Zeigt her eure Multikopter!!!!

Zuse
Beiträge: 210
Registriert: 02.04.2011 22:55:27
Wohnort: Köln

#901 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Zuse »

Goetz_Cologne hat geschrieben:Hallo Manfred,
hast Du die Wirkrichtung des ITG in der GUI überprüft?
Hallo Götz,

habe ich, war auch einer meiner ersten Gedanken.
In der GUI sehe ich - nur als Überprüfung - beim Nick nach vorne = Wert wird positiv, Roll nach rechts = Wert wird positiv und Drehen im Uhrzeigersinn = Yawwert wird positiv, immer nur kurz, da ich hier nur den Gyro habe.
Mit der Version 1.9 zeigt der Kleine das gleiche unruhige "Bewegungsbild" und dort war die Achsenausrichtung noch kein Thema, solange die Gyroplatine vorschriftsmäßig aufgebracht ist.
Deshalb vermute ich Einfluss durch Vibrationen von den Propellern her.
Ich warte auf eine kleine Welle mit konischen Feststellern, um die kleinen 3-Blatt-Propeller einmal ordentlich wuchten zu können
(was bedeutet, dass ich bisher noch keinen Propeller gewuchtet habe...).
Und wenn ich in meinem Vorruhestand absolut nichts mehr zu tun weiß, suche ich mal nach ordentlichen Kugellagern für die A1504... 8)
Schau mer mal, wie unser Kaiser zu sagen pflegte...

Gruss
Manfred
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#902 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Jingej »

Zuse hat geschrieben:Ich warte auf eine kleine Welle mit konischen Feststellern, um die kleinen 3-Blatt-Propeller einmal ordentlich wuchten zu können
(was bedeutet, dass ich bisher noch keinen Propeller gewuchtet habe...).
nimm einen 3mm cfk-stab ca 5cm lang und steck da die propeller drauf (haben ja 3mm bohrung und passen genau) und leg den stab auf 2 cd-hüllen damit - dann kannst sowas von genau wuchten - mach ich immer so, geht genial und kost nix (ok, tesafilm...)
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Zuse
Beiträge: 210
Registriert: 02.04.2011 22:55:27
Wohnort: Köln

#903 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Zuse »

Hallo zusammen,

dieser Thread ist m.E. ein wenig vernachlässigt, also werde ich ihn mal wieder nach oben holen... :)

Ich habe meinen EP1 (EP = Experimentierplattform) renoviert.
Der Dateianhang EP1_renoviert_1.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang EP1_renoviert_2.jpg existiert nicht mehr.
- die Lochrasterplatine ist einer ordentlichen, geätzten Platine gewichen, als Mikrokontroller werkelt noch der gleiche Arduino Nano V3
(nicht zu verwechseln mit der Nano Wii),
- als Lagesensor sollte eigentlich eine MPU6050 herhalten, aber es ist doch wieder ein ITG3205, ausgeschnitten aus einem WiiMotion Clone, geworden. Die MPU6050 produziert tierisches Signalrauschen und I2C-Fehler in Hülle und Fülle
(das war bereits ein Thema in einem eigenem Thread).
Stehe aber mit dem Erzeuger/Vertreiber in Hongkong in konstruktivem Dialog und es wird wohl ein neues Exemplar auf dem Weg sein.
- der Lagesensor ist über einen I2C-Pegelwandler angeschlossen (DSS Circuit, Texas Instruments TXS0102), Pullups und ihre Dimensionierung sind kein Thema mehr!
Bisher war ich ja ein Verfechter der LLC-losen Ausführung des I2C-Bus, immerhin werkeln erfolgreich zwei WiiMotion-ITG3205 mit 3,3V direkt am I2C-Bus, aber die Signale nun mit dem I2C-Pegelwandler sind beeindruckend sauber!
- als Antrieb ist es bei den A2208-17 geblieben, einige haben neue Kugellager (auch ein Thema hier im Forum),
- die etwas üppigen 25/30A Hobbyking ESC sind zunächst den schlankeren RCX 10A ESC gewichen und dann auch gleich nach SimonK geflasht, die RCX10A ESC sehen den RCTimer 10A täuschend ähnlich und bieten den Vorteil einer 6er Pad-Reihe zum Flashen,
durch die schlankere Ausführung konnte ich auch mechanische Änderungen am Mittelkorpus einführen.
- mein spezielles, Rundbogen-Feder-Wipp-Landegestell aus Kunststoffstreifen ist nun an eigenen Trägern aus Alu befestigt:
die Befestigung an den ungenutzten Motorhalterungen war auf Dauer nicht so geschickt, wie ich an den leicht verbogenen Motorkreuzen sehen konnte...

Der erste Startversuch auf dem Küchenboden war zwiespältig:
das Leerlaufgeräusch der A2208, den geflashten ESC und den vier 8"x4,5 Props war beindruckend - beindruckend leise!
Nach wenigen 10 Sekunden, in denen ich mich am Laufgeräusch erfreute, ein auffälliges Sinken der Drehzahl von Motor3 und Motor9, ein langsames Abregeln bis hin zum Stottern!
(ich hatte natürlich bei "minthrottle" die Einstellung "1064 SimonK geflasht" eingestellt, was offensichtlich doch zu wenig war).
Die folgenden Startversuche (mit "minthrottle 1150) zeigten dann immer wieder ein Stottern einiger Motoren, sobald die Drehzahl erhöht wurde und der Aufbau zu Schweben begann.
Kleine Schwebeversuche, zum Glück nur wenige 10cm über Boden, endeten mit kurzen Aussetzern von dem einen oder dem anderen Motor!
Auffällg:
kurze Gasstöße in "schwarzer-tiefergelegter-BMW-an-der-Ampel"-Manier führten zu spontanen Aussetzern, zum kurzem Stillstand einiger Propeller, wobei aber die Motoren immer wieder von selbst anliefen!
Kurzum, an Schweben und Einstellen war nicht zu denken!

Nach der ersten Enttäuschung führte die Ursachenforschung zu der sicheren Vermutung, dass die 10A-Regler bei Belastung mit deutlich mehr als Leerlauf wegen Überstrom oder Übertemperatur kurz abschalten, kurzum, von der Leistung nicht zu gebrauchen sind.
Nach einem weiteren Basteltag, mechanischer Umbau wegen Platznot, 20x Löten (!!) sind nun die alten 25/30A-ESC - jedoch nach SimonK geflasht - wieder im Einsatz,
(eine mittlere Größe wie 15 bis 18A wäre sicher sinnvoll, aber nicht vorhanden),
Erstes Ergebnis zu später Stunde:
ruhiger Lauf der Motoren, bisher keine Aussetzer oder Unregelmäßigkeiten, das Einschweben, Einfliegen kann in den nächsten Tagen beginnen.

Nur, dass der nagelneue 2200-3s-25C LiPo von Hk aus Hamburg auf einer Zelle nur 0,42V hat...
aber das ist wieder eine andere Geschichte...

Gruss
Manfred
Dateianhänge
EP1_renoviert_2.jpg
EP1_renoviert_2.jpg (530.25 KiB) 1550 mal betrachtet
EP1_renoviert_1.jpg
EP1_renoviert_1.jpg (650.19 KiB) 1550 mal betrachtet
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#904 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von el-dentiste »

HI

Hab vorgestern meinen CFK Frame von http://www.vario-frame.com/varhom/ bekommen.
- Eine MD 500 QH
IMG_6373.JPG
IMG_6373.JPG (2.25 MiB) 1462 mal betrachtet
Geliefert wurde alles gut verpackt mit zusätzlich gelieferten schwarzen Aluarmen. Der Bausatz hat eine herrvoragende CFK und Fräsqualität.

Ich konnte es natürlich nicht abwarten und musste schon ein bissl stecken und kleben :D

Bis auf die vorderen Motorträger den Rahmen für die FPV cam mit Nickfunktion (ist im Bausatz dabei) und die CFK Kufenrohre (muss da noch ne Leitung einziehn da sollen vorne Positionslichter rein) ist er soweit fertig. Die riesige Nanowii hat auch Platz genommen. leider hat sie ja 3x3 cm Bohrabstand. Der rame die normalen 45 mm. da muss ich noch Adpterplatte bauen.
Der Bausatz liess sich ohne Komplikationen bauen. zum einen durch die super Bauanleitung in PDF Form mit sehr vielen 3 D Zeichnungen. Zum andren durch die wirklcih gute Bausatzquali und durchdachte Konstruktion. Die "Ei"-Zelle ist so stabil, selbst ungeklebt! Bin schon sehr auf den Erstflug gespannt. Eine tiefzieh Haube gibts auch. Die werde ich Weiss-Giftgrün lacken wie auch die Motore. Passt dann Hoffentlich gut zu den Flyduino Props :)
Dateianhänge
IMG_6374.JPG
IMG_6374.JPG (1.82 MiB) 1462 mal betrachtet
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#905 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Michael Brakhage »

Hi Nico

Musst Du mir sowas hier zeigen?:)
Jetzt habe ich ein ganz starkes "haben wollen" Gefühl und Ringe mit mir :)

Wir lange hat die Lieferung gedauert? Die schreiben was von 10-14 Tagen.

Sieht ja genial aus! Was für motore und props willst verwenden?

Gruß micha
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#906 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

Der Ar*** hat ja auch das ganze halbmontiert gezeigt, vorne kommen auhc noch die Motorhalter dran, dann sieht das netmehr so suchtergreifend aus :P

Nein, nur ein Spaß - wir verstehn uns, also no sorrows. ;)

Al Dente, irgendwie hast du den Hang nach der Form, gib´s einfach zu ;)

Ist das eigentlich jetzt dein 2.ter oder 3.ter mit der MD-Kompatibilität ? Ich find es auch faszinierend, nur leider auch sehr Budget-raubend....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#907 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Sundog »

toll jungs... so etwas fehlt mir jetzt gerade. keine kohle auf der naht, weil teurer urlaub nächstes jahr und jetzt das :evil: :evil: :evil: :evil: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#908 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von ThorstenS »

Crizz hat geschrieben:Ist das eigentlich jetzt dein 2.ter oder 3.ter mit der MD-Kompatibilität ? Ich find es auch faszinierend, nur leider auch sehr Budget-raubend....
ich petze mal : es ist der dritte. Einen habe ich - allerdings nicht als H sondern als X

P.S. Al dente :compress:
Viele Grüße
/thorsten
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#909 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von el-dentiste »

Al Dente :mrgreen: auch nicht schlecht :wink:

Also der Rahmen geht bis 10 Zoll evtl sogar 11 mal gucken. Da ja irgendwie keine Motoren lieferbar sind nehm ich Suppo 1000kv
Und ja ich steh auf die Form :-) wobei ich nur noch den aktuellen habe. Einen hat Thorsten und der Andre ist auch verkauft. Ein Frame in der Art reicht.
Ich weiß nur nicht in ich fur kunststoffschrauben lasse zur Verbindung .

Michael,
Die Lieferzeit hatte ich vorher angefragt und nach ner Woche war er doch schon da. Kommt drauf an ob sie CFK dahaben. Meine vorab fragen wurden auch schnell beantwortet.

Da es ja am Wochenende regnen soll hab ich zeit zum fertigstellen:) hatte gehofft die ESC passen in die arme aber nun kommen sie in den Frame.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#910 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

Nico und das Schrauber-Fieber :D

Sorry wegen dem neuen Namen - man sollte nicht im Forum schreiben und nebenbei mit der Frau übers Essen sprechen, dann kommt so´n Blödsin raus ... :oops:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#911 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von burgman »

el-dentiste hat geschrieben:Ich weiß nur nicht in ich fur kunststoffschrauben lasse zur Verbindung .
Oh ! Babelfish hat zugeschlagen ?!? *renn* *prust* :blackeye:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#912 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

nö, T9 vom IPad :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#913 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von burgman »

LOL
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#914 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Michael Brakhage »

Crizz hat geschrieben:nö, T9 vom IPad :mrgreen:
dann lass uns mal alle froh sein, das er SIRI nicht gefragt hat oder ihr diktiert hat :)
ich lach mich immer schlapp wenn ich mit SIRI spiele :)

prinzipiell funktioniert die rechtschreibprüfung von apple geräten sehr sehr gut. nur manchmal kommen da vorschläge da hätte ich im leben nicht drann gedacht :)
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#915 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von el-dentiste »

Eyyy Vorsicht :wink:
Mist doch wieder zu früh abgeschickt.

Gut dann gibt's nur noch Bilder und lieber nix geschriebenes :oops:
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“