Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#1 Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von ICE63 »

Hallo Gemeinde. Ich suche Leute mit Tips und Erfahrungen der neusten LiPos, die am Markt sind.
Da es nun mal an der Zeit ist, sich nach ein paar neuen LiPos für meine 500er Rexe umzusehen, möchte ich mal wissen, was für Akkus mit Preis Leistung unserer Händler im Angebot sind.
Bitte keine HK Diskussion. Diese Akkus bin ich lange geflogen und möchte davon weg.
Ich fand z.B. diese hier : http://www.blackhorselipo.de/shop-bhl-l ... -volt.html
Hat damit jemand Erfahrung ?

Gruß Ingo
------------------------
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#2 Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von ZOUL »

Preis-Leistung sieht auf dem Papier aus wie bei sls.

Wenn du die Wahl hast nimm die sls. Die sind beim Wiederverkauf nicht so stark im Wertverlust wie teilweise vergleichbare lipos.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#3 Re: Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von Sinsui »

Ich fliege die SLS. Da weisst Du, was Du bekommst. :)
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von Crizz »

@Ingo : 141 Beiträge in 3 Jahren.... Du liest sicher mehr, als du schreibst - d.h. du bist mehr am fliegen als manch anderer.

Ich würde dir ein Angebot machen, zu dem du kaum "nein" sagen kannst :

Ich schick dir einen P-Ion 3s-2500 20c oder vo mir aus 3s-3200 20c , je nachdem was mehr Sinn macht

Den packst du da rein und fliegst das Ding, mindestens 10 x in 5 Tagen. Das ist das Minimum.

Wenn du dann davon nicht überzeugt / nicht zufrieden bist, schickst du ihn zurück. Kostet dich maximal das Porto für den sicheren Rückversand, ansonsten nur deine Zeit. Denn ich erwarte nix, außer das du dir die Zeit nimmst, und sie auch wirklich fliegst.

Wenn du dann noch sagst , die sind nix für dich, gehst du kein Risiko ein und hast keine Kosten.

Ich geh aber davon aus, das du spätestens nach dem 4.ten Flugtag die Rechnung anforderst.

Alles weitere dann per Email direkt an Info @HaDi-C.de - und deine Erfahrungen gerne danach auch gerne live hier, da hab ich kein Problem mit :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#5 Re: Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von Pingu »

Sind für den T-Rex 500 20C nicht zu wenig?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von Crizz »

Fliegst du den in 180 Sekunden leer ? Dann hast du 20c Dauerstrom, sonst weniger. Und 40c Peak wirst du auch eher selten überschreiten, wenn du nicht gerade einen Tuningmotor wie die bösen Dinger von Ralf Okon verwendest ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7 Re: Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von ColaFreak »

@Ingo ich teste jetzt dann mal die Hacker Eco-X. Ich bin sehr gespannt auf die Akkus, da ich mit meinem einzigen Hacker Akku super zufrieden war und der nie gebläht oder sonst was war. Auch preislich sind diese Akkus meiner Meinung nach sehr attraktiv.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#8 Re: Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von ICE63 »

Hallo und danke für die Antworten.
Wichtig ist mir eben :

-Qualität
-Haltbarkeit
-Konstante Leistung
-Umtausch bei Beanstandungen.

@Crizz,wegen den P - Ion Akkus melde
ich mich,wenn mein PC wieder läuft.

Gruß
------------------------
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von Crizz »

Kein Thema, immer das wesentliche zuerst - dir läuft nix weg, Ingo.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#10 Re: Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von Olli82 »

Pingu hat geschrieben:Sind für den T-Rex 500 20C nicht zu wenig?
Kommt auf´m Flugstil an. Für einfachen Rundflug mag´s reichen. :wink:

@ ICE:
Kann dir immer wieder nur die Robbe Lipos empfehlen. Hab meine alten Lipos 3 Jahre geflogen (mit locker 400 Zyklen) und hatte NIE Probleme (Einbrüche, kein Blähen). Hatten zuletzt auch noch genug Druck. Hab sie nur aussortiert weil man doch die ersten Anzeichen brachten. Deshalb habe ich wieder zu den Robbes gegriffen. Meine neuen (Robbe ZX, 6S, 3300mA, 25C, bis 10 min. Flugzeit) kamen 67€. Find ich nen fairen Preis. Qualität ist top.
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#11 Re: Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von Juergen110 »

Olli82 hat geschrieben:
Pingu hat geschrieben:Sind für den T-Rex 500 20C nicht zu wenig?
Kommt auf´m Flugstil an. Für einfachen Rundflug mag´s reichen. :wink:
:scratch:
Olli82 hat geschrieben: @ ICE:
.......Deshalb habe ich wieder zu den Robbes gegriffen. Meine neuen (Robbe ZX, 6S, 3300mA, 25C, bis 10 min. Flugzeit)...
Und welchen Flugstil fliegst du dann??
Oben sagst du das 20C "nur" für einfachen Rundflug reichen.
Dann schreibst du das du mit 3.300ern 10 Minuten Flugzeit machst. Das entspricht einer Entladerate von rund 7C :lol:
Also, warum sollen dann 20C nicht reichen :?: :wink:
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#12 Re: Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von Olli82 »

@ juergen:
Alles wieder auf die Goldwaage heute? :roll:
Das mit dem "für einfachen Rundflug mags reichen" war eher spaßig gemeint, daher der Zwinkersmiley. UND... Ja ich flieg mit den 10 min. einfachen Rundflug. Evtl. Mal´n Turn oder nen Looping. In wie weit die 20C bei hartem 3D reichen weiß ich daher logischerweise nicht.
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von Crizz »

Da sag ich nur eines zu : http://www.youtube.com/watch?v=gbQxN3fYxQA

bzw. "wenn es "echt" ist ....." ( bezogen auf die 20c )



Und das in 4:00 Minuten - und damit nichtmal 20c, denn dann wären es 3:00 Minuten ( bei 100% Entladetiefe ;) )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#14 Re: Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von ESPler »

@ Crizz

gibts diese P-Ion von Dir auch als 4S 2200er?

Hab meinen 500er auf 8S umgerüstet, und da sind die Lipo´s der Knackpunkt bei dem Setup!

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Erfahrungsaustausch für neue LiPo-Akkus

Beitrag von Crizz »

Ein paar Stück werd ich nächste Woche bekommen, sind nicht viele, wenn da bedarf ist kommen die aber auch fest ins Programm
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“