Dann ist besser du sparst jedes Gramm. Aber ehrlich 3D mit nem ECO8.
Ich habe meinem ECO den Zauberwürfel entrissen :glasses11:

Gruß Claus
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8

Beitrag von Mataschke »

neee 3D will ich nicht Fliegen , kann ich auch gar nicht!

Aber mehr wie 10min solltens schon sein :-(, na gut dann warte ich noch ein bisschen bis die Akkus billiger werden :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Juergen110 »

Mataschke hat geschrieben:neee 3D will ich nicht Fliegen , kann ich auch gar nicht!

Aber mehr wie 10min solltens schon sein :-(, na gut dann warte ich noch ein bisschen bis die Akkus billiger werden :roll:
Und warum nich die hier?
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=10737&highlight=

Fliege diese Packs in meinem Eco.
Flugzeit um 18 Minuten.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#10

Beitrag von ecoflight »

@Mataschke fliege einen 3S4P 5200mAh Lipoly Compact Strom max. 12C, 7C Dauer, sollte für Eco, Heaven reichen, wiegt nur 280 gr. Schau mal bei Ebay rein, habe ihn aber erst 3 mal benutzt, da hier kein Flugwetter ist.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#11

Beitrag von Clauser »

ecoflight hat geschrieben:@Mataschke fliege einen 3S4P 5200mAh Lipoly Compact Strom max. 12C, 7C Dauer, sollte für Eco, Heaven reichen, wiegt nur 280 gr. Schau mal bei Ebay rein, habe ihn aber erst 3 mal benutzt, da hier kein Flugwetter ist.
Tatsache 280 gr incl. Stecker und Kabel ohne Balancer ??
Meine ThunderPower 3S4P 8.000mAh wiegen 474 je Pack.
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#12

Beitrag von Frank Schwaab »

Man sollte sich im klaren sein, das hier einige erwähnte Packs in der Robustheit nicht der Bringer sind!!
Haltbarkeit, Lebensdauer und auch Leistungs ist die 3200er und die 4800er Kokam vermutlich auch, unschlagbar.
Im ruhigen Flig sind auch mit einer 3200er Zelle locker 12 min drin, und dabei jedem TP 8000er vorzuziehen. Lieber 2 Packs 32200er uns zwischendurch wechseln, und dafür eine extrem gute Lebensdauer.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Ralf W.
Beiträge: 34
Registriert: 10.04.2005 20:41:34
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Ralf W. »

Was haltet Ihr von den Polyquest 3700XP (15C)

Meßwerte


3S1P wiegen inkl. Kabel und Balanceranschluß 302g und kosten rund 117 EUR

Gespannt,

Ralf W.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“